Ölwechsel 2.4 welches ÖL???

Audi A6 C5/4B

Hi,
muss demnächst Öl wechseln. Was für ein Öl sollte mann für kurzstrecken in einem 2.4 reinkippen??? Und wiebviel Liter.

Danke für die Antworten

24 Antworten

Nö, nicht das billigste, sondern das günstigste! 😉

Inwiefern das mit dem Fahren eines A6 im Widerspruch steht, verstehe ich nicht...

Gruß
NW

Dann nehm doch 15W40 für 4,98 pro 5l. Gibts im jeden C+C.

Ist doch jedenfalls Haarschneiderei, ob ich für einen Liter M1 7,50 € bezahle, oder ein anderes Öl für etwa 5,00€ den Liter bezahle. Warum sollte ich bei der geringen Preisdifferenz auf das billige Öl wechseln. Zumal ich einen Ölsäufer (2,4 , V6) fahre, wobei ich mit den billigen Ölen einen Ölverbrauch von 0,75l / 1000km hatte und nach dem Wechsel auf M1 5W-50 den Ölverbrauch dank des geringen Verdampfungsverlustes auf 0,2l / 1000 km senken konnte. Rein rechnerich spare ich somit bei einen Wechselintervall von 15000km etwa 8,25 l Motoröl.

So, wer kommt jetzt "billiger" weg?

Gruß
Jule153

Zitat:

Original geschrieben von jule153


Dann nehm doch 15W40 für 4,98 pro 5l. Gibts im jeden C+C.

Geh woanders spielen!

Hier unterhalten sich Erwachsene...🙄

NW

Zitat:

Original geschrieben von N_W


Geh woanders spielen!
Hier unterhalten sich Erwachsene...🙄

NW

Gerne sogar!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jule153


Tja, dann solltet Ihr diese Öl halt verwenden. Jedem so wie er es will.

Einen A6 fahren und dann beim Öl auf das billigste zurückgreifen. Das erinnert mich irgendwie an die "gute" Flasche Wein, im Tetrapack! Macht aber genauso voll wie ein Barolo.

Gruß
Jule153

Addinol Öle, sind nicht das billigste, sondern eben preiswert.

Das ist der feine Unterschied.

Zitat:

"Jo wos sois, schauns, sie hoams joa Premiumfoazeich, des konns si hoit net jeda leistn, aboa fü Sie is dös bisserl Duarchsicht doch koa Problem net.

hallo,...... die Sulze musste ich mir anhören, als der 🙂 eine Platine für die elektr. Sitzverstellung und einen Parksensor ersetzte. Für 482,30 €. Die alte Platine hat er auch noch behalten.

Ich war sowas von bedient.......!!!!!!
gruss

Zitat:

Original geschrieben von frangeb


Addinol Öle, sind nicht das billigste, sondern eben preiswert.
Das ist der feine Unterschied.

Da hast du absolut recht, wenn man zur Fraktion derer gehört, denen erhöhter Ölverbrauch ein Fremdwort ist.

Sollte man allerdings wie ich einen erhöhten konstruktivbedingten Ölverbrauch haben, ist es zumindestens mir lieber, auf ein Öl zu wechseln womit sich der Ölverbrauch reduziert. Meine erste Wahl damals bestand auch in Deiner oben beschrieben Meinung, ein preiswertes und wie vom Sterndoc empfohlen gutes Öl zu verwenden. Mein erster Wechsel weg von der LL-Ölen (0W-30) fiel damals auf das Megol 5W-40 (gleiches Öl wie LM Syntoil High Tech), was mein Ölverbrauch von 0,75 auf etwa 0,4 - 0,5 l/ 1000km senkte. Also versuchte ich nach einem Öl zu suchen das einen hohen Verdampfungsverlust und HTHS hat. Mein nächster Ölwechsel fiel dann auf das M1 5W-50, was meinen Ölverbrauch auf etwa 0,2l senkte.

Versteht mich jetzt nicht falsch, ich weiss, das ich keinen SLR fahre, bei denen dieses Öl vorgeschrieben ist. Hätte ich keinen erhöhten Ölverbrauch, wäre ich wahrscheinlich auch bei dem Megol geblieben, was allemal ausreichend und günstig ist oder vielleicht sogar bei der LL-Plörre, was ich zum Glück nicht mehr verwende (HTHS 2,9). Aber Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie nervig es ist, ständig seinen Ölstand zu kontrollieren, besonders wenn man nach vielen Kurzstrecken dann auf einen längere Reise will.

Aus diesen Grund werde ich auch in Zukunft beim M1 5W-50 bleiben, und nicht so irrwitzige Vorschläge des "Freundlichen" zu glauben, einen Wechsel auf 10W-40 oder sogar 15W-40 zu vollziehen.

Gruß
Jule153

Zitat:

Original geschrieben von N_W


Geh woanders spielen!
Hier unterhalten sich Erwachsene...🙄

NW

Dein Posting belegt eindrucksvoll, dass du wohl auch nicht zu diesem Kreis gehörst!

Vor allem:

Wer lesen kann is klar im Vorteil !

Dort steht mit keiner Silbe auch nur ein Wort von dem Meguin vollsynthetik.......bzw LM !

Also kipp rein was Du meinst - weißt doch eh alles besser.

Und jemand der einen Funken Verstand hat, vergleicht ein HC-Öl niemals mit einem vollsynthetic - lächerlich !

A6 c5 2.4 quattro fühle immer 15/w40 keine Probleme bis jetzt fahre schön 45tkm damit öl verbrauch 300g auf 1000

Deine Antwort
Ähnliche Themen