Ölwechsel 1K1 1.4 16v 75ps Benziner
Hallo Leute,
Ich bin neu hier im Forum. Bitte seit nicht all zu harsch oder genervt bei fragen eines Neulings der sich nicht so gut auskennt 🙂
Bei meinem Golf liegt ein Ölwechsel an und ich wollte mir den Filter und das Öl selbst besorgen. Die Werkstatt würde mir dann den Wechsel für 20€ leisten.
Den Filter habe ich mir bereits von MANN-Filter besorgt.
Jetzt wäre die Frage: welches Öl muss/darf ich für mein Fahrverhalten einfüllen lassen?
Der letzte Ölwechsel wurde 05/2019 getätigt. Das Öl war ein 10w40. Gefahren bin ich seitdem 13.000km. Es war kein longlife Öl.
Hier meine Fahrverhalten:
Der Wagen wird unter der Woche für den Arbeitsweg gebraucht. Ich fahre 25min(18km) hin und 25min (19km) zurück. Hierbei fahre ich aus dem Kaltstart sofort auf einen Autobahnzubringer (ca 4km) und dann 14km Autobahn(130kmH). Das gleiche dann wieder zurück aus dem Kaltstart. Welches Öl eignet sich für meinen Fahrtweg tagtäglich am besten ? Habe da gerade Bedenken im Winter(aus dem Kaltstart auf die Schnellstraße..)
Mein Fahrzeug:
Golf V 1.4 16V
BJ2004
75PS
Km stand: 160.000 km
Benziner
Hoffe ihr könnt mir da ein paar Empfehlungen geben, da ich sehr an dem Auto hänge und diesen noch real. Lange fahren möchte. Schönen Dank im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dannycn schrieb am 3. Juni 2020 um 17:58:13 Uhr:
Welche Eigenschaften hätte denn das 5W40 ggü. dem 10W40?
Ein 5W/40 ist im Kaltzustand dünnflüssiger als ein 10W/40. Folglich, insbesondere bei tiefen Temperaturen, erreicht man mit dem 5W/40 eine schnellere Durchölung des Motors. Bei viel Kurzstrecke merkt man zudem noch eine Kraftstoffeinsparung.
Zitat:
Was bedeutet Kastriertes Longlife öl bzw. was meinst du damit 😁 ?
Die MB 229.5 ? Was soll das genau sein? höre ich auch zum ersten mal.
Longlifeöle für VW sind alles Kombiprodukte. Sie haben zwar getrennte Normen (Bsp. VW 50400 / 50700), praktisch gibt es aber nur Produkte, die beide Normen erfüllen. Da diese Öle dann mit dem Rußpartikelfilter harmonieren müssen, sind diese von der Additivierung auf Aschearm getrimmt. Für Ottomotoren natürlich Humbug. Das MB besser gemacht. Deshalb VW 50200 + MB 229.5.
32 Antworten
Zitat:
@dannycn schrieb am 3. Juni 2020 um 20:49:51 Uhr:
Perfekt, danke für eure erklärenden Antworten. Ich werde mir dann einen Kanister 5W40 VW502.00 + MB 229.5 besorgen 🙂
Habe btw. ab Montag ebenfalls nen 5er BJ04 und ca. 160Tsd auf der Uhr als Ersatz für meinen '03er Renault Scenic an Der Backe ?? Bis das der TÜV uns scheidet ist bei dem wahr geworden 'D
😕😕😕😕😕
🙁 mein Beileid aber der Golf v ist wirklich ein zuverlässiges Auto. Würde ich nicht aufgrund anderer Dinge an dem Auto hängen wäre ich aber auch schon ,,aufgestiegen“ .
Denke das wird aber langsam hier off topic 🙂
https://www.ebay.de/itm/271436437385
Addinol Super Light 5W40, DAS Öl für den VW. 😉
Nur 22€ inklusive Lieferung!
Wobei ich mir durchaus auch ein 0W40 vorstellen kann.
Ähnliche Themen
Danke dir.
Habe mir jetzt schon das Total Quarz 9000 Energy 5w40 bestellt mit Den Freigaben VW 502.00 und MB 229.5.
5 Liter für 22€ inkl. Versand 🙂
Dann kannst du nächstes Mal das Addinol testen.
Zitat:
🙁 mein Beileid aber der Golf v ist wirklich ein zuverlässiges Auto. Würde ich nicht aufgrund anderer Dinge an dem Auto hängen wäre ich aber auch schon ,,aufgestiegen“ .
Denke das wird aber langsam hier off topic 🙂
Im Vergleich zum Scenic ist sogar der Golf ein aufstieg 😉
Hier erwähne ich immer gern das ich nur LL 504/507 fahre und die scheiß Kiste nicht verrecken will😉...
@mauritzki
Warum sollte dieser Motor daran verrecken? Selbst an langen Intervallen muss der nicht verrecken.
504/507 ist ja kein prinzipiell schlechtes Öl.
Wird aber immer schlecht gemacht, ölkohle usw.
Zu lange Intervalle dazu viel Kurzstrecke und wenig schonende Fahrweise nach Kaltstart bedingen sowas eher, als die eigentlich hochwertigen 504/507er.
Im Internet steht viel Quatsch, ist ja auch klar, wenn jeder alles verbreiten darf ohne fachliche Kontrolle. Und wenn doch mal jemand ne fachliche Meinung hat, dann wissen es die Amateure besser, weil die großen Firmen ja alle böse sind. Überall wird Lüg und Trug vermutet. Die Wahrheit bieten nur Foren... 😛
Ich glaube weder das Eine noch das Andere. Die Wahrheit liegt wohl eher iwo dazwischen.
So wirds wohl sein.
Was nicht ausschließt, dass auch die Mitte in Foren existiert.
Ölwechsel und ölFilter wurden heute gewechselt. Habe den innenraumfilter und Luftfilter (selbst bestellt von Mann Filter) gleich mitmachen lassen. Und das alles für 20€. Bin top zufrieden. Motor läuft nach dem Ölwechsel gefühlt ruhiger und zieht schneller an, kann aber auch Einbildung sein 🙂
Naja, mit 75 PS ist das auch eine Rennmaschine!😁😁(Spaß)