Ölwannendeckeldichtung
habe einen A6 avant 4a mit 212 000 km. Der Motor ist unten ölverschmiert. Am Ölkühler sind Öltrpfen. Will jetzt die Ölkühlerdichtung und die Ölwannendeckeldichtung austauschen. Gibt es neben den üblichen Dingen (Drehmomente) noch besonderes, auf das ich achten muss. Müssen die Wasserschläuche vom Ölkühler ab, oder lässt sich die Dichtung auch so tauschen.
Hab das Auto erst seit einem Monat, kenn mich also noch nicht so gut aus.
Wer kann mir Mut zu sprechen und vieleicht Tipps geben?
Ach so, ist ein 2,8 V6 Ahh Motor mit cyk Automatikgetriebe.
Mal schon jetzt danke
35 Antworten
Nicht so einfach zu erklären. Wenn man die Ölwanne mit ihren Formen verfolgt kommen auf dem hinteren geraden Stück zum Getriebe hin auf jeder Seite je 2 Schrauben und jeweils eine pro Seite sitzen auf der Höhe wo die 4 tief eingelassenen Schrauben sitzen (immer zum Getriebe hin betrachtet)
Sind normalerweise gut zu erkennen.
Ok danke. Die habe ich auch ab, müsste also alle abhaben. Will nur nicht mit Gewalt die Wanne versuchen abzubekommen und irgendwo is noch ne Schraube drin.
Wenn alle 11 Schrauben in der oberen Ölwanne raus sind und auch alle anderen angegebenen Schrauben dann vorsichtig mit einem Gummihammer klopfen. Sitzt ein wenig fest, bedingt durch die obere Dichtung. Ölpeilstab nicht vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von tecmb
Wenn alle 11 Schrauben in der oberen Ölwanne raus sind und auch alle anderen angegebenen Schrauben dann vorsichtig mit einem Gummihammer klopfen. Sitzt ein wenig fest, bedingt durch die obere Dichtung. Ölpeilstab nicht vergessen.
Oh den hätt ich fast vergessen, danke.
So heute fertig geworden. 🙂 alles super gelaufen, nachdem ich gesehen habe, dass ich 1 Schraube übersehen hatte. Mitten drin war noch eine, die ziemlich mit Ölkruste zu war. Sogar die Schraube, die in der Ölwanne lag, hat wieder ihren Platz eingenommen. Hat man schön gesehen, wo sie fehlte. An allen Gewinden wo Schrauben sind, sieht man den Abdruck der Unterlegscheiben, bei der die rausgefallen war, war dieser Abdruck nur noch Ansatzweiße zu erkennen, vom Öldreck.
Danke nochmal an alle für eure Hilfe vorallem tecmb 🙂
Freut mich zu hören. Glückwunsch zur neuen Ölwannendichtung.
Gruß
Michael