Ölwanne undicht?
Hi Leute,
ich hatte heute mal die Unterbodenverkleidung ab und da ist mir direkt etwas ins Auge gesprungen was dort nicht hingehört, siehe Bild 1. Also direkt geschaut wo es herkommt und dabei folgendes entdeckt, Bild 2/3.
Was meint ihr dazu? Ich tippe auf die Dichtung der Ölwanne oder die Ölwanne selbst, Kunststoff auf Metall bzw Aluguss ist ja nicht gerade optimal.
Der Wagen ist gerade mal 3 Jahre alt und hat 50tkm runter.
Ist das ein bekanntes Problem?
21 Antworten
Zitat:
@Lecavalier81 schrieb am 25. Januar 2018 um 18:17:11 Uhr:
Beim absaugen bekommt man nie das komplette Öl aus dem Motor als beim ablassen...
Da verdienen die Werkstätten sich wieder was dazu, oder bekommst du auf deiner Rechnung das Öl, das weiterhin im Motor ist auf deiner Rechnung gutgeschrieben? Natürlich nicht, die stellen dir das neue Öl in Rechnung in der Menge, die rein passen würde.
also abgelassen habe ich: 5,7 Liter
und abgesaugt habe ich: 5,7 Liter
2017er S3
merkst du was???
Wenn absaugen so sauber wäre wie ablassen wäre mein frisches Öl nicht schwarz gewesen. Absaugen ist und bleibt ne unsaubere Sache. Du hast dir vllt Mühe gegeben den letzten Rest noch zu erwischen aber in der Praxis sieht das nicht so aus, als Beweis dienen meine praktischen Erfahrungen. In Werkstätten wird viel geschlampt, Hauptsache Arbeit erledigt aber wie spielt keine Rolle...
sorry, aber das ist Blödsinn!
wenn alles gut konstruiert ist, macht es keinen Unterschied, teilweise bekommt man mit absaugen mehr raus, dann wiederum beim ablassen
beim S3, respektive den 1.8/2.0 TFSI macht es keinen Unterschied; wichtig ist, den stehenden Ölfilter ebenfalls zu „öffnen“
und Öl wird schwarz, weil es Schmutz löst und in der Schwebe hält; je nachdem welches und vorallem wie lange Öl vorher im Motor drin war, mal schneller und mal langsamer
„sauber“ bleibt es nur, wenn der Motor blitzblank ist
mich würde es eher wundern, wenn zum Beispiel LL-Öl drin war über sagen wir 25tkm, neues rein kommt und das neue klar bleibt....denn dann löst sich nichts
was genau hast du für einen Motor?
Laufleistung?
vorherige Intervalle?
und wenn du meinst, die Werkstatt hat scheisse gemacht, warum stellst di denen das Auto nicht einfach hin?
hauptsache alles schön mit Bremsenreiniger absprühen.....und was machst du, wenn es jetzt trocken ist???
Wenn jetzt alles trocken ist wäre es prima, besser kann es doch gar nicht sein. Dann ist es nicht die Ölwanne, sondern der Ölwechsel war es schuld. Hast du den Thread hier überhaupt richtig gelesen?! Wo hab ich geschrieben, dass die Werkstatt scheiße gebaut hat bezüglich des Titels dieses Threads? Wenn die Ölwanne undicht ist hat nicht die Werkstatt scheiße gebaut, sondern Audi bei der Montage.
Im besten Fall hat die Werkstatt beim letzten Ölwechsel geschlampt indem beim Ölfilterwechsel die Hälfte vorbei gelaufen ist. Dann wäre das Thema hier durch. Wofür soll ich denen deswegen den Wagen vorführen?
Und was spricht dagegen die Ölwanne zu reinigen?! Das ist die übliche Vorgehensweise bei ner Undichtigkeit um zu sehen wo das Öl genau herkommt und ob überhaupt noch was läuft.
Zitat:
@LupoR schrieb am 25. Januar 2018 um 20:48:27 Uhr:
was genau hast du für einen Motor?
Laufleistung?
vorherige Intervalle?
Ich weiß zwar nicht was das jetzt zur Sache tut aber auch das steht soweit alles hier im Thread:
S3 2.0 TFSI
50.000km
3 Jahre alt, 3x Ölwechsel
Ähnliche Themen
Guten Abend ,
Gibt es Neuigkeiten ob es bei dir immer noch undicht ist ? Habe gestern beim waschen festgestellt, dass der Unterboden verölt ist (siehe Bilder)
Hast du es nachgezogen oder nur geputzt ?
Zitat:
@mstylez schrieb am 16. September 2018 um 21:22:08 Uhr:
Alles wieder dicht.