Oelwanne nach Oelwechsel undicht

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem:
Bei meinem Mercedes-Benz C 180 wurde der Kundendienst durch eine freie Werkstatt durchgeführt,da der Inhaber ein guter Freund von meinem Sohn ist. Unter anderem wurde auch der Oelwechsel gemacht, am nächsten Tag stellte ich fest, dass ein größerer Oelfleck unter dem Auto war. Ich fuhr also gleich zur nächsten MB Werkstatt und ließ danach schauen, der Meister stellte fest, dass am Oelablaufstutzen ein Riss war und vermutete, dass die Oelablass-Schraube zu fest angezogen wurde. Der Freund meines Sohnes meint jetzt, dass es ein Materialfehler sei und das Problem bei Mercedes bekannt sei. Da der Meister der Mercedes Werkstatt in keinster Weise in dieser Richtung etwas sagte, sondern im Gegenteil er und auch die Mechaniker die dabei standen sagten, sie hätten sowas noch nicht gesehen, vermute ich mal, dass der Schaden auf mich abgewälzt werden soll.

Ist in dieser Richtung " Materialfehler " irgend jemand etwas bekannt ?

Für Eure Antworten wäre ich dankbar.

Peter

Beste Antwort im Thema

Der Freund von deinem Sohn hat einfach die Ablasschraube zu fest angezogen. Das ist das Problem. Jetzt hat Er halt keinen Bock dafür gerade zu stehen, weil es Geld kostet.

Darum ist es jetzt ein bekannter Fehler bei Mercedes.....

111 weitere Antworten
111 Antworten

Super Danke
Aber wenn da steht ab Motor 30...... und ab 08.2011 und meine Motornummer größer ist 32..... und Bj 2014 heißt das wirklich nicht, dass bei meinem Bj 2014 evtl. doch schon die „neuere“ Wanne verbaut wurde? (Meine letzte Hoffnung)

Zitat:

@Spider2000 schrieb am 26. September 2021 um 13:20:37 Uhr:


Super Danke
Aber wenn da steht ab Motor 30...... und ab 08.2011 und meine Motornummer größer ist 32..... und Bj 2014 heißt das wirklich nicht, dass bei meinem Bj 2014 evtl. doch schon die „neuere“ Wanne verbaut wurde? (Meine letzte Hoffnung)

Da hilft nur die Verkleidung zu demontieren und selber nach der Teilenummer auf der verbauten Wanne zu suchen.
Aber im EPC steht mit deiner Motornummer (musste das Bild oben abschneiden sonst hätte man deine FIN ebenfalls gesehen) nur diese und natürlich die Ersatzwanne.
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Ok Danke

Ich denke das scheitert vorerst daran, das Spider ein Schreibtischtäter ist. Sonst wäre längst der Unterfahrschutz demontiert und die Teilenummer auf dem Tisch. Eigentlich ne Arbeit von 5 Minuten.
Wenn das so weitergeht, diskutiert ihr hier noch bis nächstes Jahr. Die Fakten liegen doch nun auf dem Tisch. Jetzt ist Schraubertalent gefragt.
TDI Vielfahrer war hier schon raus. Aber so richtig lösen kann er sich doch nicht, hab ich das Gefühl.
Mußt dich damit abfinden, das es Leute gibt, denen man nicht helfen kann. Was auch immer man tut und macht, es passt den Herren dann doch was nicht. Sorry, das musste jetzt mal raus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 26. September 2021 um 14:13:01 Uhr:



TDI Vielfahrer war hier schon raus. Aber so richtig lösen kann er sich doch nicht, hab ich das Gefühl.

Er hat mir so eine freundliche PN geschrieben, da hatte ich doch noch ein Herz für einen Schreibtischtäter. 🙂

Gruß Michael

TDI ist der Beste :-)

Also scheidet ein Motortausch aus, wenn lazmt FIN die Motornummer passt. Dann stimmt aber die Zuordnung im EPC nicht genau Hmm

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 26. September 2021 um 16:35:29 Uhr:


Also scheidet ein Motortausch aus, wenn lazmt FIN die Motornummer passt. Dann stimmt aber die Zuordnung im EPC nicht genau Hmm

Hallo Wolfgang

Doch das passt schon. Wenn du dir die Daten beider Ölwannen einmal in der Liste genau anschaust kann sowohl die eine oder die andere verbaut werden.
Wahrscheinlich war ab Werk immer die nicht mehr lieferbare verbaut und der Nachfolger ist die wo auch das Oberteil gewechselt werden muss.

Also wenn dann jemand in der Zukunft Probleme hätte, könnte man sofort erkennen das die auch richtig ist und bereits erneuert worden.

Jetzt fragen wir doch einmal den MB Mann @AMG-Kutschi warum das Oberteil überhaupt mit erneuert werden muss. Hat die neuere vielleicht eine andere Form?

Gruß Michael

Habe das Unterteil alleine getauscht bei einem W212 BJ 2010 wo angeblich auch das Oberteil erneuert werden soll.

Zitat:

@AMG-Kutschi schrieb am 26. September 2021 um 20:11:09 Uhr:


Habe das Unterteil alleine getauscht bei einem W212 BJ 2010 wo angeblich auch das Oberteil erneuert werden soll.

Das kann ich im EPC für den W212 mit OM651 für das Bj. 2010 auch nicht nachvollziehen. Die Änderung trifft wie im W204 auch erst ab 29.08.2011 ein.
Vielleicht nur im Baujahr verschrieben? Das wäre dann ja gut für unseren "Spidermann".🙂
Alle anderen haben keinen Zusatz mit + A651 014 02 00. Siehe Fotos

W212 Oelwannen Teil 1
W212 Oelwannen Teil 2

Ich kann des Neue EPC nutzen und da steht auch beim w212 das mit dem neuen Oberteil
Bild im Anhang fast alle Baureihen sind von dieser Änderung betroffen

Img-20210926

Zitat:

@AMG-Kutschi schrieb am 26. September 2021 um 21:02:15 Uhr:


Ich kann des Neue EPC nutzen und da steht auch beim w212 das mit dem neuen Oberteil
Bild im Anhang fast alle Baureihen sind von dieser Änderung betroffen

Ja aber doch erst ab 29.08.2011. Du hast vorhin Bj. 2010 geschrieben. Da gab es die Wanne A651 010 04 28 nach EPC doch noch garnicht.

Wenn du hier klar schreibst, das er die neue Wanne mit A 651 010 29 13 unter das alte Oberteil schrauben kann dann wäre ihm sicher geholfen. Du bist hier der Fachmann.

Habe Ich schon geschrieben 2 Postings weiter oben.
Beim W204 und W212 ist der selbe OM651 verbaut und die selbe Änderung der Ölwanne.
Also Unterteil neu und alles wird Gut

Zitat:

@AMG-Kutschi schrieb am 26. September 2021 um 21:28:37 Uhr:


Habe Ich schon geschrieben 2 Postings weiter oben.
Beim W204 und W212 ist der selbe OM651 verbaut und die selbe Änderung der Ölwanne.
Also Unterteil neu und alles wird Gut

Wenn du das so klar schreibst, verstehe ich die MB Leute nicht die ihm nur beides zusammen neu einbauen wollen. 😕

Das wäre ja schön, aber darauf wird sich zumindest der Mercedes Händler nicht einlassen, weil im MB System ja vorgeschrieben ist beide zu wechseln, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen