1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Ölwanne aufgerissen

Ölwanne aufgerissen

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen, bin gestern mit meinem Wagen um eine Kurve gefahren und es lag dann so ne Metallplatte auf der Fahrbahn, um nen Bauloch abzudeken.
Bin halt drüber weil ich hatte kein Baustellenschild gesehen, nun es hat gut geknallt dachte noch zuerst es wäre der Dämpfer durchgeschlagen.
Pustekuchen, zwei Minuten später kam die Meldung in der MFA !STOP ÖLDRUCK! oder so ähnlich.
Zur Werkstatt schleppen lassen und siehe da ein Riss von einem Zentimeter. Klasse neue kostet um die 280 Euro.
Wollte die jetzt schweissen lassen.

Wie sieht es denn mit der Haftung aus für die Baufirma die an der Stelle kein Hinweisschild auf ne Baustelle aufgestellt hat, muss die haften?

Wagen ist tiefergelegt und eingetragen ist es auch.

Beste Antwort im Thema

Und selbst wenn die kein Baustellenschild stand, solltest du als Fahrer die Platte schon sehen. Gerade wenn man seinen Wagen tiefergelegt hat.

Wie hoch war die den?

Nichts desto trot würde ich auch versuchen über den Aufsichtsträger, Baustelle Stadt oder Firma, die Kosten wieder rein zu holen.

Von schweissen halt ich eher weniger, Frage wäre ob diese auch verzogen ist.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patsch1981


Ich habe einen V5 MKB: AQN
Der ist nicht mit dabei

Sry das wusst ich nicht. Allzeit gute Fahrt. 😎

Zitat:

Original geschrieben von nicobk



Zitat:

Original geschrieben von patsch1981


Ich habe einen V5 MKB: AQN
Der ist nicht mit dabei
Sry das wusst ich nicht. Allzeit gute Fahrt. 😎

Ja danke 🙂 Das ist immer so 🙁 Gibt es mal irgendwo Angebote---> Da brauch ich gar nicht erst schauen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von patsch1981



Zitat:

Original geschrieben von nicobk


Sry das wusst ich nicht. Allzeit gute Fahrt. 😎

Ja danke 🙂 Das ist immer so 🙁 Gibt es mal irgendwo Angebote---> Da brauch ich gar nicht erst schauen 🙁

is halt so wenn man "große" motoren fahren will😛

Zitat:

Original geschrieben von danielschulz2009



Zitat:

Original geschrieben von patsch1981



Ja danke 🙂 Das ist immer so 🙁 Gibt es mal irgendwo Angebote---> Da brauch ich gar nicht erst schauen 🙁
is halt so wenn man "große" motoren fahren will😛

Ja 🙂 aber er entschädigt mich immer wieder 🙂 und "er" kann ja nichts dafür 😁

So ist er echt genügsam im Unterhalt.

Ähnliche Themen

Also die Wanne ist wieder drunter 🙂 und es gibt keinerlei probleme.
Motor läuft tadellos. Jetzt nur noch ne Unterbodenwäsche und alles ist wieder gut.

edit: Habe jetzt noch ne "Ersatzölwanne" zuhause liegen gestern eine für 11,50 bekommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von patsch1981


Pustekuchen, zwei Minuten später kam die Meldung in der MFA !STOP ÖLDRUCK! oder so ähnlich.
Zur Werkstatt schleppen lassen und siehe da ein Riss von einem Zentimeter. Klasse neue kostet um die 280 Euro.
Wollte die jetzt schweissen lassen.

Was ist denn eigentlich mit den 4 bis 5 l Öl, die in die Landschaft gelaufen sind? Wer bezahlt bzw. kümmert sich um die Beseitigung? Denke mal, das ist teurer als die Wannenreparatur oder?

Streu von den Katzen. Meinst du ich habe das mit voller absicht gemacht? Es lief noch genug Öl aus, nachdem er auf der Bühne stand, ist nicht alles in die Umwelt.

schadensbild hast du wohl vergessen?

Vergessen 🙁

Kann ein Bild von der Naht machen. Er hat ihnen und aussen eine gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen