ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Ölverlust und massig andere Probleme

Ölverlust und massig andere Probleme

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 26. Januar 2013 um 19:49

Hallo,

 

 

also ich habe schon massig Problem mit meinem Focus doch langsam wird es nervig.

 

 

Mittlerweile ist der Motor zum 3. mal undicht er verliert wieder Öl!

 

1. Zylinderkopfhaubendichtung undicht!

2. Nockenwellenversteller

3. Nockenwellenversteller

 

Dann etliche andere sorgen wie zb Geräusche vom Motor bei verschiedenen Drehzahlen wo Ford sagt das ist normal, wissen aber nicht was es genau ist. Dann bei der Reparatur beim 1. Öl Leck haben die diesen Resonazrohr falsch verlegt was die folge hatte das der Motor bei last ekelhafte Geräusche macht. Da sagten die auch das sei normal. Was ja nicht sein kann wenn es erst nach der Reparatur kam.

 

Dann die Schaltung machte Geräusche. Im Motorraum einige Kabel wurden nicht richtig fixiert. An der Heckscheibe ist ein Schaden also da ist ein kleines bisschen Glas abgesprungen! Was ich aber zu Spät sah die sagen ich war das. Zum Verständnis an der Stelle kann nichts hinkommen was dies verursachen kann. Dann Türverkleidung lose von Werk aus da haben die sich strick gewehrt das sei normal. Lautsprecher versagen bei Lautstärke 15 von 30 bei 7 von 30 mit 2 von 5 Bass im Plus klappert alles. Von Ford aus alles normal.

 

Dann macht die Kupplung Geräusche beim anfahren bzw beim Runterschalten und das von Anfang an da es sporadisch ist und ein Verschleißteil ist mach Ford da auch nichts. Dann machen die Bremsen Geräusche da ist auch normal sagen die.

 

Nun werden die noch einmal den Nockenwellenversteller wechseln und wenn es dann noch einmal undicht ist dann kommt der gute Anwalt und ich werde Klagen das die das Auto zurücknehmen.

 

 

Habt Ihr auch solche Erfahrung mit Ford bzw mit dem Auto direkt?

 

Achja es ist Ford Focus Tunier Titanium 1,6l Ecoboost 150PS

Beste Antwort im Thema
am 27. Januar 2013 um 11:08

Wo hab ich was von bauen gesagt?

Ich hab von verkaufen geredet, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Und folglich ist auch der Händler primär für den Support zuständig.

So, wenn der Kundenberater Motorgeräuschen nachgehen soll, an wen schlägst du dann vor das er sich wenden soll?

Den Telefonmechaniker vom Dienst? Dafür ist nunmal die Werkstatt zuständig, was er dir sicherlich auch mitgeteilt hat.

Und das letzte ist schon wieder falsch, ich hab über deine Grammatik und nicht deine Schreibweise gesprochen und hier haben sich auch schon andere drüber lustig gemacht, das hast du nur nichtmal gemerkt. Jedenfalls kann man dich so kaum ernst nehmen wenn du genauso sprichst.

Hier mal ein Beispiel falls du mir nicht glaubst:

Zitat:

Original geschrieben von Creascher

[...]

Glückwunsch für die wo keine Probleme haben!

Zitat:

Original geschrieben von Nasenhaar

Was hast du denn für Probleme?

ich wo hab keine Probleme :D

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten
am 26. Januar 2013 um 22:48

Ich habe so viele gute Erfahrungen mit meinem FFH und der Werkstatt gemacht - die würden den Fehler finden und reparieren und das Ganze innerhalb kürzester Zeit.

Und solche Sätze wie "Ford Deutschland baut solche Fehler" ist einfach Quatsch. Schau Dir mal die Erfahrungen mit den EB's an. Die laufen ohne Probleme.

Die QS von Ford ist OK, die arbeiten intensiv an einer guten Qualität, weil jeder "Fehler" zu Reklamationen und Kosten führt.

am 27. Januar 2013 um 8:45

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1

 

Und solche Sätze wie "Ford Deutschland baut solche Fehler" ist einfach Quatsch. Schau Dir mal die Erfahrungen mit den EB's an. Die laufen ohne Probleme.

Die QS von Ford ist OK, die arbeiten intensiv an einer guten Qualität, weil jeder "Fehler" zu Reklamationen und Kosten führt.

Da muss ich Dir leider widersprechen. Ich habe mit dem Ford Service nur schlechte Erfahrungen gemacht! Bei mir wurde der Luftfilter falsch eingebaut, mit dem Ergebnis, dass ich 40000 km faktisch ohne Luftfilter gefahren bin (er war verkanntet und es gab einen ca. 8 cm² Spalt, durch den der Motor Nebenluft zog). Der Luftfilter wird erst bei 60000 km gewechselt, so dass es noch der Einbauzustand war. Den Fehler fand man in Österreich, er wurde aber nicht als Garantie anerkannt. Meine Werkstatt bestätigte mir, dass die Nichtanerkennung von Garantiefällen im Ausland keine Seltenheit ist. Jedenfalls musste ich trotz ständigen Drängels 7 Monate auf mein Geld warten!

Außerdem behauptet Ford, dass dieser Fehler keine Folgeschäden hervorgerufen hat! Wozu baut man dann überhaupt Luftfilter ein? Die Antwort auf diese Frage blieb man mir natürlich schuldig.

Übrigens scheint der Fehler häufig vorgekommen zu sein, Ford an ein Schreiben an die Werkstätten geschickt, in dem der Fehler beschrieben wird.

am 27. Januar 2013 um 8:53

Wenn man aber nicht grad nen Maybach kauft kann einem sowas auch bei jedem andern Hersteller passieren und es ist in der Branche letztendlich normal und aufgrund der finanziellen Lage der Autohersteller in Europa leider auch verständlich. Nimm zum Beispiel mal die ganzen VW-Motorschäden, da gab es auch unzählige die nicht anerkannt wurden und wo sich die Leute ewig streiten mussten, usw.

Das sowas beim Bauen das Autos passieren kann ist eben der menschliche Faktor, kombiniert mit enormem Zeitdruck. Stell dir mal vor du müsstest die ganze Zeit an einem Fließband stehen und Luftfilter einbauen und das muss so schnell gehen das das Auto nicht einmal eine Sekunde stillsteht und du die ganze Zeit nebenher laufen musst

Themenstarteram 27. Januar 2013 um 10:42

Das dass Auto nicht perfekt ist wenn es von Werk aus kommt ist ja noch halb wegs verständlich aber dann sollen die es auch wieder in Ordnung bringen und bei Fragen auch den Kunden helfen!

 

Meiner macht zb Geräusche bei bestimmten Drehzahlen bei Nachfrage wurde gesagt es sei normal aber die wissen nicht was es ist auch bei ford wenn ich frage gibt es erkenntnis das gewisse neben Geräusche bei gewissen Drehzahlen auftretten und wenn welche könnten das sein. Die sagen dann ich kann das Geräusch nicht per Telefon hören und bla bla bla.... Ich wollt ja nur wissen ob es überhaut geräusche geben darf.

 

Das schlimmste is aber die verkaufen dir das Auto und wollen davon am besten nie wieder was wissen und möchte aber gerne das du nach 4 Jahren wieder einen kaufst.

am 27. Januar 2013 um 10:46

Ford selbst verkauft dir nichts und Ford selbst hat auch keine Werkstätten. Für beides ist dein jeweiliger Händler zuständig und nicht Ford. Wenn dein Händler offensichtlich schlecht ist dann such dir eben einen neuen. Das die am Telefon im Kundenzentrum keine Mechaniker sind und folglich keine Ahnung davon haben wie irgendwas klingt sollte auch jedem klar sein. Außerdem noch ein gutgemeinter Rat: Arbeite bitte dringend an deinem Deutsch und deiner Grammatik. Wenn du so redest wie du hier schreibst kann man dich ja garnicht ernst nehmen

Themenstarteram 27. Januar 2013 um 10:57

Aha wow der Händler baut die Fahrzeuge SUPER!!!! :D

Da hab ich was gelernt! DANKE!

 

Nein ganz ehrlich! Wenn der keine Ahnung hat was ja selbstverständlich ist dann kann man doch zumindest der Sache nachgehen und mich dann Informieren. Und bisher jede Ford Werkstatt sagt das gleiche!

 

Und ach ja Herr Deutschlehrer was hat meine Schreibweise mit dem vom mir gekauften von Ford Deutschland produzierten Müll Ford Focus Turnier zu tun?

DU BIST DEUTSCHLAND! :D

am 27. Januar 2013 um 11:08

Wo hab ich was von bauen gesagt?

Ich hab von verkaufen geredet, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Und folglich ist auch der Händler primär für den Support zuständig.

So, wenn der Kundenberater Motorgeräuschen nachgehen soll, an wen schlägst du dann vor das er sich wenden soll?

Den Telefonmechaniker vom Dienst? Dafür ist nunmal die Werkstatt zuständig, was er dir sicherlich auch mitgeteilt hat.

Und das letzte ist schon wieder falsch, ich hab über deine Grammatik und nicht deine Schreibweise gesprochen und hier haben sich auch schon andere drüber lustig gemacht, das hast du nur nichtmal gemerkt. Jedenfalls kann man dich so kaum ernst nehmen wenn du genauso sprichst.

Hier mal ein Beispiel falls du mir nicht glaubst:

Zitat:

Original geschrieben von Creascher

[...]

Glückwunsch für die wo keine Probleme haben!

Zitat:

Original geschrieben von Nasenhaar

Was hast du denn für Probleme?

ich wo hab keine Probleme :D

am 27. Januar 2013 um 15:31

Mein Händler bat mich, beim Ford Service anzurufen, weil er dort nichts erreichen konnte. Denn natürlich wollte er den Schaden nicht selbst bezahlen! Die europaweite Garantie kommt ja auch von Ford, nicht vom Händler.

Übrigens, zumindest bei VW gab es in den neunziger Jahren technisch versierte Werksvertreter! Der konnte mir damals weiter helfen, der Wagen wurde erfolgreich repariert! Der Ford Kundendienst sagte mir aber, solche Leute gäbe es bei Ford nicht! Wenn das kein Armutszeugnis ist!

Dass für Schlampereien bei der Montage das Werk und nicht der Händler die Reparaturkosten tragen sollte, sollte auch selbstverständlich sein!

Meine Firma jedenfalls wäre schon lange weg vom Markt, wenn wir so einen Service bieten würden!

am 27. Januar 2013 um 15:46

Du darfst aber nicht vergessen das du bei VW solche Leute auch mit jedem Auto mitbezahlst, Ford ist eben günstiger und irgendwo muss das ja auch herkommen.

Das Ford die Garantie tragen muss ist auch klar, aber für die Reparaturen selbst und die Diagnose ist der Händler zuständig

Zitat:

Original geschrieben von daniels7

Du darfst aber nicht vergessen das du bei VW solche Leute auch mit jedem Auto mitbezahlst, Ford ist eben günstiger und irgendwo muss das ja auch herkommen.

Das Ford die Garantie tragen muss ist auch klar, aber für die Reparaturen selbst und die Diagnose ist der Händler zuständig

Ford ist günstiger als nen VW, das ist richtig, zum größten Teil aber auch nur, weil man bei VW den Namen mitbezahlt, und die können sich das auch erlauben. Wenn Ford und Co. die gleichen Preise verlangen würde wie VW wäre es wohl klar, welches Auto die meisten Leute kaufen würden.

Zitat:

Original geschrieben von manur19

Ford ist günstiger als nen VW, das ist richtig, zum größten Teil aber auch nur, weil man bei VW den Namen mitbezahlt, und die können sich das auch erlauben. Wenn Ford und Co. die gleichen Preise verlangen würde wie VW wäre es wohl klar, welches Auto die meisten Leute kaufen würden.

in deutschland sollte man dazu schreiben...vw ist weltweit einfach schlecht...das 2/3tel aller weltweitverkauften vw´s in deutschland verkauft werden ist wohl ein armutszeugnis insich(ob für deutsche bürger oder vw darüber lässt sich streiten)

das führt hier übrigens zu nichts...wechsel den ffh und hoffe das der versiert in der fehlerfindung ist.

Ich würde ja einfach mal die Werkstatt wechseln. Ansich waren es ja 2 kleine Probleme, die ein guter Mechaniker locker hinbekommen hätte. Dein aktueller Händler hat das Auto ja völlig ruiniert.

Und wenn das Auto wieder fährt, dann kannst Du ja mal auf die Volkshochschule, um die Deutschkenntnisse aufzufrischen, damit Dich die anderen nicht mehr auslachen.

am 27. Januar 2013 um 17:19

Hat "Creascher" geschschrieben wo er den Focus gekauft hat, wieviel km der gelaufen ist usw.?

Wenn der schon 300.000 km gelaufen hat und 250.000 km davon als Firmenauto gefahren worden ist - tja dann kann es schon mal eine Undichtigkeit geben oder die Kupplung Geräusche machen....

Kann aber auch ein reparierter Totalschaden aus Polen sein - die basteln aus drei Autos schon mal ein neues zusammen....

Ich glaube nicht, dass "Creascher" überhaupt einen Focus fährt.

Ein Bekannter hat auch den EB 182. Er hat schon mehr als 80.000 km gefahren und er quält den Motor. Er hat bisher keine Probleme und auch er würde sich das Auto jederzeit wieder kaufen.

Themenstarteram 27. Januar 2013 um 17:38

Zugelassen am 20.09.2011 dann haben wir 23TKM und neuwagenpreis es ist mein eigenes Auto! Gekauft beim Autohaus Kohlhoff in Mannheim. In mein Profil hab ich auch ein Foto drin. Achja für die Zweifler mach ich noch schnell ein Foto ;) müst nur kurz warten

Ford Focus Titanium 5w 1.6l 150PS M6 ECO

dazu

Winter-Paket 1

Family-Paket

Fahrer Assistent Paket

Active City Stop

Panther Schwarz MET ( GF 9 )26.615€

Themenstarteram 27. Januar 2013 um 18:25

Da sind 2 Bilder ;)

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Ölverlust und massig andere Probleme