Ölverlust

Audi R8 42

Ich habe heute 2 kleine Öltropfen in der Garage festgestellt. Von hinten links betrachtet kurz nach der Achse.

Der Schlauch bzw das Rohr wirkt porös. Schon mal jemand gehabt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von !Frecher_Keks


Es ist immer das selbe, Geld sparen wollen und den Service in einer freien Werkstatt machen lassen, und dann jammern wenn Audi die Kulanzanfragen ablehnt. Für Kulanzanfragen ist Audi immer gut genug 😉

VG
!Frecher_Keks 🙂

wer defekte ab werk einaut hat dafür auch gerade zu stehen!

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von brave dave


....Du glaubst gar nicht was die Mitarbeiter einiger Audizentren in der Freizeit respektive "Probefahrt" mit den Kundenfahrzeugen machen 😉

selbst wenn das jetzt durch kurzzeitige starke beanspruchung ausgelöst wurde wäre es sonst innerhalb der nähsten paar tankfüllungen eh passiert.

Zitat:

Original geschrieben von brave dave


....Du glaubst gar nicht was die Mitarbeiter einiger Audizentren in der Freizeit respektive "Probefahrt" mit den Kundenfahrzeugen machen 😉

kommt nicht nur in AUDI-Zentren vor :-(

so ging's einem Bekannten von mir:

siehe

www.carpassion.com/amerikanische-marken/39661-witz-woche.html

und

Sorry, Link entfernt, da das Fremdforum nur nach einer Registrierung einsehbar ist.....

Gruß

MT-Moderation

Viper-probefahrt-dsc00060

das hätte nach dem unfall gleich nochmal geknallt😠

Es geht auch teurer......

http://www.hna.de/.../...es-fluegeltuerer-grosser-schaden-2827647.html

Im Moment wird er im Audi-Zentrum Rosenheim repariert. Ob mit oder ohne Ölkühler sieht man erst wenn die Leitungen da sind. Ich hab ihm gesagt er soll einfach die bestellen die keinen neuen Ölkühler voraussetzen.

Der Service-Mitarbeiter erklärte mir dann, das die Teilenummern hinten immer einen Buchstaben als Endung haben. Die besagten Leitungen haben im Moment "E" am Ende. Die erste Version dieser Leitungen hatte ein "A". Er sagt A, B, C oder D wäre nicht mehr bestellbar. Entweder sie passen oder passen nicht. Wenn sie nicht passen muss ich wohl auch den neuen Ölkühler nehmen.

Ich berichte mal wie die Sache ausgeht.

Jetzt geht's ans weitere Suchen wegen der R-Tronic Kupplung. Bis jetzt hat keiner auf meine Anfrage reagiert.

hi,

hab mich gerade auch unter meinen R8 gelegt um nach den besagten Schläuchen zu kucken - hier hab ich keinen Befund -

jedoch verliert auch mein r8 Öl und zwar von hinten gesehen ca. 30cm weiter (wie an der Stelle oben beschrieben) in Richtung Vorderachse (ca. 20cm nach der Hinterachse /wo m.M. nach die Aufnahmeposition zum anheben ist / hier verlaufen zwei Unterbodenschutzabdeckungen und hier tropft ebenfalls auf der linken Seite relativ stark das ÖL raus. Ich kann aber nichts erkennen da ja alles verbaut ist an diesem KFZ! Sitzt da evtl. der Ölkühler?

Weis jemand was das ist und was da sitzt?

Grüße

PS: hab mal die höhe auf der Unterseite mit einem Pfeil markiert -

Hab jetzt mal im schlauen Buch gekuckt, glaub da sitzt die Ölpumpe oder? Dann könnten es doch die Schläuche sein, Mist hoff ich kann dann ab 1.4 noch zum r8-Stützpunkt fahren, hab noch ein Bild gefunden, ist beim blech 4 zum Anschluss nach vorn!

Bin froh um jeden Tipp, eigentlich steht er seit letztem Jahr - und hab immer wieder nach ölleckagen gekuckt da war nie was - jetzt hab ich vor 2 tagen mal kurz die Zündung angedreht bis die zeiger ausschlagen da ich was kontrollieren wollte - baut da dann schon die Ölpumpe ihren druck auf? evtl kommt daher der ölverlust - evtl wenn er mal läuft ist das weg

Grüße

Solltest du auf jedenfall anschauen lassen. Ölverlust ist unnormal. Klingt aber nach der gleichen Problematik die ich auch hatte, evtl nur etwas weiter vorne. Die Leitungen sind recht lange. Bei Audi wird man so tun als wäre das ein ganz neues Problem. Getauscht wurden die seinerzeit mittels Serviceaktion nur bei wenigen 2008er Fabrikaten, da die quasi vom Hof fuhren und dann dir Leitungen geplatzt sind. Für unseren 2007er war kein service vorgesehen, obwohl selbiges Problem. Armutszeugnis...!

Um Kurz auf mein Problem zurück zu kommen:
- Ölleitung ersetz, incl neuem Ölkuhler, da Audi tatsächlich die Rohrführung verändert hat. Sind jetzt die Teilenummern mit einem E am Ende. Kostenpunkt 1.540€. Auf alte Teile tauschen mach m. E. keinen Sinn, da die ja wegen der Gefahr zu platzen ersetzt wurden.
- R-tronic Kupplung ebenfalls erneuert. Ohne Schwung... Kosten 3.800€ nach vorherigen verhandeln mit dem Audi Zentrum. KH Tuning hatte mir 3.600€ angeboten, ist aber 650 km von mir entfernt. Den Preis von Audi fand ich daher angemessen.

Läuft also wieder. Heute gleich noch eine Schraube in Hinterreifen eingefahren... ;-)
Vielen Dank nochmal an die Community für die hilfreichen Infos!

Erstmal wünsche ich euch alle ein glückliches neues Jahr ,ich hab leider ein Problem mit meiner R8 hab festgestellt schön beim Händler das hinten links tropft öl raus aber ich kann nicht sagen was für ein öl das ist mein Händler hat zu mir gesagt ich soll das machen lassen und er wurde die kosten übernehmen, und ich hab gehört das nicht jeder Audi Werkstatt autorisiert ist für die r 8 zu machen sondern nur spezielle Audi Werkstatt sogenannten Audi Zentrum ,ist das war ???? ich danke für eure info gruß
Tanino

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Werkstatt' überführt.]

Ja das stimmt. Nur ein R8 Partner hat eigentlich die Zulassung zum Arbeiten am R8. Was aber nicht heißen soll, dass die das auch können. Mir wurde das Kundendienst Center der Quattro GmbH in Neckarsulm direkt empfohlen, die machen gute Arbeit.

Zitat:

@INgolaner schrieb am 2. Januar 2016 um 03:47:08 Uhr:


Ja das stimmt. Nur ein R8 Partner hat eigentlich die Zulassung zum Arbeiten am R8. Was aber nicht heißen soll, dass die das auch können. Mir wurde das Kundendienst Center der Quattro GmbH in Neckarsulm direkt empfohlen, die machen gute Arbeit.
[/qu

Zitat:

@464646 schrieb am 2. Januar 2016 um 09:03:49 Uhr:



Zitat:

@INgolaner schrieb am 2. Januar 2016 um 03:47:08 Uhr:


Ja das stimmt. Nur ein R8 Partner hat eigentlich die Zulassung zum Arbeiten am R8. Was aber nicht heißen soll, dass die das auch können. Mir wurde das Kundendienst Center der Quattro GmbH in Neckarsulm direkt empfohlen, die machen gute Arbeit.
[/qu
ja aber ich finde das nicht korrekt den jeder Audi Händler kann einer R8 verkaufen (oder bin ich falsch informiert) auf jedem fall danke ich dir für dein info
grüß Tanino

Dann schreib doch mal an Audi dass Du das nicht korrekt findest und Du Dich womöglich erneut von denen beschissen fühlst. Ich würde mich freuen wenn Du die Antwort von Audi hier posten würdest 😁

Ja, dass würde mich auch interessieren, was da als Antwort kommt.

Nicht jeder Audihändler darf R8 verkaufen.
Die R8 Partner Werkstätten haben 1-2 Mitarbeiter in R8 Schulungen gesteckt.
Bei einer Reparatur rennen die aber durch Unerfahrenheit wegen jeder Schraube an den Rechner und gucken in ElsaWin nach.
Das kann man auch selbst.
Da du ja nen Garantiefall hast, such dir deinen nähesten R8-Stützpunkt und lass es reparieren.
Guck denen ruhig zu um zu erfahren, ob denen zu trauen ist und du sie als kompetent einschätzt.

Deine Antwort