Ölverlust
Ich habe heute 2 kleine Öltropfen in der Garage festgestellt. Von hinten links betrachtet kurz nach der Achse.
Der Schlauch bzw das Rohr wirkt porös. Schon mal jemand gehabt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von !Frecher_Keks
Es ist immer das selbe, Geld sparen wollen und den Service in einer freien Werkstatt machen lassen, und dann jammern wenn Audi die Kulanzanfragen ablehnt. Für Kulanzanfragen ist Audi immer gut genug 😉VG
!Frecher_Keks 🙂
wer defekte ab werk einaut hat dafür auch gerade zu stehen!
70 Antworten
Zitat:
@PaulGTI schrieb am 3. Januar 2016 um 11:18:47 Uhr:
Nicht jeder Audihändler darf R8 verkaufen.
Die R8 Partner Werkstätten haben 1-2 Mitarbeiter in R8 Schulungen gesteckt.
Bei einer Reparatur rennen die aber durch Unerfahrenheit wegen jeder Schraube an den Rechner und gucken in ElsaWin nach.
Das kann man auch selbst.
Da du ja nen Garantiefall hast, such dir deinen nähesten R8-Stützpunkt und lass es reparieren.
Guck denen ruhig zu um zu erfahren, ob denen zu trauen ist und du sie als kompetent einschätzt.
danke dir für den guten tipp
Hi Leute,
habe selbiges Problem. Meiner ist Baujahr 07/2008 Modell 2009, also weißes FIS, etc.
Am Wochenende nach schöner Ausfahrt sehe ich beim abstellen in der Garage 3 kleine Ölflecken, in Höhe der Sideblades. 😕
Heute zum Audizentrum HN gebracht, soeben Rückruf bekommen
Ölleitung und Ölkühler korrodiert kosten ca. 1500.- € + 8,5h Stunden Arebeitszeit, in der Summe ~2600.- €.😰
Gleich mal abgekotzt und keine Freigabe für die Reparatur erteilt, O-Ton Service "ist halt wie ein Auspuff" 😠😰
Habe gleich mal eine "freundliche" Mail an die Kundenbetreuung geschickt, wie das den sein kann, den vor 3 Wochen wurde die Buchsen an der Hinterachse getauscht, der Spass hat 5600.- € gekostet wurde aber zum Teil auf Kulanz übernommen..und jetz das.
Ich halte Euch auf dem laufenden....
bei meinem waren die Leitunen im März 2010 beim Service gemacht (BJ 08/2008)
so steht dies wenigstens im Serviceheft
Service bei Audi war für mein R8 sehr wichtig da immer alles auf Kulanz bezahlt bekommen 🙂
- Update -
da ich noch nichts vom Audizentrum gehört habe, habe ich direkt bei der Audi "Kundenbetreuung" angerufen.
O-Ton: Entschuldigen Sie, noch keine Entscheidung, da die aktuelle Bearbeitungszeit 3-14 Tage beträgt 😰😕
Langsam bezweifle ich ob der Kauf eines R8 die richtige Entscheidung war 😠
"Langsam bezweifle ich ob der Kauf eines R8 die richtige Entscheidung war"
das musst du den aber genau sagen
das habe ich auch und das mehrmals....😠🙁
Fahre aktuell "noch" ´nen 911er Cabrio (997), da war zu Anfang auch etwas größeres, bei denen lief das aber gaaaanz anders.
Die haben in die Historie geschaut, OK lückenlos Porsche Zentrum, alles auf Kulanz inkl. 4 Tage damals den ganz neuen Porsche Panamera GTS mit 50km auf der Uhr 😰😁 und das "GRATIS" ...achja den Blumenstrauß für meine Frau habe ich noch vergessen 😁
Soviel zum Thema Kundebetreuung und Kundenbindung einer Premium Marke
Audi ist ja auch nicht Premium.
Einfach Standard VW/Audi.
Ob Golf, A4 oder R8 dürfte keine Rolle spielen.
Nun ja, da kann man definitiv auch anderer Meinung sein 😉 ...hier ein Auszug aus der Audi Webseite "Unternehmensstrategie"
Audi – die Premiummarke
Unser übergeordnetes strategisches Ziel, Audi zur weltweit führenden Marke im Segment der Premiumautomobile zu entwickeln, ist als Vision in unserer Strategie 2020 verankert.
Ich hatte in den letzten 18Jahren 22 Audis und mein Service /Kulanz war immer top! Suche dir ein vernünftigeres Autohaus und dann geht vieles problemloser ;-)
Ich kann hier von Premium reden, wollte auch mal über was positives berichten ;-)
Soeben vom AZ Heilbronn nach 8 Tagen Rückinfo erhalten.
Audi gewährt KEINE Kulanz, da das Auto zu alt ist.
Das ganze Thema ist ein Witz, mittlerweile ist meine Begeisterung R8 auf dem Tiefpunkt...ich denke echt darüber nach diesen wieder zu verkaufen und der Zuffenhausener Marke treu zu bleiben, da funktioniert wenigstens der Service...Audi Gute Nacht..Premiummarke pfff, das ich nicht lache....
Hi
Ärgerlich, aber Kulanz über die 5 Jahre hinaus ist bei Audi recht dünn.
Gebrauchtteile die gegen Rost immun sind, gibt es ja.
Tom
Zitat:
@herakles2010 schrieb am 21. Juni 2016 um 17:56:33 Uhr:
Ölleitung und Ölkühler korrodiert
😰
Das habe ich in Deinem post überlesen und ist mir erst heute aufgefallen.
Wie bitte kann ein Ölkühler und gleichzeitig die Leitungen nach 8 Jahren so zerfressen sein, daß Öl austreten kann? Du wirst doch Dein Auto wohl kaum regelmäßig in Säure gebadet haben.
Den Kühler und die Leitungen würde ich mir nach dem Tausch zeigen lassen.
Die werden halt beides bestellt haben, ohne zuvor genau zu schauen, wo die Undichtigkeit sitzt. 😕
--Update---
Dank des Users: robmale habe ich die Originalteile nun woanders bestellt und lass es bei einer Freien Werkstatt machen.
Nachdem das nun klar war, habe ich den Auftrag im AZ Heilbronn telefonisch storniert und die Dame vom Service meinte, das geht nicht, da ich nach 10:30 abgesagt habe kann Sie die Bestellung nicht mehr rückgängig machen und ich muss mit Zusatzkosten rechnen 😠😕
Was soll man dazu noch sagen....
Ich bin jetzt so von Audi angepi.... das ich den ganzen Vorgang inkl. Emails der Autobild zutrage