1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Ölverlust OM642 (V6-CDI)

Ölverlust OM642 (V6-CDI)

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen
Habe folgendes Problem.
Habe am Samstag bei meinem Auto E320 Cdi v6 Öl Wechsel gemacht.
Also erstmal auf Bühne untere vordere Verkleidung ab und sehe Öl die hintere größere Verkleidung ab und sehe noch mehr Öl..
Habe geguckt geguckt aber nichts gesehen habe nur gesehen das die ölwanne feucht ist und von oben ist eine ölspur zusehen die den Motor runterläuft..so viel Öl wie ich da gesehen habe hat mir schon Sorgen gemacht.. also es kommt aufjedenfall aus dem hinteren Teil des Motors..wo genau weis ich leider nicht...hat jemand vielleicht eine Ahnung wo es her kommen könnte und was mir am schlimmsten kommen könnte ?
Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Klingt erstmal nach Ölkühler. Bei der Gelegenheit kann man gleich mal die EKAS, den Turbo und die Drallklappen checken, muss eh alles raus dafür.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Die Bilder habe ich Mal ziemlich am Anfang gepostet.

Zitat:

@vitalka16 schrieb am 23. März 2017 um 19:50:41 Uhr:


Die Bilder habe ich Mal ziemlich am Anfang gepostet.

Sorry. Dann schaue ich noch mal nach. Danke für die Info.

Edit: Bilder gesehen. Wo wohnst Du? Auf den Bildern kann man nicht wirklich viel erkennen

Ich wohne in der Nähe von Dortmund und du ?

Zitat:

@vitalka16 schrieb am 23. März 2017 um 19:30:36 Uhr:


Ok sagt mir nicht besonders viel..Ist das eine teure Reparatur?
Habe noch vergessen zu schreiben das an der Lichtmaschine auch Öl war..

Merkst du etwas?
Ohne zu wissen, ob das Öl tatsächlich an einen undichten Wellendichtring austritt, überlegst du was das kosten wird!
Es kann doch wohl nicht so schwer sein, das eine Werkstatt die Ursache für eine solch deutlich undichtigkeit findet!!
Den Motor mal mit Bremsenreiniger (oder Motorwäsche) sauber machen u. nach wenigen Kilometern fahrt prüfen WO das Ölaustritt!
Das sollte ein KFZ. Meisterbetrieb schon noch leisten können!
Wenn nicht = offensichtlich schon mit simpelen Aufgaben ÜBERFORDERT!

MfG Günter

Ähnliche Themen

Zitat:

@glyoxal schrieb am 28. Februar 2017 um 11:04:34 Uhr:



Zitat:

@vitalka16 schrieb am 27. Februar 2017 um 21:09:52 Uhr:


Gibt es eventuell noch irgdwas wo das Öl her kommen könnte ?

hallo Vitalka,

hatte es schon erwähnt: der Stecker des innenliegenden Ölstandssensors ist undicht, war bei meinem
genau das gleiche.
Das Öl hat sich genau wie bei deinem an den Spritschläuchen und dem unteren Ölwannenbereich verteilt.

Die Werkstätten konnten die undichte Stelle nicht finden, nachdem ich den Öldrucksensonsor( Ölstandssensor ) gewechselt hatte, war alles dicht.

glyoxal

Wenn das der Stecker ist der als einziger in die Ölwanne führt, dann ist meiner auch undicht.
Weisst du eventuell wie die Artikelnummer heisst und was der Spass kostet??

Hallo
Hab den Thread mal durchgeblättert da ich in etwa das gleiche Problem habe beim selben Motor
Die Ölmenge und die Verschmutzung sieht ähnlich wie bei mir aus.
Zuerst kann man bei der Verölung auf den Ölkühler tippen. Oder zumindest die Dichtungen des Ölkühlers. Ebenso kann auch die Dichtung des Fußes des Turboladers undicht sein.
Bei mir wird grad alles gemacht! Ist eine heiden Arbeit, ich habe aufgegeben und lasse das machen!
Will morgen mal zum Mechaniker mal sehen wie weit er ist.
MfG
Drago

Ok.
Hattest du auch vorne unterm Auto an der Lichtmaschine auch Öl ?
Könntest dich ja nochmal melden würde mal gerne wissen was es bei dir war..

Wenn es, wie du sagst, bei der Verbindung zum Getriebe tropft, dann ist es der Simmering.
Bei Volllast fahrten, tropft es mehr und mehr.
Lege einen Karton drunter und lass den Wagen über Nacht stehen, dann siehst wo sich der Ölfleck befindet.
Getriebe raus, Simmerring rein, Getriebe ran machen und das Teil ist dicht.

Viel Spass dabei.

Gruss
Mirolf

Ja aber das erklärt nicht warum im vorderen Teil des Motors auch sehr viel Öl ist..

Mach den Motor komplett sauber. Dann fährst ne zeitlang und dann kannst das besser sehen wo das öl hinten und vorne austritt.
Wenn du 2 lecks hast, dann geht auch bald das KI an

Zitat:

@Druckluftschrauber12656 schrieb am 28. Februar 2017 um 11:04:34 Uhr:



Zitat:

@vitalka16 schrieb am 27. Februar 2017 um 21:09:52 Uhr:


Gibt es eventuell noch irgdwas wo das Öl her kommen könnte ?

hallo Vitalka,

hatte es schon erwähnt: der Stecker des innenliegenden Ölstandssensors ist undicht, war bei meinem
genau das gleiche.
Das Öl hat sich genau wie bei deinem an den Spritschläuchen und dem unteren Ölwannenbereich verteilt.

Die Werkstätten konnten die undichte Stelle nicht finden, nachdem ich den Öldrucksensonsor( Ölstandssensor ) gewechselt hatte, war alles dicht.

glyoxal

Sooo mich hat’s auch erwischt. Bei mir läuft aber nur in Volllast das Öl und zwar so richtig runter. Die Werkstatt findet bei mir den Fehler nciht 🙁 ölkühler wurde auch gewechselt.

Jetzt bleibt meine Hoffnung nur noch an dem Sensor. Kannst du mir sagen wo der genau sitzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen