Ölverlust nach 200 km!
Bereits nach 2000 km Laufleistung muss bei meinem neuen Golf 8 1 Liter Motoröl nachnachgefüllt werden. Ist das normal?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mertinho schrieb am 2. Oktober 2020 um 19:47:16 Uhr:
Ist nicht normal!Wer hat die Neuwagen Übergabe Inspektion beim Auto durchgeführt? Da ist klar ein Punkt: "Öl auffüllen" , denn ab Werk ist das gerade mal auf Minimum.
Ist auch richtig so, denn wenn der Zug oder der LKW mit mehreren Neuwagen umkippt, ist der Umweltschaden groß.
Der Umweltschaden??? Zwischen Min. und Max. ist es gerade mal ein knapper Liter. Auf einem Autotransporter sind durchschnittlich 8 Fahrzeuge. Du glaubst also wirklich das dann 7-8 Liter Öl einen erheblicher Umweltschaden auslösen? Zudem müsste dafür noch alles an Öl auslaufen?! Darüberhinaus höre ich nicht wöchentlich oder monatlich von umgekippten Autozügen oder Autotransportern?! Weiterhin ist es absolut unwahr, das der Ölfüllstand-Standard ab Werk nur auf Minimum befüllt ist! Das gilt ausschließlich für Kraftstoff aus Versicherungstechnischen Gründen.
26 Antworten
Zitat:
@PassaratiCC schrieb am 2. Oktober 2020 um 21:34:06 Uhr:
Zitat:
Weiterhin ist es absolut unwahr, das der Ölfüllstand-Standard ab Werk nur auf Minimum befüllt ist!
Und warum muss dann unsere Werkstätte bei jedem Neuwagen 1l Öl einfüllen? Macht VW etwa Unterschiede mit Autos die für D und den AUT Markt aus dem Werk kommen?
Bitte um Info, DANKE
Es macht auch keinen Sinn auf Max zu füllen. Es sollte immer auf Mitte gefüllt werden.
Und auch flottere Fahrten sind am Anfang ja gut und saufen definitiv kein Öl weg!
Ölstand mittig zwischen min und max wäre ja genau perfekt. Wenn das immer so wäre, dürfte nach 200km aber definitiv noch keine Meldung über einen zu geringen Ölstand vorliegen.
Ich habe es tatsächlich noch bei keinem Neufahrzeug erlebt, dass kurz nach der Übergabe schon Motoröl nachgefüllt werden musste.
Im konkreten Fall hier hat der Verantwortliche für die Übergabeinspektion schlichtweg geschludert, oder der neue Motor hat tatsächlich schon ein technisches Problem. Letzteres kann natürlich nie gänzlich ausgeschlossen werden.
Zitat:
@Mertinho schrieb am 4. Oktober 2020 um 08:52:27 Uhr:
[.....] Und warum muss dann unsere Werkstätte bei jedem Neuwagen 1l Öl einfüllen? [.....]
Sorry, für mich unglaubwürdig und ganz klar eine Falke-Meldung.
Ähnliche Themen
Da beim TE sowohl die Sache mit der fast leeren Batterie bei Auslieferung und nun die Sache mit dem Öl war, wurde da ganz klar bei der Übergabeinspektion geschlampt. Sollte nicht passieren, aber wo Menschen arbeiten kanns passieren, sogar in der Autostadt, wo besagter Golf abgeholt wurde.
Der Titel des Threads ist "Ölverlust nach 200 km!". Im Text ist dann plötzlich von 2.000 km die Rede. Ist beides sehr wenig, aber merkwürdig.
Zitat:
@explorex48 schrieb am 3. Oktober 2020 um 08:07:16 Uhr:
Danke für Eure Infos. Ich denke, dass bei der Übergabe zu wenig Öl eingefüllt war und werde dies künftig verfolgen. Schließlich war auch bei der Erstübergabe der Tank fast leer und die Batterie so schwach, dass ich nur 100 Meter weit kam. Unglaublich - aber wahr!
Was wr genau mit der Batterie?
Ist er nach 100 m mit Start/Stop nicht mehr angesprungen?
Das wäre aber sehr merkwürdig.
Und dann?
Hallo zusammen,
ich möchte euch bitten sachlich zu bleiben und zum Thema zurück zu kommen. Sticheleien und Provokationen führen hier zu nichts.
OT entfernt
Danke
Daniel