Ölverlust Motor/Getriebe
Hallo Leute,
Hat zufällig jemand das gleiche Problem bzw. weiß, woher das Öl kommen könnte. WERKSTATT sagt komplett Motor u Getriebe ausbauen u Dichtungen ersetzen.. Kosten knapp 6000!
A6 4G 3.0 TDI quattro stronic
Bj 2011
100.000 km
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TommySyntony schrieb am 12. September 2018 um 11:30:12 Uhr:
Das Andere unbedingt besser sind, bezweifle ich.
Der A6 gilt als eines der Besten in diesem Segment verfügbaren Fahrzeuge.
das kannste aber mal sowas von vergessen . . .
premiumqualitäts ledersitze, die nach nen paar monaten schon aussehen als wären sie 15 jahr alt . . .
premiumqualitäts nockenwellen im v6 tdi, die nach nen paar jahren schon wie damals nicht lange halten . . .
premiumqualtitä lenkgetriebe . . .
199 Antworten
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 28. Februar 2019 um 21:54:26 Uhr:
Eine Woche Arbeit um nen motor abzudichten? Spricht nicht gerade für Audi :-)
fällt dir irgendwas ein, was heute noch für nen audi sprechen würde ? . . . also mir fällt da nichts mehr ein, wenn ich so einen murks ab werk sehe . . . ob es kaputte nockenwellen sind die fressen, ob es irgendwelche multitronik getriebe sind die bei drehmomentstarken motoren frühzeitig den geist aufgeben . . . premiumqualität . . .
viele grüße
es ist sowieso nen unding, warum brauche ich einen 3 liter v motoren mit diesem ganzen klimmbimm wenn die maschine gerade mal 204 ps leistung bringt . . . hätte es da nicht ein 2 liter vierzylinder diesel getan ??
viele grüße
Hallo ich hab immer wenn ich auf die AB fahre ein Öl Geruch kurz im Auto ich denke mal das es von der Ölwanne kommt hab mal paar Bilder gemacht.
3L BiTdi 2012
Kommt halt drauf an ob es von der oberen Ölwanne her kommt oder tatsächlich nur von der unteren. Mach am besten mal alles sauber und fahr nochmal. Danach dürftest es finden.
Bei mir war es auch nur die untere. 16x neue Schrauben die mit 3Nm +90 grad angezogen werden. Die Ölwanne mit einer dünnen Spachtel vom Block trennen. Kein Schraubenzieher oder mit Gewalt versuchen. Wenn die Alu Wanne verbiegt brauchst ne neue.
Mach den Stabi los und klapp ihn nach hinten, dann kommst besser an die hinteren schrauben. Dichtflächen penibel sauber machen und anschleifen. Dichtmasse hab ich elring Dirko genommen. Laut Anleitung 3,5mm dicke Wurst auftragen. Hab ich natürlich nachgemessen 😎
Ähnliche Themen
es kann natürlich sein, dass sie vom werk her schlecht eingedichtet ist ja . . . leider sind so sache heute meist nur noch verklebt, solche dichtflächen werden dann auch mit der zeit nicht unbedingt besser oder dichter. wir haben das ganze auch schon beim passat durch . . .
solche undichtigkeiten in diesem bereich können verschiedene gründe haben, von der dichtung der ölwanne, bis die inneren oberen dichtflächen die schon beschrieben wurden oder halt die wellendichtringe an der kurbelwelle zum getriebe hin . . .
sag ich ja sauber machen, fahren und schauen wo es her kommt. Wenn es von der unteren Wanne kommt, hat er jetzt ja eine Anleitung.
wenn noch garantie drauf ist, dann würde ich mich um die beseitigung des mangels notfalls vor gericht streiten . . . bei den einstandspreisen für dieses auto kann es nicht sein das sowas nach so kurzer nutzungsdauer auftritt . . .
bei vw sieht es nicht besser aus . . . was ich hier schon alles gesehen habe . . . es ist eben doch irgendwo der gleiche kram und die gleichen leute mit spitzen stiften treffen die entscheidungen . . .
Bei nem 2012 A6 wirst da schlechte Karten haben, selbst wenn Du Garantie noch hast. Falls es die obere Ölwanne ist, würde ich da nichts machen. Ich habe noch von keinem gehört, wo es richtig undicht geworden ist. Ein bisschen schwitzen macht nichts aus.
Egal welchen Hersteller du von den sogenannten Premium Herstellern nimmst die sind alle mittlerweile gleich schlecht geworden. Den Service kannst genauso knicken. Alles was älter wie 5 Jahre und über 100tkm hat, gilt bei denen als Schrott.
Eine Alternative zum A6 Allroad hab ich leider noch nicht gefunden.
Ich habe das Glück das bei mir ein kompletter neuer Motor mit Anbauteilen im März 2018 für 24000 euro rein kam darum finde ich es umso ärgerlicher das da was ölt.hab Mal noch ein Bild gemacht und das ist nicht nass vom Regen.
Na dann ist ja einfach, ab zum Händler. Ferndiagnose ist immer schwer. Wenn es von oben her dicht ist, tippe ich auf untere Ölwanne. Bei mir sah das ähnlich aus.
Das hatte ich vor wollte nur mal hier eure Meinung zu hören bevor die ein was vom Pferd erzählen und vielleicht versuchen es nicht während der Garantiezeit es zu machen wenn es die obere ist .
Zitat:
@MR-Y1 schrieb am 3. März 2019 um 15:09:57 Uhr:
Das hatte ich vor wollte nur mal hier eure Meinung zu hören bevor die ein was vom Pferd erzählen und vielleicht versuchen es nicht während der Garantiezeit es zu machen wenn es die obere ist .
nochmal: Sachmängelhaftung googeln… 😉
So war gestern bei Audi und es wurde bestätigt,daß es die untere Ölwanne ist,allerdings werde ich es selber zahlen müssen sollen.ich dachte,dass das noch zur Garantie gehören würde, weil ja der komplette Rumpfmotor neu ist und das da mit zu gehört, dachte ich zumindest.soll 310euro kosten das neu abdichten.
Ach und ich hab Glück das es nicht die obere ist sagte der Meister.jetzt kann man nur hoffen das die nicht Spinnen und es doch von der oberen kommt.