Ölverlust in der Nähe vom Ölfiltergehäuse M40-Motor

BMW 3er

Hallo

Habe da mal eine frage eventuell hatte es ja einer von euch schonmal.

Unterm Öl filter gehäuse läuft öl raus weiß nicht woherr es kommt habe es jetzt mehrmals sauber gemacht.
Und wenn ich dann das Auto anmache sehe ich das unterm Öl filtergehäuse es langsam kommt sehe aber nicht woherr.
Der Deckel vom Öl filter ist dicht ,nur langsam wierd es immer mehr durch den Fahrwind sieht alles aus wie sau.

Einer eventuell eine Ideeeee ???

Habe ein Paar Fotos gemacht das erste habe ich angemahlt um zu zeigen wo es herr kommt.

318 i Bj 1993 118 tkm Limo

Danke schonmal für die Antworten

100-0536
100-0537
100-0542
+1
36 Antworten

Morgen erstmal so alles wieder fertig dicht und alles sauber gemacht.

1 Frage hätte ich da noch

An der Achse Fahrerseite hängt ein Masse kabel wie auf der Beifahrerseite ,bei der Beifahrerseite gehts zur Karosserie aber an der Beifahrer seite hängt es schon länger rum.Kann mir einer sagen wo das hin muss ???.

Sonst hat alles gut geklappt ,habe alles mit bremsenreiniger unsw.. sauber gemacht.Auch vom servo behälter war die schelle defekt konnte ich jetzt super tauschen.Das Öl rohr auf der Nockenwelle habe ich auch sauber gemacht ,hätte gerne etwas grössere löcher gemacht habe aber leider nichts gefunden wie.Naja alles wieder fertig

Hallo Zusammen,

ich bin auch gerade dabei mein Ölfiltergehäuse wieder dicht zu bekommen. Mein Motor (M44) verlierte nämlich schon extrem viel Öl.

Nun werden laut BMW 2 O-Ringe verbaut. Mir leuchtet nicht ganz ein wo diese hingehören. Da wohl vorher überhaupt keiner drin war, er sich von selbst aufgelöst hat oder ich ihn verloren habe beim Ausbau (was ich nicht glaube).
http://de.bmwfans.info/.../#11 42 1 715 878

Nummer 4 hat zwar zwei Riefen in der Mitte direkt nebeneinander. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass man zwei O-Ringe nebeneinander verbaut.

Das Einzige was mir einleuchtet wäre wenn ich einen O-Ring links auf die Stirnseite von Nr. 4 packe und den anderen auf die rechte der zwei Riefen der Nr. 4 das würde eigentlich auch ganz gut passen.
Da wenn ich beide O-Ringe nebeneinander auf die 2 Riefen packe bekomme ich das nicht mehr bündig und die Papierdichtung dichtet nicht.

Was sagt ihr?

Beste Grüße
Max

Die Dichtringe gehören in die beiden Nuten.

Dann sind die Dichtringe aber direkt nebeneinander und berühren sich. Somit liegen beide zwischen Motor und Ölfiltergehäuse. Ich glaub nicht dass sich diese durch die Schrauben so zusammen pressen lassen dass das dicht wird. Liege ich falsch oder gehören die Ringe wirklich nebeneinander?

Ähnliche Themen

Sind zwar alte O-Ringe, aber so muss es aussehen. Pfeile zeigen dahin wo die O-Ringe hingehören.
Wenns nicht passt muss du evtl. etwas drücken.

Img-20130606-002114

Hab ich die falschen O-Ringe? Ich hab da keine Chance dass Ding rein zu bekommen. Schau mal. Einen O-Ring hab ich durch das rum drücken schon kaputt gemacht. 🙂

Oh mein Gott ich hab es. 🙂 Meine O-Ringe waren so platt und hart dass ich dachte sie gehören zum Plastik. 🙂 Vielen Dank! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen