Ölverlust Getriebe - Clio E-Tech 140
Moin,
hatte diese Woche den großen Service B bei Renault und da hat sich rausgestellt, dass das Getriebe ganz leicht Undicht ist… Wird dann in einem weiteren Werkstatt Termin auf Garantie kostenfrei behoben.
Mir wurde gesagt, dass es ein bekanntes Problem bei Renault sei, hat da irgendjemand schon mal Erfahrungen mit gemacht?
Das macht einen ja ganz schön skeptisch, zu dem ich mit dem Auto grad mal 36.000km runter hab (EZ 2021). Mag den Wagen und den Vollhybrid Antrieb eigentlich sehr und hatte bisher auch null Probleme, aber wenn bei der Laufleistung das Getriebe schon anfängt zu schwitzen frag ich mich wie das bei höherer Laufleistung ist…
15 Antworten
Dass der erhebliche Technikaufwand beim E-Tech-Hybridantrieb von Renault möglicherweise ein Unsicherheitsfaktor ist, war bei mir ausschlaggebend, einen Toyota zu wählen. Und das sage ich als langjähriger Renault-Fahrer. Der Clio gefällt mir als Vollhybrid sehr und ist wesentlich fairer eingepreist als der Yaris von Toyota aber mir war das aufwendige Zusammenspiel des Multi-Mode-Getriebes bei Renault ein zu großes Risiko verglichen mit dem eher einfach aufgebauten Toyota-Planetengetriebe, das in jetzt weit mehr als 20 Jahren und in diversen Modellen seine Zuverlässigkeit schon längst unter Beweis gestellt hat.
Ich fahre meinen Yaris Cross jetzt seit etwas mehr als 2 Jahren, habe 35k Kilometer draufgefahren, keine Probleme und verbrauche jetzt im Sommer auf den üblichen Pendlerfahrten (30 Kilometer, zwei Ortsdurchfahrten, Landstraße und dann 4 Kilometer Großstadtverkehr, komplett Flachland) nur 3,6 Liter/100 Kilometer. Ich hätte gerne den Clio genommen, vor allem als Facelift und in der Esprit Alpine-Version ist der sehr gelungen aber wie gesagt... in Sachen Langzeitqualität traue ich Toyota einfach wesentlich mehr zu.