Ölverlust bei TÜV-Abnahme

Opel Insignia B

Hallo zusammen,
wir waren mit unserem Insignia ST 2.0 Turbo 4x4 BJ 12/2017, Laufleistung 20.000 km, nun das erste Mal beim TÜV.
Bei dieser Abnahme wurde festgestellt, dass ein Ölverlust vorhanden ist.

Alle, TÜV-Prüfer und Werkstattmeister, waren sich einig, dass dies bei dieser Laufleistung und dem Alter ungewöhnlich ist. Genau lokalisieren konnte man den Verlust aber nicht.
Es wurden alle Dichtungen getauscht, Schrauben nochmals nachgezogen und der Motorraum sauber gemacht.
Wir sind dann eine Woche mehr mit dem Auto gefahren, damit man erkennen kann, woher dieser Verlust kommt und wieder ab in die Werkstatt zur Kontrolle.
Schon wieder war ein Ölverlust erkennbar, aber woher, konnte keiner erstmal sagen.
Bei der genaueren Suche, woher dieser stammen könnte, wird jetzt vermutet, dass ein Riemen defekt sein könnte.
Als der Werkstattmeister dann meinte, dass dafür der Motor ausgebaut werden müsste um daran zu kommen, habe ich die vielen Euro-Scheine schon gesehen, die dies kosten würde.

Bevor ich dies in Auftrag gebe und dann unnötig Geld dafür bezahle, wollte ich mal nachfragen, ob dieses Problem von euch auch schon mal jemand hatte und woran es schlussendlich gelegen hat.

41 Antworten

Zitat:

@ch385 schrieb am 14. Dezember 2020 um 10:47:25 Uhr:


Hätte nicht gedacht, dass mein Anliegen solche Diskussionen hervor ruft.

Habe jetzt nächste Woche einen Termin bei einer anderen Werkstatt. Mal schauen, was diese sagt.

Gut gemacht

Wird die richtige Entscheidung sein.

Ist schon was bei rausbekommen?

Zitat:

@Insign250 schrieb am 20. Januar 2021 um 17:40:26 Uhr:


Ist schon was bei rausbekommen?

Ja, Öl.... 😛

Duck und weg

Ähnliche Themen

Mach doch mal ein Bild von dem Ölverlust, ich denke dann kann man hier vielleicht etwas mehr zu sagen ??

War jetzt bei zwei Werkstätten.
Es wurde jeweils eine Motorreinigung durchgeführt und ca. 60 km mit dem Auto gefahren.

Bei der ersten war immer noch ein Ölverlust erkennbar. Wollten auch gleich alle Dichtungen austauschen, aber woher der Verlust kam, konnten man mir auch nicht sagen.

Habe mir gedacht, probier mal noch eine andere und siehe da, es war nach der Fahrt kein Ölverlust mehr erkennbar.
Der Meister meinte, dass vielleicht beim Ölwechsel zu viel Öl eingefüllt wurde und das Öl bei der Fahrt übergechwappt ist.

Sind jetzt so verblieben, dass wir Anfang März nochmal vorbei kommen und dann nochmal geschaut wird.

Also bleibt spannend.

Zitat:

@ch385 schrieb am 20. Jan. 2021 um 19:48:22 Uhr:


Der Meister meinte, dass vielleicht beim Ölwechsel zu viel Öl eingefüllt wurde und das Öl bei der Fahrt übergechwappt ist.

Wieviel Öl muss man wohl einfüllen, damit es überschwappt...? 😛

Oder beim einfüllen neben dad Loch gegossen

Bei Ölverlust wird das Öl im Motor weniger.

Zitat:

Der Meister meinte...…. übergechwappt

eventuell noch mal die Werkstatt wechseln?😁

Offenes System. 😁

Löffelschmierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen