Ölverlust am Nockenwellensensor/Ventil

Opel Astra J

Tach,

ich habe neulich bei meinem 1.4T am Nockenwellensensor/Ventil gesehen, dass dort Ölspuren sind. Sprich, dort tritt ganz leicht Öl aus. Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Reparatur gemacht und hat einige Ratschläge, wie man dies am besten behebt? Kann man diesen Problemlos ausbauen und durch einen neuen ersetzen oder gibt es da noch was besonderes zu beachten? Platz ist genug vorhanden, man muss glücklicherweise auch nicht noch weitere Sachen ausbauen und aus dem Weg räumen, um daran zu kommen. Darunter befindet sich ja noch der Dichtring. Wahrscheinlich ist dieser Undicht? Kosten sind mehr als überschaubar (knapp 30€), sodass ich dass dann in Angriff nehmen würde um zu schauen, ob das Problem damit behoben wird.

30 Antworten

Guten Tag an alle,

ich weiß, dass das Thema schon älter ist, aber bei mir ist es wohl auch an der Reihe, habe das gleiche Bild bei meinem Motor und wollte die Dichtungen an beiden Seiten tauschen. Meine Frage ist jetzt, mit wie viel NM sollte man die Schrauben festziehen?? Manche sagen 6NM andere 8NM.... oder gibt es da wegen dem Motor Unterschiede ? Fahre einen Opel Mokka 2015 1.4 mit 140PS Turbo. Danke schonmal für die Antworten. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen