Etwas Ölverlust am Geber für Nockenwelle 1.4 Benziner BJ 2012

Opel Astra J

Hallo,
bei meinem Astra J 1.4 87PS Bj 2012 kann ich etwas Ölverlust erkennen.
Wahrscheinlich kommt es irgendwie aus dem Deckel für den Nockenwellensensor(?).
Ich habe die ölige Stelle mal blau eingekreist.
Welche Dichtungen müssen ersetzt werden? Hat jemand eine Teilenummer?

Bild: Linke Motorseite, wenn man vor dem Wagen steht.

Ölverlust
28 Antworten

ich würde den ganzen bereich erstmal mit bremsenreiniger und lappen vom öl befreien und nach kurzer fahrt schauen, wo es wirklich rauskommt. vielleicht reicht es schon, die 2 schrauben am nw versteller nachzuziehen.

Ich habe hier im Forum gelesen, dass es entweder eine ausgehärtete Dichtung oder aber Überdrück im Motorgehäuse sein könnte.
Kann ich den Druck am Öleinfüllstutzen messen?
Gibt es Druckmesser, die auf den Öleinfüllstutzen passen, preiswert in der Bucht?
Welcher Druck ist normal oben am Öleinfüllstutzen?

@Peter931

Öleinfülldeckel bei laufendem Motor abnehmen, dabei sollte der Öleinfülldeckel leicht angesaugt werden.
Lässt der sich bei laufendem Motor nicht abnehmen weil der Unterdruck zu hoch ist, wird die Membran im Ventildeckelgehäuse gerissen sein.
Aber bei einem 2012er kann ich mir schon vorstellen das die Dichtung porös ist.
Schon mal leicht die 2 Schrauben nachgezogen??

Ich hatte auch die Dichtung der Nockenwellenversteller undicht(bJ 2013).Sind aber ganz leicht selbst zu wechseln

Ähnliche Themen

Zitat:

@Peter931 schrieb am 7. Februar 2021 um 13:20:38 Uhr:


Ich habe hier im Forum gelesen, dass es entweder eine ausgehärtete Dichtung oder aber Überdrück im Motorgehäuse sein könnte.
Kann ich den Druck am Öleinfüllstutzen messen?
Gibt es Druckmesser, die auf den Öleinfüllstutzen passen, preiswert in der Bucht?
Welcher Druck ist normal oben am Öleinfüllstutzen?

Dieses Problem besteht hauptsächlich für den Turbomotor.

Sollte es bei dir Überdruck im Motorgehäuse geben ,sind die Kolbenringe platt.

Einfache Messung kannste mit ner Plastikfolie machen ,diese darf nicht ausbeulen oder zerstört werden.

Ein günstiges Messgerät findet man bei Norma im I shop für ca. 25€.

Aber Augen auf das gleiche Messgerät gibt es dort auch für 50€.

Gemessen wird aber nicht am Stutzen sondern am Peilstab.

Klick

Ich würde einfach die Dichtung wechseln und dann weitersehen, bevor ich da irgendwelchen Druck messe und mit Geräte kaufe. Die Dichtung kostet 10€ oder sowas und das ist eine Arbeit von 5 Minuten.

Genau die gleiche Seite war bei mir übrigens auch undicht. Ist auch ein Schwachpunkt bei dem Motor. Was heißt Schwachpunkt...die Dichtung wird nach 5+ Jahren gerne mal undicht. Ist nicht wild, sieht man sofort und ist ohne Aufwand für Kleingeld repariert. Eigentlich völlig normal. Die Dichtringe am Ölfilter wechselt man ja auch jedes Jahr.

Klar, ich tausch jetzt jedes Jahr alle Dichtungen,nur weil am Ölfilter die Dichtung bei jedem Ölwechsel mit gewechselt wird.
Ist auch ne Meinung!

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 8. Februar 2021 um 20:12:11 Uhr:


Klar, ich tausch jetzt jedes Jahr alle Dichtungen,nur weil am Ölfilter die Dichtung bei jedem Ölwechsel mit gewechselt wird.
Ist auch ne Meinung!

Hä? Hast glaub ich was nicht ganz verstanden.

Ich sagte, es wäre normal, dass ein Gummidichtung nicht ewig abdichtet. Von jedes Jahr alle Gummidichtungen wechseln war nie die Rede. Das ist selbst beim Ölfilter nicht notwendig, obwohl es zu jeder Inspektion dazugehört.

Das gehört nicht zur Inspektion, das gehört zum Intervall des Ölwechsels und der ist einmal im Jahr oder alle 15000/30000.

@Nuwandax
Bitte nicht Ursache und Symptom verwechseln. Der Motor drückt am Kurbelwellendichtring Öl, weil die Kurbelgehäuseentlüftung wegen defekter Membran und/oder defekten Pilzventils nicht bestimmungsgemäß funktioniert.

Bist du sicher, dass du mich meinst? 😉

Zitat:

@Nuwandax schrieb am 8. Februar 2021 um 19:18:51 Uhr:


Ich würde einfach die Dichtung wechseln und dann weitersehen, bevor ich da irgendwelchen Druck messe und mit Geräte kaufe. Die Dichtung kostet 10€ oder sowas und das ist eine Arbeit von 5 Minuten.

Genau die gleiche Seite war bei mir übrigens auch undicht. Ist auch ein Schwachpunkt bei dem Motor. Was heißt Schwachpunkt...die Dichtung wird nach 5+ Jahren gerne mal undicht. Ist nicht wild, sieht man sofort und ist ohne Aufwand für Kleingeld repariert. Eigentlich völlig normal. Die Dichtringe am Ölfilter wechselt man ja auch jedes Jahr.

Ja.

Mir ging es eigentlich nur um die Dichtung. Die muss gewechselt werden. Von mehr war nicht die Rede.

Doch vom Ölfilter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen