Ölverlust an Ölwanne
Hallo Leute,
Habe mit heute einen GTC Astra Bj 2012 mit dem 1,4 t Motor angesehen. Das Auto hat 80 tkm drauf. Es gibt zwar ein Serviceheft da ist aber kein einziger Service eingetragen. Fahrzeug war in Luxemburg zugelassen. Er steht im Grössen und ganzen recht gut da jedoch habe ich Öl an der Ölwanne. Es sind sogar kleine Tropfen vorhanden. Am Ölmessstab ist zu sehen das viel zu viel Öl im Motor ist. Könnte das das bekannte Problem mit diesem Motor sein.Verkäufer ist gewerblich.
Er würde sich den Ölverlust ansehen aber erst wenn ich den Wagen nehme und anzahle. Es würde noch eine Inspection und TÜV gemacht.
Wie ist Eure Meinung dazu ? Wagen ist schon recht günstig.
Gruss
13 Antworten
Also von einem ausländischen Wagen ohne ausgefülltes Serviceheft würde ich die Finger lassen.
Der 1.4er verliert gerne Öl über den KW-Simmerring steuerseitig und auch die Nockenwellenversteller. Alles Sachen, die günstig behoben werden können.
Was ist günstig ? Was würde so was in der Werkstatt kosten ?
Das Auto kostet nur 8650 € und liegt damit gut 1500 € unter den anderen Angeboten.
Für den Simmerring 0,6 Arbeitsstunden und ca. 7€ Materialkosten.
Für die Dichtringe der Nockenwellenversteller 1,1 Arbeitsstunden und ca. 20€ Materialkosten.
AWs aus dem TIS. Materialpreise aus dem Netz, ohne Gewähr.
Ich würde den Wagen von der DEKRA o.ä. mal für 100-200€ richtig checken lassen, ob da alles in Ordnung ist.
Ähnliche Themen
Laß die Finger davon.
Selbst in Luxemburg gibt es Werksgarantie und daher sollten zumindest 2013 und 2014 abgestempelt sein 🙂
Falls du irgndwie an die VIN kommst, kannst du ggf. mal bei einem OH vorstellig werden und der soll mal schauen ob es was über das Fahrzeug gibt.
Zitat:
Er würde sich den Ölverlust ansehen aber erst wenn ich den Wagen nehme und anzahle.
der kann hinterher viel erzählen, was er gemacht hat. kontrollieren, ob da wirklich der simmerring getauscht wurde oder nur mot bremsenreiniger das öl entfernt, kannst du kaum auf dem hof.
und zur beruhigung tüv und eine "inspektion" kannst du dir schenken, der macht maximal nen ölwechsel und einen stempel ins heft.
fazit: finger weg von dem hobel!
Der ist nicht um sonst 1500€ günstiger als alle anderen.
Würde ja gerne auch mehr ausgeben wenn es ein vergleichbares Auto im Umkreis von 50 km um Heidelberg geben würde.
Tja einfach mal den Suchradius auf 200km erweitern oder halt das nehmen was in dem eng gesteckten Radius angeboten wird.
Wer natürlich zu bequem ist, muss mit dem Leben was er findet
Hat mit Bequemheit wenig zu tun. Habe heute bei einem Opel Händler in 180 km Entfernung angerufen. Mit dabei ist eine einjährige Garantie die ich bei jedem Opelhändlrr einlösen kann. Wenn es im ersten halben Jahr zu Problemen kommt und die Sachmängelhaftung des Händlers greift muss ich mit dem Wagen aber dorthin. Und genau dazu habe ich keine Lust.
Wie zuverlässig ist eigentlich der GTC ? Gibt es da typische Schwachstellen auf die man achten muss ?
Habe bis auf den Ölverlust und die Fahrwerksteile nichts gefunden.
Der bei dem Händler ist 2900 € teurer und sonst identisch mit Schnäppchen in meiner Nähe.
Habe dem Händler vorgeschlagen das ich das Auto nehme so wie es ist für 7500€ und er muss keine Gewährleistung gewähren. Er ging dann auf um 650€ auf 8000 € runter.
So hier mal wie es ausgegangen ist.
Habe den Wagen ohne Serviceeintrag genommen. Gestern noch mal auf Herz und Nieren geprüft. Verkäufer macht TÜV neu. Er hatte den Wagen auf den Bühne und nun wird der Simmering der Kurbelwelle und die Dichtung des Nockenwellensensors erneuert. An der Vorderachse neue Scheiben und Beläge müssen drauf. Preis für alles inklusive einer 12 Monatgarantie (die große) 8950 €. Damit ist er immer noch 2000 € billiger als der nächste in Frage kommende Wagen beim 200 km entfernten Opelhändler. Übrigens alle angerufenen Opelhändler bestanden darauf den Wagen im Gewährleistungsfall ( dann zahle ich im ersten halben Jahr nichts im Vergleich zur Garantie wo evtl. ein Eigenanteil zu zahlen ist)zu ihnen zu bringen. Die wollen alles über die Garantie abwickeln oder der Wagen muss zu ihnen.
Wollen wir mal hoffen das alles so klappt wie ausgemacht.
Damit die Geschichte einen Abschluss hat hier wie es ausgegangen ist.
Nachdem ich eine Ausstattungsliste eines Users hier bekommen habe musste ich feststellen das weitere in der Angebotsliste aufgeführten Dingen nicht vorhanden waren. Nach Rücksprache mit dem Verkäufer, der trotz allem sehr fair und höflich war und sich für die Sache entschuldigt hatte, habe ich meine Anzahlung zurück bekommen und die Sache war erledigt. Auto hatte ich nun immer noch nicht. Bei einem Händler in Mannheim habe ich dann einen
Astra J Innovation gefunden. Auto ist lückenlos Scheckheft gepflegt, hat 60 tkm drauf, Mahagoni braun mit TÜV bis 3/19.
EZ ist 8/2012. Preis mit der Großen Garantie 9700 €.
GRUß
Preis passt. Mahagoni Braun ist schon super, habe ich auch. ;-)