Ölverlust am Motor

Audi A6 C6/4F

Hallo
Heute habe ich mal die Bodenplatte unseres A6 mit 2,4 Liter V6 abgeschraubt. Wollte mal nach den vorderen Lagern des Aggregateträgers schauen.
Als die Platte ab war, musste ich feststellen, dass die Ölleitungen vorn auf der Beifahrerseite stark mit Öl verschmiert waren. Das Öl kam von oben. Der darüber liegende Kühlerschlauch wies auch eine Ölspur auf. Das Öl tritt irgendwo vorn auf der Beifahrerseite am Zylinderblock aus. Von oben kann man nicht viel erkennen. Weiß jemand, welches Teil vorn am Zylinder angeschraubt ist. Das Teil hat auch eine Dichtung. Evt. ist diese nicht mehr OK.

Vielen Dank im voraus.

34 Antworten

ich habe mir eine baugleiche gebrauchte pumpe bei ebay bzw. ebay kleinanzeigen gekauft. die nummer steht auf der pumpe drauf. wobei die aber glaube ich alle den gleichen ring drinnen haben, nur die anschlüsse sind versetzt.
das kann ich aber nicht mit gewißheit sagen.
von dieser pumpe habe ich den dichtring genommen.
am auto habe ich dann den deckel der verbauten pumpe abgeschraubt, die dichtung der gekauften pumpe eingebaut und den deckel wieder fest geschraubt. viel spaß beim finger verdrehen.
seitdem ist alles dicht.
die gebrauchte pumpe hat so zwischen 10 und 15 euro gekostet. eine neue kostet dagegen 300 euro.
das war mir zu viel. die dichtung bekommst man weder bei audi noch bei den zulieferern einzeln.
einzig allein bmw bietet eine einzelne dichtung an. ca. 20 euro, glaube ich. die soll passen, aber ich habe das noch nicht probiert.
viel erfolg.
gruß
hans

Zitat:

ich habe mir eine baugleiche gebrauchte pumpe bei ebay bzw. ebay kleinanzeigen gekauft. die nummer steht auf der pumpe drauf. wobei die aber glaube ich alle den gleichen ring drinnen haben, nur die anschlüsse sind versetzt.
das kann ich aber nicht mit gewißheit sagen.
von dieser pumpe habe ich den dichtring genommen.
am auto habe ich dann den deckel der verbauten pumpe abgeschraubt, die dichtung der gekauften pumpe eingebaut und den deckel wieder fest geschraubt. viel spaß beim finger verdrehen.
seitdem ist alles dicht.
die gebrauchte pumpe hat so zwischen 10 und 15 euro gekostet. eine neue kostet dagegen 300 euro.
das war mir zu viel. die dichtung bekommst man weder bei audi noch bei den zulieferern einzeln.
einzig allein bmw bietet eine einzelne dichtung an. ca. 20 euro, glaube ich. die soll passen, aber ich habe das noch nicht probiert.
viel erfolg.
gruß
hans

Danke für die Antwort und gutes neues Jahr wünsche ich.

gelaufen ca. 137000.
was verlangt der freundliche für den wechsel der dichtung?
oder selber machen?

oder ist das noch im rahmen und erstmal nur beobachten?
in beiden schraubenlöchern steht etwas öl.

Abc

Zitat:

@hansibo schrieb am 26. Dezember 2018 um 08:31:50 Uhr:


ich habe mir eine baugleiche gebrauchte pumpe bei ebay bzw. ebay kleinanzeigen gekauft. die nummer steht auf der pumpe drauf. wobei die aber glaube ich alle den gleichen ring drinnen haben, nur die anschlüsse sind versetzt.
das kann ich aber nicht mit gewißheit sagen.
von dieser pumpe habe ich den dichtring genommen.
am auto habe ich dann den deckel der verbauten pumpe abgeschraubt, die dichtung der gekauften pumpe eingebaut und den deckel wieder fest geschraubt. viel spaß beim finger verdrehen.
seitdem ist alles dicht.
die gebrauchte pumpe hat so zwischen 10 und 15 euro gekostet. eine neue kostet dagegen 300 euro.
das war mir zu viel. die dichtung bekommst man weder bei audi noch bei den zulieferern einzeln.
einzig allein bmw bietet eine einzelne dichtung an. ca. 20 euro, glaube ich. die soll passen, aber ich habe das noch nicht probiert.
viel erfolg.
gruß
hans

Hast Du vielleicht Ölwechsel machen müssen ist da überhaupt nicht raus gelaufen?

Mfg

Ähnliche Themen

Öl war bei mir etwas in der Pumpe. Sauber gewischt und Deckel mit neuem Dichtring rauf.
Das wars. Seitdem ist alles dicht.
Gruß
Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen