Oelverbruch beim Vectra C

Opel Vectra C

Kennt jemand schon das Problem vom zu hohen Oelverbrauchs ( ca. 1 ltr auf ca 3500 km ) beim Vectra C ( Kombi / 2.2 ltr. / 155 PS / BJ 2004 ) und weiß woran das liegen könnte. Wäre super

74 Antworten

V6:

Kein messbarer Verbrauch, nur 2 mal 3l auf 400km dank kaputter Ventildeckeldichting

Hallo zusammen,

ich kann nur empfehlen den Motor auf Garantie reparieren zu lassen.

Wie schon berichtet habe ich die ganze 'Arie' bereits durchgezogen.
Meine persönliche Bestleistung war ca. 1l auf 850 km. ( > 4-4,5 TU/min)
Damals wurde das Öl ausgewogen und eingefüllt, anschliessend auf die AB, kräftig drauf und nach 850km ging das Lämpchen an und wieder auswiegen.
Diagnose Kolbenringe, zwei Tage in die Werkstatt und seit dem nie wieder Öl nachgekippt.

ca 13.000 km und alles bestens

Also, hin zum FOH reklamieren und anschliessend reparieren.

Gruss, Striepi

Ich hab bis jetzt 25000 km runter und kein meßbaren Ölverbrauch! Hab Longlife-ÖL von Opel drin!
Hoffentlich bleibt es so!

Gruß

Hallo,

ich hab jetzt 26.000km runter und heute habe ich bemerkt, dass kaum noch Oel vorhanden ist. den letzten Check habe ich vor ca. 5.000km gemacht. Aber die letzten 5.000km bin ich ausschliesslich nur ueber die Autobahnen geheizt (15% Landstrassen vielleicht).

In der Einfahrphase hatte ich mal Oel nachfuellen lassen (ca. 0.2l), und bis 21.000km war auch alles i.O.

Jetzt meine (dumme) Frage: Der Oelbehaelter ist hoechstens 6 Monate alt, kann ich das verbliebene Oel einkippen oder muss ich da bedenken haben? (Haltbarkeitsdatum?)

Die dynamische Oelwechselintervalsanzeige zeigt mir uebrigens an, dass ich noch 24.000km fahren kann. Oder sollte man jetzt schon besser das Oel wechseln?

Danke fuer die Antworten!

rob

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roberl


Hallo,

ich hab jetzt 26.000km runter und heute habe ich bemerkt, dass kaum noch Oel vorhanden ist. den letzten Check habe ich vor ca. 5.000km gemacht. Aber die letzten 5.000km bin ich ausschliesslich nur ueber die Autobahnen geheizt (15% Landstrassen vielleicht).

In der Einfahrphase hatte ich mal Oel nachfuellen lassen (ca. 0.2l), und bis 21.000km war auch alles i.O.

Jetzt meine (dumme) Frage: Der Oelbehaelter ist hoechstens 6 Monate alt, kann ich das verbliebene Oel einkippen oder muss ich da bedenken haben? (Haltbarkeitsdatum?)

Die dynamische Oelwechselintervalsanzeige zeigt mir uebrigens an, dass ich noch 24.000km fahren kann. Oder sollte man jetzt schon besser das Oel wechseln?

Danke fuer die Antworten!

rob

[/QUOTE

Auf jeden Fall kannst Du das ÖL verwenden😉

MfG

Bernd🙂

Zitat:

Auf jeden Fall kannst Du das ÖL verwenden

...solange das ein Frittenöl ist 😁

Gruss, Striepi

Hi Leute,

ich krame den Beitrag jetzt mal hoch...
Heute hat unser GTS zum 2. mal nach Öl gebettelt.
Hatte bereits bei 14100 km 0,5 Liter nachgefüllt, da der BC meinte das er was haben will...
Heute (während zügiger Reise nach München und zurück) das gleiche Spiel - Lampe an bei etwa 16400km, woraufhin wieder 0,5 Liter reingekommen sind. Ergibt einen Verbrauch bei fast neuer Maschine von fast 0,25L/1000km... Ist das normal ?

Da wir ja den 2.2 Direct fahren beschleicht mich ein gaaanz ungutes Gefühl, daß unser Motor auch von dem Kolbenring-Problem betroffen ist...

Welche Charge von dem Motor (Bauzeitraum) ist eigentlich betroffen?
Welche Bauteile werden bei der Reparatur getauscht?
Gibt's evtl. eine technische Info in der TIS?

Ich danke Euch schonmal für alle Info's...

Ameise

Z22SE 147PS
0W/30 Opel Flex
hoher Ölverbrauch nur bei Autobahnraserei
ca. 0,75l/1000km
beim nächsten wechsel kommt 5w/30 rein 😉
ansonsten hab ich einen Liter Reserve dabei 😁

2,2 DTI mit AT-5: Bei 48 TKm bisher Gesamt-Ölverbrauch von ca. einem Liter. Seit Stand 25 TKm läuft er mit Praktiker Baumarktöl 5W-40 die Kanne zu € 11. :-)
MfG Walter

Bisher Longlife - bei 25Tkm 0,0l Öl - Und das bei einem Turbo 😉

EDIT

Thema Öl, Verbrauch usw.
hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ab Seite 9 wireds quasi interessant. VORSICHT, der Thread hat über 100 Seiten, gegen Ende hat jemand eine PDF Zusammenfassung gemacht, am Besten ist natürlich sich durchzuarbeiten, muss ja nicht in einem Zug sein 😉.
Auf jeden Fall ein MUSS, sind die Beiträge von sterndocktor!
Im voraus kann man aber sagen ob 0w-30 oder 5w-30, die Viskosität ist dieselbe bei einem betriebswarmen Motor. Dadurch gewinnt man nichts. Doch, die Durchölung des beim Kaltstart wird von 1,5Sekunden auf 2Sekunden angehoben, das wars auch schon *fg*.
Schmökert bitte wirklich mal in dem Beitrag, dort wird mit einigen Mythen und Legenden aufgeräumt!
Wems nicht schnell genug geht, wie gesagt gegen
Hier die PDF Zusammenfassung, aber bitte, nach Möglichkeit trotzdem den THread komplett lesen:
http://www.pixelgate.info/privat/stefan/%f6lweisheiten.pdf

Oder hier sogar eine Zusammenfassung innerhalb des Threads:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

So, viel Spaß beim Lesen 😁

Ölverbrauch?? Was ist das denn?
Also mein 2.2, Bj 09/02 verbraucht eigentlich 0,0. Der letzte Opel, der viel Öl bei mir verbraucht hat, war mein Kadett E 1.3s. Aber bei dem musste ich dann auch jede Woche ca. 1L nachfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von superkeksteddy


... war mein Kadett E 1.3s. Aber bei dem musste ich dann auch jede Woche ca. 1L nachfüllen.

ui den kenn ich auch noch, bei jedem 2ten mal tanken einen Liter Öl rein 😁

Hi Leute,
wegen dem Öl mache ich eigentlich nicht so viel Brühe... derzeit ist die Werksfüllung 5W30 drin.
Habe mir (nachdem die erste Flasche vom FOH alle ist) nun Shell Helix 5W30 zum Nachfüllen geholt.
Für Nachschub ist gesorgt, allerdings scheint mir der Verbrauch von 0,25l / 1000km wohl nicht wirklich normal zu sein?
Ich kenne mich mit den Details nicht wirklich aus, etwas Ölverbrauch ist wohl OK... was ist normal?
Soweit ich das jetzt beobachtet habe, braucht die Maschine gerade bei höheren Drehzahlen "etwas" mehr Öl. Vielleicht doch die Kolbenringe...?
Wie läßt sich das auf einfache Art feststellen?
Der Gute hat noch gut ein Jahr Garantie, somit ist noch Zeit, die Geschichte ein Weilchen zu beobachten..., ein paar Infos wären aber trotzdem gut!

Danke,
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen