Oelverbruch beim Vectra C
Kennt jemand schon das Problem vom zu hohen Oelverbrauchs ( ca. 1 ltr auf ca 3500 km ) beim Vectra C ( Kombi / 2.2 ltr. / 155 PS / BJ 2004 ) und weiß woran das liegen könnte. Wäre super
74 Antworten
Hallo und Willkommen im Forum Homer_sim.,
davon haben bereits einige 2.2direct Fahrer hier im Forum berichtet. Da brachte ein Tausch der Kolbenringe eine Abhilfe. Das geschieht idR auf Garantie. Spreche Deinen FOH (freundlicher Opel Händler) mal darauf an.
MfG BlackTM
Hi, bin mit meinem auch gerade in ´ner Messphase unterwegs.
1l auf 3.500 km ist aber absolut nicht ausserhalb der Spezifikation - schau mal in Dein Handbuch: bis 0,6l/1000 km ist durchaus innerhalb des spezifizierten Verbrauchs!
Du hast ´ne pn
Glückauf
Vielleicht bei Opel 😁 Soviel hat ja damals nicht mal mein Daihatsu geschluckt...nach 240.000 KM schonungsloser Heizerei...
Ihr glücklichen.
Mein Ölverbrauch beim V6 ja nach Fahrweise 0,3-0,5 l.
auf 1000km... 🙁
Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Olli71
Ihr glücklichen.
Mein Ölverbrauch beim V6 ja nach Fahrweise 0,3-0,5 l.
auf 1000km... 🙁
Olli
Wow! Da hätten bei mir ja schon 12l nachgefüllt werden müssen... aber bei mir wurde in den 30.000km nicht einmal Öl nachgefüllt - bis auf einmal, da war garkeins mehr drin 😁 - man nennt das glaube ich Ölwechsel 😁
Willkommen im Club, habe schon extra immer genügend im Kofferraum. Der Verbrauch steigt bei mir immer bei Volllast (Autobahn) drastisch an, liegt aber immer bei unter 0,6l/1000 km. Somit kann ich nichts machen 🙁
Vielleicht solltet ihr es mit dem günstigen 10W40 probieren. Das ist auch vielleicht der Grund warum Opel von 0W.. auf 5W..-Longlife umgestiegen ist. Ich habe ja nur den 1,8l-GTS, und hab seit meiner letzten Inspektion (bei Gebrauchtkauf 30 000km) 12 000 km runter und keinen Tropfen verbraucht. Die Werkstatt hat aber nicht das Longlife-Öl verwendet. Deshalb muß ich in 3000 km wieder hin. Hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Mal sehen, vielleicht nehme ich bei der nächsten Inspektion auch das Longlife-Öl.
Ja, das mit dem Wechsel von 0W40 auf 5W30 habe ich mit meinem FOH auch schon besprochen, hoffe es bringt was. Mach ich im April
Mein Öl ist seit Jahren das Motul 8100 x - cess 5W40 .
Mit dem Öl haben wir auch viele 2.0DTI das Ölsaufen abgewöhnt .
mfg
Omega-OPA
Ölverbrauch
Auch meiner braucht Öl.
Wenn man so eine Ölwiegeaktion durchführen lassen will, sollte man dann beim Fahren die Drehzahl mal längere Zeit über 4000 - 4500/min lassen, ab da verbraucht meiner definitiv viel ÖL. Da ich aber eher "Spritsparend", also mit niedriger Drehzahl fahre, braucht er auch nicht mehr so viel. Aber ich finde, das ist kein Dauerzustand. Überlegt Euch mal,wenn Ihr mal ne längere Strecke schneller zurücklegen wollt oder müsst. Dann könnt Ihr Euch gleich n Ölkanister mit einpacken. Finde ich nicht ok. Werde wohl mal zu meinem FOH fahren, und Ihm die Ölwiegeaktion vorschlagen. Also, Öl ablassen, wiegen, wieder einfüllen, dann fahren. Nach etwa 1000 Km wieder Öl ablassen, nachwiegen lassen. Differenz ist demnach der Verbrauch. Dann werden wir ja sehen, wie viel der verbraucht, und was er darf.
Als Abhilfe war da mal ne Kolbenringaktion. Die dann wohl auch funktioniert hat.
In diesem Sinne, allzeit Gute Fahrt, Gruß, Thomas.
Über's Öl kann man trefflich diskutieren (streiten).
Fahre 5W30 und das mit einem Ölverbrauch von 1l pro ca. 20.000km, und das obschon der Motor ausgedreht wird. Der Z32SE fällt aber sehr unterschiedlich aus - hatte auch schon einen 3.2er, der sich den Liter auf 10.000km genommen hat. Beide Werte gehen aber völlig in Ordnung.
Würde meiner einen Ölverbrauch wie Olli's aufweisen, ich würde das Öl mal gegen ein anderes wechseln.
Z22SE
Z22SE
Elf EXCELLIUM LDX 5W-40
Kein messbarer Ölverbrauch!!!
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
Willkommen im Club, habe schon extra immer genügend im Kofferraum. Der Verbrauch steigt bei mir immer bei Volllast (Autobahn) drastisch an, liegt aber immer bei unter 0,6l/1000 km. Somit kann ich nichts machen 🙁
Ist aber trotzdem heftig.
Mein 1.8er hat bis jetzt noch nicht`s gebraucht 17000 km, auch meine anderen Opel`s nicht.
MfG
Bernd🙂
P.S. Mein Motorrad braucht 1L auf 1000 km aber das ist schon 24 Jahre alt😁
Mein Signum 2.2 direct braucht 1L Longlife auf rund 12000 km. Fahre viel Autobahn bei möglichst 160-180km/h, gelegentlich auch schneller.
Habe inzwischen 73000 km runter. Motor dreht wegen dem 5-Gang Getriebe eigentlich immer recht hoch.