Ölverbrauch W247 180 Diesel

Mercedes B-Klasse W247

Hallo zusammen.
Habt Ihr bei Eurem neuen W247 schon Öl nachfüllen müssen.
Fahrzeug im April im Werk selbst abgeholt.. Seit dem hatte ich bereits 2 mal die Anzeige .: Bei nächsten Tanken Öl nach füllen. Habe ich sofort gemacht . Aber erst zum testen. Also nur 1 Liter nach gefüllt. Dann nach genau 1500 Km kommt wieder die Anzeige Öl nachfüllen. Jetzt hatte ich den Hinweiß wieder im Display. Also nach ca 1560 Km. FAhrzeug hat ca 5600 gelaufen. Klar im Buch steht 0,8 Liter sind normal. Upps- Da macht man sich das aber einfach. Klar die Werkstatt meint könnte normal sein. Zur Info ich habe 5w30 nach gefüllt.
Jetzt die Frage.
Wie ist der Ölverbrauch bei eurem W247 180 Diesel.

Gruß und Danke

Beste Antwort im Thema

Ich bin 63 Jahr alt, habe warscheinlich mehr als 1 000 000 km gefahren und habe noch niemals Öl nachkippen mussen !

191 weitere Antworten
191 Antworten

2 180 d die Anfang Juli als Taxi zugelassen wurden. Beide verbrauchen zur Zeit noch ca. 1 L Öl auf 1800 km. Kilometerstand bei beiden 6500 km.
Nächste Woche Termin in der Werkstatt. Vielleicht ein Problem mit den Kolbenringen?

Hallo,
sehr ärgerlich zu lesen.
Hoffentlich kann man die Ursache finden.
Und Mercedes repariert das Problem und erzählt warum der Ölverbrauch ist so gross.
Das ist nicht normal nach meiner Meinung.

Doch beunruhigt dieses auch mich, weil ich auch W247 mit diesem Motor bestellt habe.

"Daimler-Benz OM608 DE15 (in co-operation with Renault-Nissan)":
hat man etwas schlecht gemacht.
Eher hatte ich echt Mercedes-Motor gewählt.
Kaum das ist nicht mehr möglich tauschen.

Ich hoffe, dass die Ursache für ihr Ölverbrauch klar wird.
xxx

Hier in Finnland "Tekniikan Maailma" (U.a.autotechnische Zeitung) untersuchte die Ursache für Audi A4 2,0 TFSI
(EA888) Ölverlust und fand die Ursache. Ölverlust war schon 3 l/1000km, doch vielgefahrt Motor.
Ich denke, dass ihr hier auch dieses wissen.
Das ist mir nicht so leicht auf deutsch übersetzen.
(Tekniikan Maailma 19/2017).
Das war merkwürdig, weil Audi die Ursache nicht zugab.

Ich will hoffen, dass Mercedes klüger ist.

Entschuldigung, weil ich so düster malte.

Grüsse
Mj

...aber ich will dennoch ein wenig noch schreiben.
(Tekniikan Maailma seit Jahr 1953)
Warum viel Ölverbrauch?

Russige Kolbenringe verstopften die zu KLEINE Öls Rücklöcher, so Öls Umlauf war dann nicht möglich oder sehr schlecht.
Auch die mangelhafte Endluft und zu lange Ölwechselintervall war Teilfaktor.
Tammer Diesel in Tampere zerlegte den Motor.

Nach TM, Ölverbrauch ist zu gross, wenn Ölverbrauch ist über 0,5 l /1000km.
Und die Ursache muss man aufklären.

Ich weiss nicht kann man mein Text verstehen.
Und ist hier etwas nützlich.

----
Ich warte interessant welche Ursachen kann man finden, welche hat man hier erzählt.

Gruss
MJ

Bei dem einen Fahrzeug wird nun nächste Woche der Einfüllstutzen für 2000 km versiegelt, damit der exakte Ölverbrauch gemessen werden kann.

Ähnliche Themen

Gut so,
danach weisst man mehr.

Gruss
MJ

Zitat:

Gut so,
danach weisst man mehr.

Gruss
MJ

obwohl ich erst ende der Woche mein Termin habe, ist jetzt schon abzusehen das der Ölverbrauch wieder so hoch ist. Gestern abgelesen im Display und Stab.

Ist Mercedes nicht in der Verantwortung. ? Muss es nicht beim Verkauf angegeben werden das der soviel Öl verbraucht. ? Man liest es erst wenn man den Wagen gekauft hat in der Betriebsanleitung.

Im Idealfall, den auch Daimler anstrebt, verbraucht der Motor gar kein Öl. Es gilt also wieder Stand der Technik.

Situation heute wie hier hat man erzählt:

Viel Ölverbrauch: 4 / 180D Motoren

Antonov09
1.9.19 ...obwohl ich erst ende der Woche mein Termin habe, ist jetzt schon abzusehen das der Ölverbrauch
wieder so hoch ist.

Benz-
Zwei W247
24.8.19 Nächste Woche Termin in der Werkstatt. Vielleicht ein Problem mit den Kolbenringen?

rezeptiv
16.8.19

Und normal: 1/ 180D Motor
sebtor
17.8.19

Wart man die Werkstatt besuchen und was ist die Diagnose.
---
Kann jemand gerade nach Mercedes Ölverbrauch erkundigen, wenn Service nur normal behauptet und will nicht mehr untersuchen.
Das kostet viel mehr, wenn manche Motoren man tauscht als den möglichen Typfehler bei Mercedeswerkstatt repariert.

Grüsse
MJ

Gibt es schon weitere Infos's.
Bei mir heißt es weiter beobachten. Bisschen viel Ölverbrauch. Aber es kann sich noch legen. Warum ? Gibt es vielleicht eine Abschaltautomatik. Das nach bestimmten KM gerade bei Neuwagen erst weniger geschmiert wird. ?
Auch sollte man drauf bestehen das eine Anfrage bei Mercedes seitens der Werkstatt gemacht wird. Tip oder so ?
Je mehr sich da melden um so schneller wird man sich drum kümmern.Hart bleiben und nicht abwimmeln lassen. Könnte auch an den Kobenringen liegen. Das sind aussagen.

Hier gerade 0,7 Liter auf 10500km beim b250 4matic Benziner

Benz-,

etwas neues?

Gruss
MJ

Ja.

Der Öleinfüllstutzen wurde ja versiegelt um den Ölverbrauch exakt zu messen. Das ergab einen Verbrauch von 0,3 L auf 1000 km.
Laut Rücksprache mit dem Werk ist das für diesen Motor normal und sogar im unteren Bereich. Der Verbrauch kann sogar höher liegen.

Ich finde das völlig inakzeptabel. Ein moderner Motor darf einfach nicht soviel Öl verbrauchen. Es steht zwar in der Bedienungsanleitung, aber im Verkaufsprospekt steht davon nichts. Ich hätte das Fahrzeug nie gekauft, wenn ich es vorher gewusst hätte.

Mir wurde noch erklärt, dass es sich bei dem Motor um eine gemeinsame Entwicklung von Mercedes und Renault handelt. Um den niedrigen Verbrauch und Erfüllung von WLTP zu erreichen ist da wohl was mit den Kolbenringen nicht optimal verlaufen. Die Produktion dieses Motors für die B-Klasse und die A-Klasse wird wohl eingestellt und demnächst der kleine Motor der E-Klasse verbaut.

Ich werde jedenfalls nicht stillschweigend hinnehmen, hier immer fleißig Öl nachkippen zu müssen.

Benz-,

keine gute Nachrichten und auch ärgerlich.

Doch 0,3 L auf 1000 km ist nicht viel. Ein oder auch beide Motoren?

"Mir wurde noch erklärt, dass es sich bei dem Motor um eine gemeinsame Entwicklung von Mercedes und Renault handelt. Um den niedrigen Verbrauch und Erfüllung von WLTP zu erreichen ist da wohl was mit den Kolbenringen nicht optimal verlaufen. Die Produktion dieses Motors für die B-Klasse und die A-Klasse wird wohl eingestellt und demnächst der kleine Motor der E-Klasse verbaut."

Diese Meldung aus dem Mercedes, also aus dem Hersteller oder aus der Werkstatt?

Gruss
MJ

Hallo und guten Morgen
Nee lass Dich nicht drauf ein. Die 0,3 Lter kann man Dir verkaufen. Du selbst hattest ja viel mehr an Verbrauch. Schreib an Bild kämpft für Sie. Weiß nicht ob ich hier die Anschrift einstellen darf. Ich schicke Dir die Email an deiner PM.
Denn Du wirst es nicht glauben wie die wach werden. Mercedes selbst wird angeschrieben und die möchten nicht das dieses veröffentlicht wird. Wieviel sollen die noch verkaufen. ?
Glaub mir die melden sich. Um so mehr um so schneller werden die wach. Ich selbst werde diesen Weg gehen. Dann sollen die den Wagen zurück nehmen . Sehe es genau so das sie es beim verkaufen angeben müssen das der mehr verbraucht, Hätte sonst auch nicht gekauft,
Also Druck machen.

Hast Gleichzeitig eine PM

Kannst aber auch diese Situation in Maastricht melden, und sagen das Du dich an die Bild wendest. Wenn die nicht wissen können auch die nicht Aktiv werden. Und nicht bis Weihnachten warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen