Ölverbrauch viel zu hoch!

Audi A4 B8/8K

Hallo,

habe meinen A4 1,8T Benziner 120PS seit 4 Monaten mit aktuellem Kilometerstand von 4500km. Bis heute mußte ich 2 liter!! Öl nachfüllen und Anzeige des Motorölstands steht aktuell trotzdem nur noch bei "Halb". Daß ein neuer Motor mehr Öl verbraucht ist mir klar aber so viel? Wenn ich zum Freundlichen fahre heißts warscheinlich, wäre normal aber?! Was sagt IHR dazu, bzw. mit welchen Argumenten soll ich beim Freundlichen antanzen?

Gruß Tobias1977

Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe meinen A4 1,8T Benziner 120PS seit 4 Monaten mit aktuellem Kilometerstand von 4500km. Bis heute mußte ich 2 liter!! Öl nachfüllen und Anzeige des Motorölstands steht aktuell trotzdem nur noch bei "Halb". Daß ein neuer Motor mehr Öl verbraucht ist mir klar aber so viel? Wenn ich zum Freundlichen fahre heißts warscheinlich, wäre normal aber?! Was sagt IHR dazu, bzw. mit welchen Argumenten soll ich beim Freundlichen antanzen?

Gruß Tobias1977

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DreamCarDesigner


Habe von einer Ölverbrauchmessung gehört und mich etwas drüber informiert.

Habt ihr eine Idee ob das was kostet?

Habe nach nichtmal 1000km schon wieder 500ml Öl verblasen. Heute hab ich ein Ölmessstab nachgerüstet und 800ml Öl wieder nachgefüllt. Mal sehen wie lange es diesmal hält.
Dokumentation erfolgt weiterhin...

bei meinem alten A3 2.0 TFSI hats nichts gekostet, zwecks Gebrauchtwagengarantie.

Ölverbrauchsmessung ist recht simple:

Altöl wird komplett abgelassen. Der Wagen wird nach Norm mit gewogenem Öl befüllt. Also 3.8l mit - keine Ahnung 3178g Masse.

Dann darf man min. 1000km fahren.

Danach wird das Öl komplett abgelassen und gewogen. Aus der Differenz der Verbrauch gemessen. Ganz simple.

Wenn der 🙂 Kulanz ist, kostet nichts, wenn er es nicht ist kostets 2x Ölwechsel + Boni ...

Genau das ist das Prob. Dann muss ich 2 mal ein Ölwechsel zahlen plus neues Öl welches ich nicht selber mitbringen darf.

Ich fahr jetzt mal bis das Öl wieder kurz vor Null ist und melde mich beim Händler.

Teilenummer vom Ölmessstab 06J115611E

das mit dem 1 liter ölverbrauch auf 1000km steh in jeder bedinungsanleitung drinn.
so sichern sich die hersteller ab.

aber das ist sicher nicht normal.wenn du noch garantie hast,dann würde ich bei audi direkt reklamieren.
nicht einfach abwimmeln lassen,der vebrauch ist zu hoch.

das longlifeöl ist zu dünnflüssig,deshalb auch der erhöhe ölverbrauch.
vor allen wenn man öfters etwas züger fährt.

oelshop24.de kostet ein liter vom aral longlife3 5,80 euro

das ist bezahlbar

Ich fahr ja nichtmal schnell oder hochtourig! Klar ab und zu drückt man mal drauf, aber sonst wie gesagt meissten gediegen.

Das der Verbrauch bei 1L auf 1000km noch OK ist, sagen die mir auch.

Ähnliche Themen

max. 0,5l/1.000km

steht zumindest in der BA meines Fahrzeuges...

1 liter auf 1000km ist eindeutig zuviel.

die sagen das ,weil sie 1. nicht ersetzen und bezahlen wollen.
2. weil es bekannt ist das es zu diesem verbrauch kommen kann.

normal ist das aber sicher nicht.

der braucht ja bald mehr öl wie sprit.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


1 liter auf 1000km ist eindeutig zuviel.

die sagen das ,weil sie 1. nicht ersetzen und bezahlen wollen.
2. weil es bekannt ist das es zu diesem verbrauch kommen kann.

normal ist das aber sicher nicht.

der braucht ja bald mehr öl wie sprit.

Eben. Der will es nicht auf eigene Kosten machen, da bin ich mir sicher!

deiner wäre ja noch in der garantie oder auch kulanz.

ruf doch bei der audi hotline an.und beschwere dich.das dein händler nix machen will.
der händler bekomt die kosten von audi.

so einfach ist das auch nicht das ist gut so und fertig.
die händler versuchens es aber immer wieder.

Zitat:

Original geschrieben von DreamCarDesigner


Teilenummer vom Ölmessstab 06J115611E

Danke! Ich brauche also nur diesen Stab, sonst nichts?

Habe mal ein Foto von meinem Motorraum gemacht (jaja, ich muss den wieder mal ordentlich putzen 😁) - ist das, was ich da rot eingekreist habe schon für den Ölmessstab vorbereitet? (ist ein Blindstopfen drin - also für die Werkstatt, damit sie mit dem Universalmessstab beim Ölwechsel kontrollieren können?)

Motorraum

Zitat:

Original geschrieben von DreamCarDesigner



Zitat:

Original geschrieben von ladadens


1 liter auf 1000km ist eindeutig zuviel.

die sagen das ,weil sie 1. nicht ersetzen und bezahlen wollen.
2. weil es bekannt ist das es zu diesem verbrauch kommen kann.

normal ist das aber sicher nicht.

der braucht ja bald mehr öl wie sprit.

Eben. Der will es nicht auf eigene Kosten machen, da bin ich mir sicher!

Hallo Ludwigsburger,

in der Betriebsanleitung steht max. 0,5l/1000km. Gibt es da noch Grund zu Diskussionen? Bevor ich auch nur 1 Euro für einen Meßstab ausgeben würde, hätte ich schon das Thema im Verkaufsraum besprochen. Das kommt gut!

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Juergen_S



Zitat:

Original geschrieben von DreamCarDesigner


Eben. Der will es nicht auf eigene Kosten machen, da bin ich mir sicher!

Hallo Ludwigsburger,

in der Betriebsanleitung steht max. 0,5l/1000km. Gibt es da noch Grund zu Diskussionen? Bevor ich auch nur 1 Euro für einen Meßstab ausgeben würde, hätte ich schon das Thema im Verkaufsraum besprochen. Das kommt gut!

Mfg

Ich bin 23, meinst du der Meister der seit bestimmt mehr als 25 Jahren dort arbeitet, lässt sich was von mir sagen?

Aber schon okay, ich werde ihm meine Zahlen, Daten und Fakten auf den Tisch legen, da kann er nichts gegen machen.

@mschmoelzer
Ja genau da kommt es rein. Aber frag lieber im richtigem Thread nochmal ob es auch wirklich der richtige ist, ich habe nur irgendeine Nummer raus genommen ^^

Hallo,

möchte mal einen Zwischenstand abgeben.

Mein A4 hat jetzt so ziemlich genau 5000km auf der "Uhr". Habe bis jetzt 2 Liter Öl nachgefüllt und die Ölanzeige steht schon wieder nur noch auf 1/4. Hätte gedacht der Verbrauch würde sich so langsam jetzt mal einspielen aber ist dem wohl doch nicht so :-(

Gruß

1977Tobias

Zitat:

Original geschrieben von 1977Tobias


Hallo,

möchte mal einen Zwischenstand abgeben.

Mein A4 hat jetzt so ziemlich genau 5000km auf der "Uhr". Habe bis jetzt 2 Liter Öl nachgefüllt und die Ölanzeige steht schon wieder nur noch auf 1/4. Hätte gedacht der Verbrauch würde sich so langsam jetzt mal einspielen aber ist dem wohl doch nicht so :-(

Gruß

1977Tobias

welchen Motor fährst du?

[edit]

okay, hat sich erledigt

Zitat:

Original geschrieben von DreamCarDesigner


Ich fahr ja nichtmal schnell oder hochtourig! Klar ab und zu drückt man mal drauf, aber sonst wie gesagt meissten gediegen.

Das der Verbrauch bei 1L auf 1000km noch OK ist, sagen die mir auch.

meiner hat jetzt ca. 66 TKM und ich hatte bei ca. 50 TKM einmal 1L nachgefüllt.

sonst fahre ich 30 TKM ohne nachfüllen. es kommt auch keine Meldung, außer das eine mal.

Ich fahre oft hochtourig und über 200 KMH (über 85% fahre ich BAB)

Habe aber viel gehört und gelesen das die meisten 8K viel ÖL verbrauchen. Keine ahnung warum.

VG.

man kann meiner Meinung nach auch nicht den Ölverbrauch vom Diesel mit dem vom Benziner vergleichen.

Der Diesel hat ja vom Grunde aus eher schmierende Eigenschaften, im Gegensatz zum Superbenzin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen