Ölverbrauch viel zu hoch!
Hallo,
habe meinen A4 1,8T Benziner 120PS seit 4 Monaten mit aktuellem Kilometerstand von 4500km. Bis heute mußte ich 2 liter!! Öl nachfüllen und Anzeige des Motorölstands steht aktuell trotzdem nur noch bei "Halb". Daß ein neuer Motor mehr Öl verbraucht ist mir klar aber so viel? Wenn ich zum Freundlichen fahre heißts warscheinlich, wäre normal aber?! Was sagt IHR dazu, bzw. mit welchen Argumenten soll ich beim Freundlichen antanzen?
Gruß Tobias1977
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe meinen A4 1,8T Benziner 120PS seit 4 Monaten mit aktuellem Kilometerstand von 4500km. Bis heute mußte ich 2 liter!! Öl nachfüllen und Anzeige des Motorölstands steht aktuell trotzdem nur noch bei "Halb". Daß ein neuer Motor mehr Öl verbraucht ist mir klar aber so viel? Wenn ich zum Freundlichen fahre heißts warscheinlich, wäre normal aber?! Was sagt IHR dazu, bzw. mit welchen Argumenten soll ich beim Freundlichen antanzen?
Gruß Tobias1977
84 Antworten
Gleich den neuen A (S)4 mitbestellen 🙂
Hallo
Nach 10 000KM 0,5l Öl ohne Aufforderung nachgefüllt. Ölstand am nachgerüsteten Meßstab war kurz
vor Minimal. Ich denke ,damit kann man Leben.
Schönen Tag Dave-Dee
Auf meine Frage wurde leider nicht eingegangen -
Bei meinem 2.0, 211 PS hab ich nach nun 10.oookm 3l aufgefüllt, was meiner Meinung grenzwertig ist.
Jedoch muß ich dazu sagen, dass mich der Wagen nicht aufgefordert hat.
Ich habe im MMI kontrolliert, sauber gerade gestanden und brav 2 Minuten gewartet: Ölstand nahe Min --> 0,5l Öl nachgefüllt --> Upps, Voll!
Jetzt hab ichs seit 2.oookm gelassen, Ölstand schwankt zwischen Min und Viertelvoll. Ich warte ab, bis er sich meldet. Ich denke eher, dass dieser blöde Sensor rumspinnt. Will wieder einen Ölmessstab!!!
Selbst beim kontrollieren kommt es vor, dass er 0 anzeigt. Motorhaube auf und wieder zu: Ölstand Viertelvoll.. Was ist denn das für ein Blödsinn???
Lt. Hersteller 1L Öl pro 1000 km normal ???!!!
Daher 3L pro 10.000 km: alles o.k. ...
11L pro 1000 km: neuer Motor fällig...
Und ohne Aufforderung würde ich nicht nachfüllen, höchstens vor einer längeren Fahrt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
Auf meine Frage wurde leider nicht eingegangen -Bei meinem 2.0, 211 PS hab ich nach nun 10.oookm 3l aufgefüllt, was meiner Meinung grenzwertig ist.
Jedoch muß ich dazu sagen, dass mich der Wagen nicht aufgefordert hat.
Ich habe im MMI kontrolliert, sauber gerade gestanden und brav 2 Minuten gewartet: Ölstand nahe Min --> 0,5l Öl nachgefüllt --> Upps, Voll!Jetzt hab ichs seit 2.oookm gelassen, Ölstand schwankt zwischen Min und Viertelvoll. Ich warte ab, bis er sich meldet. Ich denke eher, dass dieser blöde Sensor rumspinnt. Will wieder einen Ölmessstab!!!
Selbst beim kontrollieren kommt es vor, dass er 0 anzeigt. Motorhaube auf und wieder zu: Ölstand Viertelvoll.. Was ist denn das für ein Blödsinn???
Einfach nicht ohne Aufforderung nachfüllen, dann ersparst Du dir den ganzen unnötigen Stress.
Selbst wenn der A4 nach max. 1L Öl schreit, ist die Weiterfahrt noch möglich, wieso also sollte ich vorher nachfüllen?
Ein Ölmesstab wäre das Letzte was ich mir zurück wünsche, aber jedem das seine.
Ich habe bisher 1x bei 10tkm nach Aufforderung 1/2L nachgefüllt, und jetzt vor kurzem bei 16tkm nach Aufforderung wieder einen 1/2L - Fahrweise eher Bleifuß (50% Stadt, 50% Autobahn).
Zitat:
Original geschrieben von captainsisko2k
Selbst wenn der A4 nach max. 1L Öl schreit, ist die Weiterfahrt noch möglich, wieso also sollte ich vorher nachfüllen?
Ein Ölmesstab wäre das Letzte was ich mir zurück wünsche, aber jedem das seine.
Zu 1.) Weil es in Extremsituationen (Hohe Außentemperaturen bei vollbeladenem Auto einhergehend mit viel Leistungsabruf) unter Umständen doch eng für den Motor werden kann, wenn das Öl auf Minimum steht. Ich persönlich fahre einfach lieber auf/nahe Maximum.
Wer nur in der Stadt rumgurkt, bei dem ist es egal.
Zu 2.) Sehe ich auch so, bei mir funktioniert das mit dem MMI einwandfrei. Es kommt aber wie bei Spochtback auch bei mir mal vor, dass die Anzeige gelegentlich um ein Feld differiert.
Mein 2.7 TDI hat jetzt 26500km runter und ich habe noch nicht einmal nachgefüllt. Die Anzeige im MMI ist jetzt bei 50% (Balken).
Viele Grüße
r1pp3
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
Selbst beim kontrollieren kommt es vor, dass er 0 anzeigt. Motorhaube auf und wieder zu: Ölstand Viertelvoll.. Was ist denn das für ein Blödsinn???
Der 🙂 hat mir gesagt, dass der Bordcomputer, aufgrund des Öffnens der Motorhaube, denkt, es wäre der Fehler behoben worden (also Öl vom Techniker nachgefüllt worden). Es wird dann erst wieder in 100km erneut geprüft wie der Ölstand ist.
Wer also nicht sofort nachfüllen kann und genervt ist von der Meldung im Display: Einfach mal die Haube aufmachen und wieder schließen 😉
Hallo,
mein 2.7 TDI Mt Avant hat jetzt ca. 25.000 km.
Noch kein Öl nachgefüllt und der Balken (gestern gemessen) fast auf voll.
Gruß
Roland
Also dieser Ölverbrauch ist enorm und egal, was der 🙂 sagt, würde ich darauf bestehen, dass da was gemacht wird. Ich kannte das Problem von meinem alten Golf V 1,9TDI. Der ist mir dann auch bei 120000 km um die Ohren geflogen.
Wenn dein Auto kein Öl verliert, dann geht es entweder beim Turbokader flöten, oder es verbrennt mit in den Brennräumen, weil es an den Kolbenringen durch drückt.
Ein weiterer Grund ist oft genug dieses dünnflüssige Longlife-Öl. Oft hilft es, dieses durch dickeres zu ersetzen. An heißen Tagen und mit hoher Belastung ist das Longlife-Öl sowieso Gift für jeden Motor.
Habe von einer Ölverbrauchmessung gehört und mich etwas drüber informiert.
Habt ihr eine Idee ob das was kostet?
Habe nach nichtmal 1000km schon wieder 500ml Öl verblasen. Heute hab ich ein Ölmessstab nachgerüstet und 800ml Öl wieder nachgefüllt. Mal sehen wie lange es diesmal hält.
Dokumentation erfolgt weiterhin...
Zitat:
Original geschrieben von DreamCarDesigner
Habe von einer Ölverbrauchmessung gehört und mich etwas drüber informiert.Habt ihr eine Idee ob das was kostet?
Habe nach nichtmal 1000km schon wieder 500ml Öl verblasen. Heute hab ich ein Ölmessstab nachgerüstet und 800ml Öl wieder nachgefüllt. Mal sehen wie lange es diesmal hält.
Dokumentation erfolgt weiterhin...
Hallo,
weshalb lässt du dir nicht einen neuen Motor einbauen?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Juergen_S
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von DreamCarDesigner
Habe von einer Ölverbrauchmessung gehört und mich etwas drüber informiert.Habt ihr eine Idee ob das was kostet?
Habe nach nichtmal 1000km schon wieder 500ml Öl verblasen. Heute hab ich ein Ölmessstab nachgerüstet und 800ml Öl wieder nachgefüllt. Mal sehen wie lange es diesmal hält.
Dokumentation erfolgt weiterhin...weshalb lässt du dir nicht einen neuen Motor einbauen?
Mfg
Wer zahlt mir ein neuen Motor? Mein Händler meint dass selbst bei meinen [fast 30.000km] ein Ölverbrauch von fast 1L auf 1000km noch ok wäre.
Moin,
komm lass dich nicht verars.... Also das ist ja wie Öl tanken und Benzin/Diesel kontrollieren. Du mußt dem 🙂 mal etwas resoluter die Meinung geigen! Das geht ja gar nicht...
Gruß...
Zitat:
Original geschrieben von DreamCarDesigner
Habe nach nichtmal 1000km schon wieder 500ml Öl verblasen. Heute hab ich ein Ölmessstab nachgerüstet und 800ml Öl wieder nachgefüllt. Mal sehen wie lange es diesmal hält.
Dokumentation erfolgt weiterhin...
Hallo!
hättest du die Teilenummer(n) für diese Nachrüstung bei der Hand? Will mir eventuell auch so einen Ölmessstab nachrüsten, finde aber nur Infos zur Nachrüstung bei den TDIs oder 1.8 TFSI 🙁
Habe den gleichen Motor wie du - 2.0 TFSI 211 PS (glaube Motorkennbuchstabe CDNC)
Danke!