Ölverbrauch viel zu hoch!
Hallo,
habe meinen A4 1,8T Benziner 120PS seit 4 Monaten mit aktuellem Kilometerstand von 4500km. Bis heute mußte ich 2 liter!! Öl nachfüllen und Anzeige des Motorölstands steht aktuell trotzdem nur noch bei "Halb". Daß ein neuer Motor mehr Öl verbraucht ist mir klar aber so viel? Wenn ich zum Freundlichen fahre heißts warscheinlich, wäre normal aber?! Was sagt IHR dazu, bzw. mit welchen Argumenten soll ich beim Freundlichen antanzen?
Gruß Tobias1977
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe meinen A4 1,8T Benziner 120PS seit 4 Monaten mit aktuellem Kilometerstand von 4500km. Bis heute mußte ich 2 liter!! Öl nachfüllen und Anzeige des Motorölstands steht aktuell trotzdem nur noch bei "Halb". Daß ein neuer Motor mehr Öl verbraucht ist mir klar aber so viel? Wenn ich zum Freundlichen fahre heißts warscheinlich, wäre normal aber?! Was sagt IHR dazu, bzw. mit welchen Argumenten soll ich beim Freundlichen antanzen?
Gruß Tobias1977
84 Antworten
Nach immerhin schlappen 7800km kein Tropfen Öl gebraucht. Ich finde alleine schon die WA von 0,5l /1000km recht üppig.
Zitat:
Original geschrieben von atSmeil
Nach immerhin schlappen 7800km kein Tropfen Öl gebraucht. Ich finde alleine schon die WA von 0,5l /1000km recht üppig.
Du fährst in 1 1/2 Jahren 7.800km ??? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
Du fährst in 1 1/2 Jahren 7.800km ??? 😕Zitat:
Original geschrieben von atSmeil
Nach immerhin schlappen 7800km kein Tropfen Öl gebraucht. Ich finde alleine schon die WA von 0,5l /1000km recht üppig.
Jo, da ich letztes Jahr in die nähe meines Arbeitsplatzes gezogen bin, ist mein KM Stand rapide abgesunken. 😉
Bei mir hat der Ölverbrauch ab ca. 10.000 Kilometer stark nachgelassen. Bei Kilometerstand 10.000 ca. 1 Liter nachgefüllt. Bei der Inspektion (30.000) war der Balken dann noch knapp unter halb. Jetzt bei knapp 40.000 Balken auf 75% ohne was nachgefüllt zu haben. Wichtig Ölstand immer erst messen, wenn der Wagen ca. 2-3 Minuten steht - dann nur die Zündung an und ablesen. Wenn der Motor zu frisch aus ist, zeigt die Anzeige erheblich zu wenig an! Wenn Du dann reinkippst - hast Du zu viel drinnen und der Motor braucht dann auch deutlich mehr ÖL.
Bei viel Autobahn Anteil oder mit Anhänger etc. ist bei mir der Ölverbrauch deutlich höher als bei gemütlicher Überlandfahrt. Normalerweise sollten zwei Liter von Ölwechsel zu Ölwechsel auf Dauer ausreichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NoParry
Bei mir hat der Ölverbrauch ab ca. 10.000 Kilometer stark nachgelassen. Bei Kilometerstand 10.000 ca. 1 Liter nachgefüllt. Bei der Inspektion (30.000) war der Balken dann noch knapp unter halb. Jetzt bei knapp 40.000 Balken auf 75% ohne was nachgefüllt zu haben. Wichtig Ölstand immer erst messen, wenn der Wagen ca. 2-3 Minuten steht - dann nur die Zündung an und ablesen. Wenn der Motor zu frisch aus ist, zeigt die Anzeige erheblich zu wenig an! Wenn Du dann reinkippst - hast Du zu viel drinnen und der Motor braucht dann auch deutlich mehr ÖL.
Bei viel Autobahn Anteil oder mit Anhänger etc. ist bei mir der Ölverbrauch deutlich höher als bei gemütlicher Überlandfahrt. Normalerweise sollten zwei Liter von Ölwechsel zu Ölwechsel auf Dauer ausreichen.
bei meinem Wagen zeigt die Ölmessung immer an, was sie will, auch wenn ich 3 Minuten warte.
Habe sonnst alle 1,5tkm 0,5l nachgefüllt.
Jetzt fahre ich, Ölanzeige zeigt mal min, mal 1/2 voll, aber füll nix mehr nach. Ich warte jetzt, bis mal eine Aufforderung kommt.
Ich Denke, es liegt auch am keyless entry. Irgendwas ist da nicht in Ordnung 😕
Beim Kauf meines 1.8 TFSI, 160 PS gabs damals vom :-) einen Liter Motoröl dazu. Hat mich zuerst ein wenig erstaunt, aber ich habe die Flasche immer noch ungeöffnet im Kofferraum (derzeitiger Km-Stand: 27.000). Bis zur 1. Inspektion, bei 22.000 km kein Auffüllen nötig. Habe deshalb auch noch nie im MMI nach dem Öl-Stand geschaut.
Wobei ich auch dazu sagen muss, dass ich kaum auf dem Highway unterwegs bin und versuche spritsparend zu fahren.
Peter
Aktueller km-Stand ca. 23 Tkm. Ölverbrauch: 5 Liter nachgefüllt (einzeln natürlich), also Verbrauch = 6 Liter!
Völlig inakzeptabel
meiner hat mittlerweile 42tk seit der ersten inspektion (vor einem jahr) bei 22tk habe ich noch keinen tropfen nachgefüllt und die anzeige ist ca. bei 90 %.
dafür sehen meine bremsscheiben aus wie *kotz* aus.
Hallo,
war jetzt beim Freundlichen und hab mein Problem vorgetragen: Kilometerstand 6400km und 3 Liter Öl verbraucht. Wie faßt vorauszusehen hat sich der Mechaniker den Motor von außen angesehen aber da nichts zu Erkennen war (evtl. Ölverlust) natürlich nichts weiteres daran gemacht. So hieß es dann ich soll noch mal 3000 bis 4000km (ein-) fahren und das ganze weiter beobachten. Bis 0,5 liter Verbrauch auf 1000km wäre normal (zumindest offiziell ist es so). Aber für mich trotzdem viel zu viel aber was soll man anderes machen?!
Gruß 1977Tobias
Ölverbrauchsmessung.
Aber vorher immer schön dokumentieren, wann man wieviel reingekippt hat. Ich hab nach gut 12.000km gute 3l reingeschüttet. ich hoffe es wird nicht noch mehr...
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
Ölverbrauchsmessung.Aber vorher immer schön dokumentieren, wann man wieviel reingekippt hat. Ich hab nach gut 12.000km gute 3l reingeschüttet. ich hoffe es wird nicht noch mehr...
Das ist doch nicht viel ^^
Kostet die Ölverbrauchsmessung was? Schliesslich muss das alte Öl komplett raus und neues wieder rein für die Messung!?
im Rahmen von Garantie ist die Arbeitsleistung inbegriffen. Öl würde ich lieber selber mitbringen und vor dem 2. mal ablassen bemerken, dass man das öl weiterverwenden möchte 😉
das hatte ich versaut... eine longlife ölfüllung wurde nach 1.000km entsorgt 😕 😠
Zitat:
Original geschrieben von Juergen_S
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von DreamCarDesigner
Bitte WAS???
Ich muss spätestens alle 2000km mind. 1 Liter nachfüllen...woah
laut Doku sind max. 0,5 Liter auf 1000km zulässig. Somit hast du Anspruch auf einen neuen Motor.
Mfg
wenn dann auf Behebung des Mangels.... also ist erst einmal Bastelstunde angesagt.
lg
Peter
bei meinem alten a3 wurden erstmal nur die kolbenringe erneuert...
gleich einen neuen motor bekommt man nicht - währe ja auch zu schön...
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
bei meinem alten a3 wurden erstmal nur die kolbenringe erneuert...gleich einen neuen motor bekommt man nicht - währe ja auch zu schön...
Ich hätte auch ehrlich gesagt keine Lust ein neuen Motor wieder einfahren zu müssen und viele viele km schön "langsam" zu fahren 😉