1.4 TFSI: Ölverbrauch
Hallo zusammen,
mein Audi A3 Sportback (8VA) verbraucht momentan 1L Öl auf 1400km
Meiner Meinung nach und auch nach Auffassung einer Audi Werkstatt gehört mein Motor eigentlich nicht zu diesen besagten Ölfressern mit fehlerhaften Ölabstreifringen.
Kann mir jemand genau sagen, ob meine Baureihe wirklich nicht zu den besagten Motoren gehört.
Falls nicht, wo kommt dieser enorme Ölverbrauch her? Service wurde immer regelmäßig gemacht und auch kein minderwertiges ÖL verwendet.
Der Verbrauchsanstieg begann bei ca. 100000km
Ich habe jetzt 168000km auf dem Tacho.
Danke für eure Unterstützung
235 Antworten
Meiner (S3 Limo, 134tkm) fing bei etwa 120tkm(Aug 20) an Öl zu brauchen. Wechsel von Anfang an alle12tkm Öl und benutze immer dem Motor-Cleaner von Liquid Molly . Öl benutze ich mobil 0-W40.
Nun braucht der Motor alle 1500km 1L . Weis noch nicht was ich machen soll
@Ericc
Ein 5w40 womöglich mal probieren.
Vllt. Ist das Öl im kalten Bereich zu "dünn".
https://www.motoroel.com/...oel-titan-supersyn-longlife-sae-5w-40.html
Hallo ,
Das einzige was mir aufgefallen ist dass das Auto besser nach vorne ging nachdem ich das gemacht habe Aber sonst eigentlich nichts läuft eigentlich wie davor.
Der lief schon davor auch unrund ist normal bei den 1.4 wie ich es verstanden habe aber naja was soll’s es fährt und frisst nicht mehr 1,5l Öl auf 1000km.
Mit freundlichen Grüßen
Unliebsame
Zitat:
@Romandin84 schrieb am 6. Januar 2021 um 19:42:48 Uhr:
Zitat:
@Unliebsame schrieb am 6. Januar 2021 um 19:24:38 Uhr:
Hallo ,Ich wollte ein Update machen !
Ich bin nun 6500km gefahren und musste heute ca 100ml nachfüllen damit der Ölstand am Ölstab 3/4 Öl hat.
Gebracht hat das ganze was mal gucken wie es auf Dauer wird !
Mit freundlichen Grüßen
Unliebsame
Arbeitet der Motor sonst ohne jeglichen Auffälligkeiten nach der Prozedur?
Hast irgendwelche Veränderungen feststellen können danach?
Also 1,5 Liter auf 1.500km ist eindeutig zu viel des Guten. Wie schon erwähnt wurde, ein Motor sollte KEIN Öl verbrauchen bzw. 0,5 Liter auf 10tkm wäre ja okay. Aber alles andere ist Schmu.
Bei jeden Tag Knallgas würde ich mit 100ml auf 1.000km noch irgendwie leben können. Aber so normal sollte zwischen den Wechselintervall kein Nachfüllen nötig sein.
Probiere mal das "ADDINOL SUPER LIGHT 5W-40", das dickere Öl sollte den Verbrauch senken.
Wenn Dein Verbrauch auf 1 Liter/1.000km kommt, würde ich entweder den Motor revidieren lassen oder weg mit der Kiste. Weil besser wird es nicht, im Gegenteil 😉
Ähnliche Themen
Meiner 1,5 tfsi verbraucht definitiv Öl. Hab jetzt 44000 runter. Letztes Mal nachgefüllt bei 39000. Ich war damit nun in der Werkstatt und der Meister hat bei meinem Beisein Öl nachgefüllt (800ml).Nach 1000 km soll ich wieder kommen und er will messen. Machen wir 😉. Aber das kann es ja nach 44000 nicht sein. Audi meint ja (bis 0.5 Liter auf 1000 km) bla bla bla... 😉
Bei bis zu 1Liter/1.000km ist alles okay lt. den Herstellern *lach* ... so ein Bullshit. NICHTS ist okay. Da ist der Motor im Arsch und nichts anders.
Unser Tiguan (Bj. 2011) mit dem 2.0 TSI hat auch einen Ölverbrauch (hat die alten verkappten Kolbenringe). Seitdem wir auf das 5W-40 von ADDINOL umgestiegen sind, hat es sich leicht gelegt, ist aber weiterhin vorhanden. Da der Wagen von meinen Eltern nur selten bewegt wird und dann auch nur auf Langstrecke, ist es für uns okay. Eine Motorrevision macht hier Null Sinn. Ist ja auch schon 10 Jahre alt und hat knapp 105tkm runter.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 7. Januar 2021 um 14:32:08 Uhr:
Bei bis zu 1Liter/1.000km ist alles okay lt. den Herstellern *lach* ... so ein Bullshit. NICHTS ist okay. Da ist der Motor im Arsch und nichts anders.Unser Tiguan (Bj. 2011) mit dem 2.0 TSI hat auch einen Ölverbrauch (hat die alten verkappten Kolbenringe). Seitdem wir auf das 5W-40 von ADDINOL umgestiegen sind, hat es sich leicht gelegt, ist aber weiterhin vorhanden. Da der Wagen von meinen Eltern nur selten bewegt wird und dann auch nur auf Langstrecke, ist es für uns okay. Eine Motorrevision macht hier Null Sinn. Ist ja auch schon 10 Jahre alt und hat knapp 105tkm runter.
Genau so ist das... Meiner wird im Juli 2 Jahre. Ist das nicht traurig? 2022 geht der zurück (Leasingfahrzeug) Dem jenigen der das Auto nach mir übernimmt wünsche ich viel Glück. Ob ich mich noch mal für Audi entscheide steht noch im Raum.
Deiner ist Leasing? Dann drauf geschi***en 😉 wie viel er verbraucht. Ich würde die billigste Plörre kaufen und nach kippen. Nach Dir die Sintflut. Würde einen Teufel tun und mich mit dem Händler/Werkstatt/Audi damit rum ärgern 😉
Mit Garantieverlängerung würde ich die Kiste solange fahren bzw. erst nach kippen, wenn die rote Lampe angeht 🙂 vorher keinen Cent verschwenden. Hast ja Garantie und wenn der Motor hopps geht, ist es nicht Dein Problem.
Ja genauso gehe ich vor. Ich wollte halt nur den Händler darüber informieren mehr nicht... Du siehst ja wie die vorgehen. Öl nachkippen und gut iss. Die werden da auch nicht mehr tun.
Hi,
Ich hab das Addinol drin nach dem ich das gemacht habe mit der Reinigung es ist super.
Das einzige was die Werkstatt noch macht ist dir eine dicke Rechnung zu setzen und mit Glück ist es weg da hat Audi einfach Mist gebaut in Amerika wurden die ganzen Autos kostenlos repariert da es ein Fehler von Audi ist ( soweit ich das mitbekommen habe ob das stimmt keine ahnung ).
Vorallem ist das Problem ja schon lange bekannt bei Audi
Mit freundlichen Grüßen
Unliebsame
Zitat:
@A38VSportback schrieb am 7. Januar 2021 um 15:58:22 Uhr:
Ja genauso gehe ich vor. Ich wollte halt nur den Händler darüber informieren mehr nicht... Du siehst ja wie die vorgehen. Öl nachkippen und gut iss. Die werden da auch nicht mehr tun.
Hallo ,
Hat den jemand noch mit dem Ölverbrauch Probleme ?
Mit freundlichen Grüßen
Unliebsame
Ja,immer mal wieder (gefühlt von jetzt auf gleich) leucht bei mir "Ölstand bitte prüfen" auf.
Habe bisher kein Leck gefunden. Noch qualmt meiner . Kollege (Meister in einer VW Audi Werkstatt) meinte weiterfahren bis was erkennbar sein,alles andere sei Geldverschwendung.
Tolle Aussage von Audi!!!
Weiterfahren bis der Motor den Geist aufgibt, danach wiederkommen, denn erst dann können wir erst Geld verdienen.
Ich finde es eine Frechheit.
Hey ,
Hör mal hörst du ein klackern in niedriger Drehzahl vom motorraum ?
Mit freundlichen Grüßen
Unliebsame
Zitat:
@Ericc schrieb am 6. April 2021 um 11:37:28 Uhr:
Ja,immer mal wieder (gefühlt von jetzt auf gleich) leucht bei mir "Ölstand bitte prüfen" auf.
Habe bisher kein Leck gefunden. Noch qualmt meiner . Kollege (Meister in einer VW Audi Werkstatt) meinte weiterfahren bis was erkennbar sein,alles andere sei Geldverschwendung.
Das könnten die Magnetschalter bzw Stellglieder der Nockenwellenverstellung sein. Hatte ich auch. Meiner hörte sich an wie ein TDI.