Ölverbrauch

Skoda Octavia 2 (1Z)

Hallo liebe Freunde,

Ich habe vor paar Monaten einen Octavia Kombi 1.8 tsi gekauft.Das Problem, der wagen verbraucht öl.Nach 700 km habe ich immer fast 800 ml öl reingekippt.Habt ihr vielleicht eine Lösung um den Verbrauch zu reduzieren bzw. Zu stoppen.Ich bin wirklich mit meinen Nerven am Ende, denn ich tanke nicht nur benzin sondern auch "öl".
Daten:
Octavia BJ 2009
Mkb cdaa
160 ps 1.8 tsi
Für jede Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen!

Beste Antwort im Thema

Das bisschen Ölnebel rechtfertigt mit Sicherheit nicht diesen hohen Ölverbrauch

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich würde versuchen, das Auto zurück zu geben.
ADAC-Rechtsschutz, falls vorhanden kontaktieren und beraten lassen.
Sonstige Rechtschutzversicherung vorhanden?

Warum sollte er das tun? Wenn das Auto an sich gut ist, kann man die Kolbenringe auch tauschen. Wenn man selber Hand anlegen kann wird’s auch nicht teuer...

Selbst rangehen wenn man fragt was Ventilschaftdichtungen sind... ???
Lieber nicht!

Ich meins net bös, schön wenn er es versuchen möchte, aber die Operation "Kolbenringtausch" ist doch eher was für fortgeschrittene Schrauber.

Also freie Werkstatt aufsuchen oder nen befreundeten Mechaniker/Schrauber mit Erfahrung fragen ob er einem helfen kann.

Ich bedanke mich bei euch, ihr seid toll

Ähnliche Themen

Zitat:

@Turbodieselnm schrieb am 2. Oktober 2018 um 21:29:17 Uhr:


Ich bedanke mich bei euch, ihr seid toll

Tja, so kennt man uns... 😉

Zitat:

@Schnapsfahrer schrieb am 2. Oktober 2018 um 20:46:03 Uhr:


Selbst rangehen wenn man fragt was Ventilschaftdichtungen sind... ???
Lieber nicht!

Ich meins net bös, schön wenn er es versuchen möchte, aber die Operation "Kolbenringtausch" ist doch eher was für fortgeschrittene Schrauber.

Also freie Werkstatt aufsuchen oder nen befreundeten Mechaniker/Schrauber mit Erfahrung fragen ob er einem helfen kann.

Das selber machen bezog sich bei mir auch auf einen Bekannten. Dem TE Trau ich es auch nicht zu...

Hallo meine Freunde,

Ich habe heute öl überall auf den Ventildedeckel gefunden, es kann sein, dass die Kolbenringe nicht die Ursache sind.Ich tippe auf die Kurbelgehäuseentlüftung.
Wenn Ihr eine andere Vermutung habt sagt mir bitte Bescheid, denn ich habe vor 200 km öl reingekippt und der Stand ist wieder gesunken.Die Kolbenringe können wirklich nicht sein wenn dann, dann wäre es erst nach 400 bis 600 km.
Für jede Hilfe wäre sehr dankbar.

Herzliche Grüße!

Das bisschen Ölnebel rechtfertigt mit Sicherheit nicht diesen hohen Ölverbrauch

Würde auch weiterhin bei der These der Kolbenringe bleiben.

Die 1.8er TSI sind dafür ja berühmt / berüchtigt.
Die Quote liegt bei 98%.

Woher kommt das Öl oben ?

Da hat höchst wahrscheinlich mal einer etwas Öl daneben gekippt. Das hat sich jetzt mit Staub angereichert.
Deshalb diese Verschmutzung.

http://www.wagner-motoren.de/.../
https://rudi-autoteile.de/?...
https://www.motor-instandsetzung.de/vw-18-tfsi-austauschmotor.html

3500€ für ne motorenüberholung bei ausgebautem Motor. Etwas teuer!

Es war ein fehlkauf, TSI Motor ist wie China ware

Nie wieder VW

Deine Antwort
Ähnliche Themen