ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Ölverbrauch

Ölverbrauch

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 5. Februar 2015 um 22:19

Hallo zusammen,

ich fahre seit Ende Mai 2014 einen Golf 7 GTD und habe nun über 21 tkm abgespult. Nach 10 tkm verlangte der Wagen gegen Ende einer zügig gefahrenen Autobahnetappe (300 km) Öl. Ich habe, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, einen Liter nachgefüllt. Heute verlangte er nach derselben Autobahnetappe (an fast der gleichen Stelle wie beim letzten Mal) wieder Öl. Werde morgen mal nachfüllen und schauen, wie viel reingeht. Der Wagen fährt diese Etappe i.d.R. jede Woche zwei Mal.

Ich weiß, dass 1 l Öl auf 10 tkm noch im Normbereich ist, auch bei einem modernen Motor. Der 2.0 TDI (140 PS) in meinem Golf 6 hat jedoch während der 57 tkm, die ich abgespult habe, keinen Tropfen Öl gebraucht. Daher die Frage: Wie sind eure Erfahrungen? Wie viel Öl brauchen eure GTD?

VG

Sebastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mein GTD hat bei fast genau 5.000km zum ersten Mal nach Öl verlangt. Habe genau einen Liter nachgefüllt und danach war der Ölstand wieder mittig zwischen Min und Max - so wie er wohl sein soll.

...dann war der Ölstand am Peilstab vorher aber zwangsläufig schon eine ganze ´Zeit in dem Bereich, wo er nicht sein soll.

Die MFA zeigt nicht den Ölstand an, wie er sein soll (deswegen gibt es ja immer noch den Peilstab), sondern ist eine Warnung für zu niedrigen Ölstand. Von daher sollte auch weiterhin gepeilt werden.

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Zitat:

@ulu_cc schrieb am 30. August 2015 um 11:21:06 Uhr:

Auch der GTD Variant verbraucht bei oft schnellerer Fahrt >200km/h für 1-2h am Stück auch alle 5.000-6.000km 1L Öl. Das scheint also wirklich "Standard" zu sein.

Da VW selbst sagt, dass 1L auf 2.000km noch "normal" ist, mache ich mir deshalb auch keine Sorgen.

Also meiner hat das Problem nicht. Ich habe deutlich über 10.000 km runter und noch nicht einmal Öl nachgefüllt. Ölstand auf "Normal". Und ich fahre wenn möglich auch gerne mal über 200 km/h.

Zwischen 0.5 und 1 L Ölverbrauch auf 1000 km sind noch tolerabel.

Hatte mal einen Audi 80, bekam den bei km-Stand 30000, der brauchte knapp ca. 1L auf 1000km. Habe ihn noch über 60.000km gefahren (war ein 1.8L Benziner), und das hat sich nie geändert.

Hab immer das billigste reingeschüttet, was ich bekommen konnte (natürlich nach Spezifikation).

Also die 0.2L sind absolut kein Grund zur Sorge... und kein Grund zu ärgern. Entspannt bleiben!

Manche brauchen nix, manche brauchen nur scheinbar nix (Ölverdünnung etc.)...

Kumpel von mir hatte mal einen Opel, der brauchte 1-2 L auf 100km (!!) - das hat man dann gerochen....

1 liter ist definitiv viel zu viel. Die Hersteller versteifen sich nur darauf um nicht staendig Anfragen zwecks Oelverbrauch von den Kunden zu bekommen. Wenn mein R 1 Liter auf 1000 km brauchen wuerde staende der nur noch an einer Stelle: der Werkstatt.:)

Also ich habe jetzt bei meinem 2.0 TDI knapp 70.000 drauf. Ölwechsel bis jetzt immer nur durch die Werkstatt gemacht. Heute mal gemessen. Liegt im Bereich A. Hatte auch noch nie selbst nachgefüllt. Kann es sein, dass die Werkstätten immer etwas mehr reinfüllen, damit der Kunde längere Zeit Ruhe hat? Werde das mal beobachten bis zum nächsten Ölservice ;)

Hab jetzt 20.000 km auf meinem GTD drauf und der Ölstand ist immer noch im oberen Normbereich. Beim letzten GTD aus 11/2013 musste ich zu der Zeit schon nachfüllen. Vermutlich bei jedem anders...

am 16. Januar 2016 um 17:19

Ich hab nach 13500km 1Liter nachfüllen müssen

am 16. Januar 2016 um 17:19

Ebenfalls GTD

Bei mir wurde bei 16.000km 0,7L Öl beim Winterreifenwechsel nachgefüllt.

Habe den Öl-Stand immer ignoriert (nicht geprüft), angezeigt wurde mir bisher nichts.

Werde in Zukunft wohl aber mal immer wieder selber prüfen.

am 20. August 2018 um 11:21

Hi Leute ich würde gern wissen ob es normal ist bei einem Golf 7R ABT 400ps habe vor zwei Wochen Ölstand kontrolliert war bis zur Hälfte habe halben Liter nachgefüllt bis Max und gestern habe ich es nochmal kontrolliert und es fehlen wieder halbe Liter

Zitat:

@Javid01 schrieb am 20. August 2018 um 13:21:34 Uhr:

Hi Leute ich würde gern wissen ob es normal ist bei einem Golf 7R ABT 400ps habe vor zwei Wochen Ölstand kontrolliert war bis zur Hälfte habe halben Liter nachgefüllt bis Max und gestern habe ich es nochmal kontrolliert und es fehlen wieder halbe Liter

Stand das Auto beide Male auf einer ebenen Fläche?

Nach Motor aus immer jeweils ein paar Minuten gewartet?

In den letzten 2 Wochen öfter mal den Motor hart rangenommen (Tempobolzen auf der Autobahn)?

Im Bereich Motor alles dicht, bzw Ölflecken unterm Auto?

Wie lange hast du das Auto schon und ist ein Ölverbrauch auch vorher schon festgestellt worden (z.bsp. innerhalb der letzten 12 Monate)?

 

 

Zitat:

@Javid01 schrieb am 20. August 2018 um 13:21:34 Uhr:

Hi Leute ich würde gern wissen ob es normal ist bei einem Golf 7R ABT 400ps habe vor zwei Wochen Ölstand kontrolliert war bis zur Hälfte habe halben Liter nachgefüllt bis Max und gestern habe ich es nochmal kontrolliert und es fehlen wieder halbe Liter

Bei mir ist es komischerweise auch so wenn ich bis oben voll mache pegelt der sich wieder auf der Mitte ein nach ein paar tausend Km unter der Mitte fällt er aber nicht da hält er sich. Als ob der max Pegel in der Mitte wäre und er das Restöl frisst.

Wieviel km bist du gefahren? Welches Öl?

am 5. September 2018 um 17:40

Habe den Wagen seit 6 Monaten bin seit dem 9.000 km gefahren ab und zu habe ich ihn gejagt aber so innerorts nicht, welche Öl wäre besser für die Motoren ich habe momentan 5w/30

Und das Auto macht bei 250km/h pfeif Geräusche ich weiß nicht woran das liegt habe den Wagen zwei mal zu Autohaus gebracht und die finden es auch nicht Heraus

am 5. September 2018 um 17:40

Dankeschön für eure Hilfe und antworten

am 6. September 2018 um 10:33

Gerne

Deine Antwort
Ähnliche Themen