Ölverbrauch

VW Touran 1 (1T)

Moin Moin,

nach langer Zeit des ewiges "Mitlesens" nun mein erster eigener Beitrag hier im Forum.
Wir haben uns im April einen gebrauchten Touran Trendline gekauft : TDI, 1,9 Liter , 105 PS , silber mit EZ 04/2005, Kauf 19.900km
Da es unser erstes Auto mit Dieselmotor ist, habe ich mir über den Ölverbrauch keine Gedanken gemacht. Ich habe allerdings schon einiges an Öl nachgekippt. Jetzt habe ich mal den Test gemacht und nach der Ölstandsmeldung ( bitte Ölstand prüfen) rund 0,5 Liter Öl nachgefüllt - bei KM Stand 31742. Heute erhielt ich wieder die Meldung bitte Ölstand prüfen bei KMStand 33901.Demnach sind wohl 0,5Liter auf 2159Km verbraucht worden.
Kühlwasser habe ich in der Geamtfahrleistung noch nie nachgefüllt und von Gefühl hier wird hier auch nichts verbraucht.
Ist das ein akzeptabler Wert mit dem Ölverbrauch oder sollte ich zum "Freundlichen" fahren, da noch bis zum April 2007 Werksgarantie greift ?
Ach ja - der Händler hatte Shell-Öl 5W30 verbaut und dieses habe ich auch dann immer teuer nachgekauf und nachgefüllt.

P.S. Die im Handbuch genannten 1 Liter auf 1000 Km sind doch von VW nicht ernst gemeint,oder???

Ich denke ihr konnt mir Rat geben

P.S. Die Suchfunktion habe ich leider ohne Erfolg probiert

50 Antworten

Re: Ölverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von anniolli


Demnach sind wohl 0,5Liter auf 2159Km verbraucht worden

Dazu zu sagen ob das gut oder schlecht ist, ist sehr schwer zu sagen, keine Aussage zu den "Bedingungen" unter denen du die 2tkm gefahren bist.

Generell sagt man den TDI's einen "höheren" Ölverbrauch nach, aber wie so oft gibt es auch da Streuungen nach oben und unten. 0,5 Liter auf 2.000 km sind bestimmt kein guter Wert, aber eben auch kein schlechter.

Schwer dir hier einen Tipp zu geben 🙁 da 0,5l auf 2.000km absolut im "möglichen" liegen

Gruß

Afralu

die rund TKM 2,0 sind wir , so schätze ich, zur Hälfte auf der Autobahn und die andere Hälfte in der Stadt gefahren. Auf der Autobahn allerdings keinen Bleifuß, sondern so bei 140 Km/H -
3000 U/m.
Ich bin nur so verunsichert, weil unser alter Golf als Benziner augenscheinlich kein Öl verbraucht hat.

Grüße

anniolli

ölverbrauch

Hallo anniolli

fahre den selben Touran,EZ 04.05/105PS/silber.

also meiner verbraucht alle ,ich meine bis erste Inspkt.bei 29tkm
1 liter Öl nachgefüllt.
der freundliche sagt ist ok so.

muß dazu sagen,ick fahre zu 80% autobahn. 45km jeden tag.

Hallo,
fahre auch den TDI mit 105 PS. Habe jetzt 38.000 Km auf der Uhr, in der gesamten Laufzeit habe ich 1 Liter Öl nachgefüllt. Bei ca 30.000 Ölwechsel machen lassen.
Fahre hauptsächlich Landstraße.

Gruß
Werty1372

Ähnliche Themen

Exakt nach 11455 km - den ersten halben Liter nachgefüllt.

Ich würd mal sagen wenn man so bei 25-30TKM 1 Liter Öl nachfüllt dann ist das mehr als ok.
Ein halben Liter auf 2TKM ist eigentlich viel zu viel
Und wenn VW die Angabe macht bis zu 1 Liter auf 1TKM dann sind die ja praktisch schon wieder aus´m schneider wenn Du das reklamieren möchtest???
Aber schau doch einfach mal zum 😁

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von touran tsi


Und wenn VW die Angabe macht bis zu 1 Liter auf 1TKM dann sind die ja praktisch schon wieder aus´m schneider wenn Du das reklamieren möchtest???

Hier wird das Übel liegen. Es ergibt sich bei ihm "gerade mal" ein Verbrauch von einem viertel Liter auf 1.000km und das ist, wie schon oben erwähnt, im Bereich des "möglichen". Ich denke wenn kein offensichtliches Problem (Undichtigkeit, usw.) vorliegt wird der 😁 ihm nicht viel helfen.

Gruß

Afralu

Zitat:

Ich bin nur so verunsichert, weil unser alter Golf als Benziner augenscheinlich kein Öl verbraucht hat.

Bei mir ist es genau anders rum. Mein Bora hat gesoffen wie ein Loch. Ölwechsel alle 15000 km wäre eigentlich überflüssig gewesen da das Öl in der Zeit theoretisch einmal ausgetauscht wurde.

Mein Ölstand ist jetzt laut Meßstab nach 11000 km am Minimum. Da ich sowieso zum 15000 km Sevice "darf" werde ich bis dahin auch nichts mehr nachfüllen.

Moin anniolli,

ich würde mich afralu anschliessen,
0,25 liter / 1000 ist ein durchschnittlicher wert
und kein anlass zur sorge.

ich muss so alle 8-10.000 km einen liter nachfüllen.
das liegt im schnitt zwar etwas unter deinem wert,
aber auch dein wert, solange er nicht höher wird,
geht in ordnung.

grüssle
willi

Danke erstmal für eure Meldungen.
Ich werde auf jeden Fall zum Händler fahren und diesen Ölverbrauch anzeigen und reklamieren.

Wird sich u.U. ein Umstellen auf "Festintervall" rechnen?Könnte hier der Verbrauch niedriger liegen wegen "dickeres" Öl?
Ich habe dann hier mal gelesen, das ein neuer, modifizieter Öldeckel abhilfe schaffen kann??
Hat VW in der Vergangenheit nicht mal Maßnahmen in der Garantiezeit angeboten wie Ausstausch Kolberinge etc??
Ich bin absolut kein Fachmann, aber so wie ich Euch verstehe verbrauchen Eure Touris im Schnitt wohl viel weniger Öl als meiner.

Schöne Grüße von der Nordsee

anniolli

nicht schlecht dein Touran 1:118...nicht schlecht

da das jetzt gerade so schön zum Thema passt, hab ich auch noch ne Frage zum Ölverbrauch.
Mein Touri hat jetzt etwas über 8000 km und ich hab noch keinen tropfen nachgefüllt. Die Ölnachfüllwarnung sollte ja automatisch warnen, wann nachgefüllt werden muss. Ich wollte mich jetzt mal voll darauf verlassen ohne mich selbst am Ölmesstab zu orientieren. Wie seht ihr das? kontrolliert ihr am Messtab regelmäßig oder vertraut ihr auf die Ölnachfüllwarnung.

Gruß
MT

Moin MT

ich würde mich nicht so drauf verlassen,
Technik kann auch mal versagen
und dann ist motor schnell hin
ich schau jedes 2-te mal tanken mal auf
den Messstab, bevor ich mich dann quäle
die letzten 10 liter in den tank zu bekommen

grüssle
willi

Bei meinem T4, der ja auch diesen schicken Sensor hat und es dann in der MFA melden soll wenn er Öl möchte klappt das nicht so gut.

Laut Ölstab knapp über Minimum, aber keine Anzeige in der MFA. die käme dann wohl mitten auf der BAB.

So in der Art:
STOPP - sofort anhalten Ölstand kontrollieren.

Das hatte ich nach einem Marderbiss schon mal mit dem Kühlwasser.

Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser. Ob ich nun neben der Zapfpistole rum stehe oder in der Zeit Wischwasser nachfülle und den Ölstand (und Luftdruck (bei jeden 3 tanken)) kontrolliere.

Tani

Deine Antwort
Ähnliche Themen