Ölverbrauch
Hallo leute,
Ich wollte mal so die 4F Gemeinde zum Thema Ölverbrauch fragen.
Ich hatte einen 2.4er - so nen halben Liter auf 1000 km
Jetzt 2,7 TDI - 0 Liter auf 1000 km. KM-Stand 4500
Wie sind Eure Erfahrungen, was ist normal.
48 Antworten
Also, ich fahre jetzt 2,7 TDI kein Ölverbrauch, egal wieviel Belastung. Mein Vater hat meinen 2.4 übernommen. Er fährt jetzt etwas ruhiger als ich, trotzdem alle 4000 km 1-1,5 Liter Öl. Ist echt Blöd, da das Longlife auch net billig ist.
longlife drei bei Ebay um die 7.00€ finde da kann man nicht meckern!!
Man sollte es natürlich nicht bei Audi für 22,50€ als Schnäppchen kaufen auch wenns vielleicht noch eine schöne Verpackung mit Reißverschluß dazu gibt!!
Ich fahre den 2.4
Verbrauch mittlerweile, ca. 1L Öl alle 10.000 Km
...und so richtig langsam fahre ich eigentlich auch nicht.
Wichtig ist nur - aber das hatten wir ja schon des Öfteren..-
man sollte i m m e r einen Liter Öl dabei haben!
-am besten im passenden Täschchen ...😉
Über den Piepton sage ich nichts mehr - einfach nur ätzend!!!
Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Diese Beilage suche ich bei meinem Autohaus vergebens. Hast Du eine andere Adresse 😁?
@4F-Devil:
Kann sein das man die Beilage bei dem ÖL-Sonderpreis nochmals extra berappen muß, bei meinem Freundlichen stehts in der Pflegemittelabteilung und ist käuflich zu erwerben.
...ich hatte gerade heute das Vergnügen: Öl min. im Display.
Mein 2.7 hat jetzt 26.000km gelaufen und ich habe mal pauschal 1L nachgeschüttet.
Hat mich bei Audi 23,49 gekostet ohne Tasche und Trichter.
das ist definitiv zu viel..
da stimmt was nicht..!
mein a6 hatte 310.000 km runter und bis zum schluss 1 l auf 10/11.000 km - von anfang an..(neuwagen)
auch das fand ich nicht unbedingt in ordnung..
mein neuer q3 verbraucht.. auch nach 30000km.. kein öl...
Heute hole ich ihn von der Werkstatt ab,
anscheinend der Druck ok, Ölpumpe OK, Motor trocken. Mechaniker meint er verbraucht halt etwas mehr. Aber wo geht das Öl hin? Mal sehen ob es die nächste Tage besser wird.
Zitat:
Aber wo geht das Öl hin?
Es wird verbrannt. Gab vor kurzen einen Artikel in der Autobild. Audi's 1,8 und 2.0 TFSI Motore haben da wohl ein Problem. Natürlich nicht alle. 😁. Kann man auch online lesen den Artikel. Dümmer wird man davon nicht. 😁.
4L auf 5000 ist wirklich viel, aber immer noch normal laut Hersteller. Trotzdem scheint da was nicht in Ordnung zu sein.
Selbst wenn der 4F das in den Zylindern verbrennt, sollte doch was hinten sichtbar raus kommen.
Bei meinem 4B mit dem 2,4l Motor hatte ich das ident -> zum Schluss waren die Kat´s zu wegen dem Ölverbrauch -> Auto hat nicht mehr gezogen -> Kat´s wurde getauscht unt es gab da eine Aktion, wo im Motor so eine Abtrennung eingebaut wurde. Dann sollte Ruhe sein.
Ich kann es nicht mehr beurteilen, denn kurz danach habe ich ihn verkauft.
Wenn alles verbrannt wird sollte da nicht blauer Rauch aus dem Auspuff kommen?
Das habe ich auch schon vermutet, daher habe ich ständig den Rauch im Blick!
Kann man das prüfen ob der Motor Öl verbrennt? zb Abgasmessung?
Ich hofffe immernoch auf eine banalität, wie nicht ordentlich angezogene Schraube nach Ölwechsel. 🙁
Ich hatte auch so ein Erlebnis. Die ganze Zeit 1L / 10tkm, dann auf einmal 1L auf 2tkm. Natürlich bei mir alle Alarmglocken angegangen. Nach ewig vielen Werkstatt besuchen hat sich herausgestellt, das die Audi Werkstatt bei der der letzte Service gemacht wurde, die Dichtung vom Ölfiltergehäuse verdrückt hat und so alles fröhlich am kettendeckel runterlief. Bißchen was auf den Auspuff, am Getriebe hing auch das Öl.... aber nicht genug das was auf den Boden getropft wäre.
Das hat dann ausgerechnet die Werkstatt festgestellt, die die Steuerketten getauscht hat. Es wurde vermutet das ein Kettendeckel undicht wäre. Die anderen haben es beim Ölwechsel aber in Wirklichkeit selbst verursacht.
Zitat:
@Lex90 schrieb am 16. Februar 2017 um 20:08:39 Uhr:
..., die Dichtung vom Ölfiltergehäuse verdrückt hat und so alles fröhlich am kettendeckel runterlief. ...
Diese Dichtung kann verdrücken beim Ölfilterwechsel?? Dann könnte es das sein, dann muss ich ihn wohl wieder in die Werkstatt bringen, oder kann man das prüfen ohne einer Hebebühne?
Hast du den 2.4 V6 MKB: BDW?
Ich habe letztens eine TPI gesehen, da ging es um erhöhten Ölverbrauch.
Es kann sein das die Kurbelwellengehäuseentlüftung nicht richtig funktioniert.
Abhilfe schafft wohl eine vom 3.2 zu verbauen, diese sind geändert.