Ölverbrauch

Audi A6 C6/4F

Hallo leute,

Ich wollte mal so die 4F Gemeinde zum Thema Ölverbrauch fragen.
Ich hatte einen 2.4er - so nen halben Liter auf 1000 km
Jetzt 2,7 TDI - 0 Liter auf 1000 km. KM-Stand 4500

Wie sind Eure Erfahrungen, was ist normal.

48 Antworten

Such mal ein wenig, da haben wir irgendwo ein größeres Thema zu 🙂.

Bis jetzt ca. 8000km und Oelverbrauch immer noch 0. Wird mir schon unheimlich!

Gruß Gert

Ist normal. Hängt vielleicht auch vom Fahrstil ab. Bei mir 16 Tkm bisher ohne Öl nachzufüllen.

Grüße

Ich fahre einen 2,0 TDI -> Ölverbrauch scheint bei mir ziemlich hoch zu sein - daher führt mein AH nun eine Analyse durch -> dann mal sehen, was rauskommt.
Mein AH meinte in der Betriebsanleitung steht zum Thema Ölverbrauch auch etwas drin -> hab aber wenn ich ehrlich bin noch nicht nachgeschaut - > gebe aber gerne Info, sobald ich die Analyse von meinem AH habe -> dauert aber noch bis Anf. August
Gruß
GT1977

Ähnliche Themen

Re: Ölverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Hallo leute,

Ich wollte mal so die 4F Gemeinde zum Thema Ölverbrauch fragen.
Ich hatte einen 2.4er - so nen halben Liter auf 1000 km
Jetzt 2,7 TDI - 0 Liter auf 1000 km. KM-Stand 4500

Wie sind Eure Erfahrungen, was ist normal.

0,5 L auf 1000 Km? - dies glaube ich nicht ganz.

Obwohl der 2.4 L (erst recht der 2.0 TDI) doch recht ordentlich Öl verbraucht.

Ich glaube nicht so richtig das der Oelverbrauch viel mit dem Fahrstil zutun hat. Der hat sich bei mir nicht geändert, auch die Art der Nutzung nicht. Mein A4 1.9 TDI hat auf 10000 km immer 1 Liter Oel haben wollen, mein Dicker will nix. Das wird wohl eher mit der Bauart des Motors zutun haben.

Gruß Gert

2,25l LongLife Öl nach exakt 50.453 km 😉

Ölverbrauch steigt enorm wenn man den Motor oft im oberen Drehzahlbereich fährt, z.B. Vollgasfahrten auf BAB oder heftige die Alpenpässe hochjagen.

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


2,25l LongLife Öl nach exakt 50.453 km 😉

Ölverbrauch steigt enorm wenn man den Motor oft im oberen Drehzahlbereich fährt, z.B. Vollgasfahrten auf BAB oder heftige die Alpenpässe hochjagen.

Ja, das kennt man so und hört das auch überall so, aber ich fahre doch auch wann immer man kann volle Kanne und werde wohl einen ähnlichen Verbrauch haben wie Du. Aber etwas über einen Liter für 25000km da kann man doch nicht von Verbrauch reden. Und irgendwann trittst Du Deinen Dicken doch bestimmt auch mal richtig durch.

Gruß Gert

Zitat:

Original geschrieben von gt1977


Ich fahre einen 2,0 TDI -> Ölverbrauch scheint bei mir ziemlich hoch zu sein - daher führt mein AH nun eine Analyse durch -> dann mal sehen, was rauskommt.
Mein AH meinte in der Betriebsanleitung steht zum Thema Ölverbrauch auch etwas drin -> hab aber wenn ich ehrlich bin noch nicht nachgeschaut - > gebe aber gerne Info, sobald ich die Analyse von meinem AH habe -> dauert aber noch bis Anf. August
Gruß
GT1977

Jo wollten sie bei mir auch machen! Aber nach dem Hinnweis wenn die Daten laut Betriebsanleitung ( 0,5ltr./1000 km ) nicht überschritten werden muss ich den ganzen Mist zahlen, hab ich es sein lassen. Ich hoffe das sie dir das auch gesagt haben mit den Kosten!

Hab aktuell 10000 km runter und 3 ltr. LL reingefüllt 🙁

Es lebe Vorsprung durch Technik ^^

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Such mal ein wenig, da haben wir irgendwo ein größeres Thema zu 🙂.

Spar dir das. Du weißt doch, was für ein großes Mitteilungsbedürfnis hier im Forum besteht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bommel52


Ja, das kennt man so und hört das auch überall so, aber ich fahre doch auch wann immer man kann volle Kanne und werde wohl einen ähnlichen Verbrauch haben wie Du. Aber etwas über einen Liter für 25000km da kann man doch nicht von Verbrauch reden. Und irgendwann trittst Du Deinen Dicken doch bestimmt auch mal richtig durch.

Gruß Gert

Hallo Gert,

Ich fahre zwar nicht immer wo ich kann volle Kanne, schleiche aber auch nicht gerade so dahin. Was ich viel mache ist es die AAS auf 200km/h zu stellen und dann den Wagen auf der BAB laufen lassen wie es eben geht.

Die AAS dreht aber den Motor nie ganz hoch, geht so bis um die max 4300U/min.

Ich wollte in meinem Post nicht Hochnäsig sein, es war eben bisher mit dem 2.4er meine Erfahrung, dass wenn ich mal eine zeitlang richtig (Voll-)Gas gegeben habe, auch der Ölverbrauch sprunghaft anstieg. Meist musste ich überhaupt erst nach genau solchen Aktionen Öl nachfüllen.

Mein Verbrauch liegt jetzt nach 50.000km bei 9,2l (laut FIS). Bin recht zufrieden 😁

Erstmals 0,5 l Motoröl nachgefüllt nach 20500 km (Anzeige im FIS - Ölstand zu niedrieg).

gruß A6_tiptronic

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


Hallo Gert,
Ich fahre zwar nicht immer wo ich kann volle Kanne, schleiche aber auch nicht gerade so dahin. Was ich viel mache ist es die AAS auf 200km/h zu stellen und dann den Wagen auf der BAB laufen lassen wie es eben geht.
Die AAS dreht aber den Motor nie ganz hoch, geht so bis um die max 4300U/min.

seit wann kann man eine AAS auf zweihundert einstellen??? 😁

meine AAS hat 4 Stufen

1. Lift
2. Comfort
3. Automatic
4. Dynamik

Solltest Du aber ACC meinen, dann klappt das prima.

bis dann.....
Wolf

In dem Falle ein Automatisches Auffahr System (AAS) 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen