Ölverbrauch

Audi A6 C6/4F

Hallo leute,

Ich wollte mal so die 4F Gemeinde zum Thema Ölverbrauch fragen.
Ich hatte einen 2.4er - so nen halben Liter auf 1000 km
Jetzt 2,7 TDI - 0 Liter auf 1000 km. KM-Stand 4500

Wie sind Eure Erfahrungen, was ist normal.

48 Antworten

lol, hab nur mal getestet wer meine Posiings so liest und dabei mitdenkt 😁

ok, ok, ihr habt ja recht, hab mich vertippt oder besser "verdacht" und meinte eigentlich die ACC.

Ich schäme mich.

Na wir werden mal abwarten was ich so an Oel verbrauche, bis jetzt tut mein Dicker so als braucht man sowas nicht. Das ACC nutze ich auch regelmäßig, ist eines der sinnvollsten Dinge die ich geordert habe. Auf BAB und Landstraße nicht mehr wegzudenken.

Gruß Gert

Sind denn die Benziner dann Ölfresser?
Aber ich denke schon, das der Ölverbrauch auch vom Fahrstil beeinflusst wird.
In unseren Firmenautos haben wir einen GPS (damit Chef immer mit Steifen vor dem Computer sitzt und sieht, ob einer mal irgentwo pinkeln geht).
Seit dieser Aktion wird auch langsamer gefahren. Der Ölverbrauch ging stark zurück bei der Fahrzeugflotte.

Ich glaube nicht, dass die Benziner generell als "Ölfresser" betitelt werden können. Ich habe jetzt erst knapp 16000km auf dem Tacho, wobei nur ca. 4000 km BA anzurechnen sind. Der Rest ist überwiegend Kurzstrecke (ca. 15 Km.) bzw. Landstrasse. Ich habe bis heute noch kein Öl nachfüllen müssen. Der Ölstand wird natürlich immer kontrolliert und hat bis jetzt die Minimalgrenze noch nicht erreicht. Und ich fahre mit Sicherheit nicht im Schongang.

MfG

Georg

Ähnliche Themen

Der Unterschied zu den Benzinern, wenn ich will kann ich meinen Benziner bis knapp unter die 7.000 hochdrehen und dort fahren wie "bescheuert". Dann ist auch der Ölverbrauch höher. Bleibe ich in D oder S mit der tiptronic dann hält sich das schon mal in Grenzen.

Meine Öllampe ist bei der Hast durch die Eiffel angegangen, immer Viril hinterher 😉. Das war dann in der Schaltgasse mit Schaltwippen.

Hallo Duck,

Du weisst schon, dass ich nur den 2,4 Schalter fahre. Seit dem Getriebewechsel kurz vor der NET läuft alles einwandfrei. Ich fahre meinen 4F fast immer im oberen Drehzahlbereich. Dennoch ist der Ölverbrauch in meinen Augen oK. Ich muss allerdings dazu sagen, dass aufgrund meiner " Beanspruchung " des Fahrzeugs die erste Inspektion bei ca. 22000 km stattfinden wird. Da es sich momentan nicht abzeichnet, Öl nachzufüllen, ist für mich alles im grünen Bereich.

MfG

Georg

Warte mal auf das "PIIIIIIEEEEEEEPPPSSSSSS", dieses sanfte, auf keinen Fall Fahrer erschreckende vom FIS 😉.

Ist der Warnton ggü. dem vom Waschwasser bzw. Benzin-/Dieseltank noch schrecklicher?

Grüße

Das moderne MMI im 4F kennt nur einen Ton. Passend dazu hatte daaamaaals (tm) Audi mir erklärt, das die FSE Bluetooth Vorbereitung keine Anzeige mit Ton für SMS bekommen hatte, um den Fahrer nicht zu erschrecken. Dann hatte ich zum ersten Mal den Tank auf Reserve lol.

Jeder der den Ton schon mal gehört hat weiss wie der klingt und wie lächerlich die Aussage zur SMS Anzeige war 😉.

bis 30.000 KM 0,5 liter nachgefüllt

Gestern aus dem Urlaub zurück. Den Avant gescheucht bis ca 220 wos erlaubt war. 600 km und am Ende einen halben Liter Longlife nachgefüllt. Vorher 4000 km normal gefahren Stadt und Land,nix Öl. Ergo- ich denke Fahrweise. Bei meinem alten 4B 1.8T war es genauso. Bei meinem A4 8E wusste ich garnicht wo der Messstab war, den Klein-Wagen hatte ich auch nur ein Jahr.
Wenn man Hochtourig fährt zollt man eben den Express-Zuschlag ob Kraftstoff oder Motorenöl.

bei meinem vorgänger 2.4er musste ich in 3 jahren bei 150tkm nur einmal öl nachkippen. beim neuen 2.4 bei 11tkm jetzt zum zweiten mal. wenn das so weitergeht....ich finds ne gemeinheit dass das jetzt schlimmer wird.

und wenn das lämpchen kommt, dann immer nach längeren vollgasetappen, am besten bei über 30grad draussen. so wie eben. muss nachher mal wieder zur tanke....

3.0 TDI Avant TIP
Nach 20.000km 0,5L ÖL.

Zitat:

Original geschrieben von wartemal



und wenn das lämpchen kommt, dann immer nach längeren vollgasetappen, am besten bei über 30grad draussen. so wie eben. muss nachher mal wieder zur tanke....

Irgend jemand hier hat mal geschrieben der 2.4er ist mehr zum gleiten und nicht für Vollgasfahrten.😁😁😁 hättest lieber nen Diesel nehmen sollen, da brauchst Du nicht so oft an die Tanke. Wenn der soviel Oel braucht kann ich nur empfehlen das bei Obi oä. zu kaufen, ist bestimmt viel billiger.

Hatte 1997 auch mal einen 2.4 da ging es mir ähnlich, alle 10TKM 1 Liter Oel, da war ich auch sauer.

Nicht ärgern

Gruß Gert

Was steckt hinter WIV im Zusammenhang mit Longlife Öl? Öl nur bei Inspektion nach Anzeige wechseln anstatt alle 15tkm fix?

Deine Antwort
Ähnliche Themen