Ölverbrauch RP / Was kann ich tun?

VW Golf 1 (17, 155)

Hossa Jungens,

mein RP (276'er Nocke, mit komplett gemachten Kopf + Ansaugbrücke [Siehe meine anderen Threads in denen wir das besprochen hatten]) frisst im Moment einfach zuviel Öl.

Wir sind am Wochenende zum Edersee gefahren (Treffen, wisst bescheid), ca. 400km hin/zurück von mir, hat meine Karre doch glatt 0.75 Liter Öl gefressen. Als wir Kolonne im Stau standen, meine mein Kollege hinter mir, dass immer wenn ich ca. 2 Minuten gestanden habe und dann gas gebe, kommt blauer Qualm Ihm entgegen (Nur kurz). Wenn ich kurz stehe, ist nichts. Was kann das sein?

Zuhause angekommen habe ich erst mal einen Ölwechsel gemacht, da die 15000 wieder rum waren. Ich meine, dass Öl, wenn es zu lange im Motor bleibt, seine Zähflüssigkeit verliert, deswegen erst mal der wechsel auf 10W-40 Castrol Magnatec 5 (Vielleicht legt es sich ja?).

Was kann sonst noch sein? Ich meine ich will erst mal alles ausprobieren ausser Schafte wechseln... Auch das mit den 2 Min. Stand und dem Qualm?

Besten Dank für eure Ideen...

62 Antworten

Habe mir gerade die Dichtungen bei VW bestellt. Ich denke, ich sollte bei dem Aufwand schon Originalteile nehmen. Ich habe die Dichtungen bei Ebay auch für 5,99€ (alle 8) gesehen, aber an mein Auto kommt nur Dove und VW (Falls einer die Werbung noch kennt).

Einer kostete 3,86€, habe gleich 9 genommen, falls mal bei dem Einbau einer übers Messer springt (Die Condome und so ist alles im Leiferumfang).

na dann kanns ja jetzt losgehen😁🙂 hast echt um die 40 euro für die Dinger ausgegeben?.... löblich.
Ich hab die ausm Zubehör.... waren wesentlich günstiger🙂

Zitat:

Original geschrieben von norder


Ventilschaftdichtungen einfahren? Nonsens!

Nabend !

Diese Information hatte ich ausm Golf 3 Forum. Naja jeder sagt was anderes...

Ja, die Motorteile kaufe ich irgendwie lieber bei VW, als 5 Tage auf den Postboten zu warten.

Ich habe heute mal bei einer Werkstadt angefragt, was die wohl dafür nehmen würden: 100 - 120 wenn ich das Material selbst mitbringe. Was meint Ihr ist das eine Alternative?

Ähnliche Themen

*push*

wie sollen wir diese Frage beantworten????

ich mein wenn du den Kopf oben lässt, Zahnriemen für dich kein Problem darstellt und du die Ventilekeile rauskriegst is es keine Alternative weil dann hast das in 3h locker selber gemacht.
Wenn du genug Geld hast, und keinen Bock auf arbeiten dann lass es machen. Is auf jeden Fall der einfachere Weg wenn man so will.

Ich würds (habs🙂 ) selbergemacht.
1. Geld gespart
2. was dazugelernt🙂 (oder auch nicht)
3. nur ich pfusch an meiner Krücke dann weis ich wenigstens was falsch ist🙂
4. is es schön wenn man es selber gemacht hat und es läuft dann wieder🙂

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


4. is es schön wenn man es selber gemacht hat und es läuft dann wieder🙂

Was hat das denn mit einem Motor zu tun ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von KargyBoy


Was hat das denn mit einem Motor zu tun ? 😁

😁🙂...... schäm dich!!!!

Ja, da habt Ihr recht! Ich werde dem Motto: ICH HABE IMMER UND WERDE IMMER ALLES SELBST MACHEN! treu bleiben...

Ist auch irgendwie ein komisches Gefühl, da andere Hände dran zu lassen.

Hier schon mal das, was ich heute bei VW abholen durfte:

(Die Condome sind auch dabei, nicht dass das noch über Nacht ein 16V wird, oder der sich mit irmscher ansteckt 😛 )

So, ich werde jetzt mal Gas geben, berichte später, ob's was geworden iss...

Habe den ganzen Mist dann mal auseinander genommen...

Als ich mit der Taschenlampe mal in die Zylinder geleuchtet habe, habe ich mich entschlossen den Kopf + Kolben Dienstag (Montag Dichtungen und Schrauben bestellen) komplett zu überholen.

Schon irgendwelche Ideen, wie ich die Kohle von den Kolben kriegen könnte? Oder vielleicht was ich am besten gleich noch mitmachen soll?

Ich Fahre auch ein Gti meiner vebraucht auch öl. zu mir wurde auch gesagt schafft diechtungen und und, aber der mechaniker (40 jahre erfahrung) meinte das ist normal das die einspritzer motoren verbrauchen. Und dann meinte er noch das wenn ich die Dichtungen wechsel der verbrauch nach 10- 15 tkm wieder kommen kann. ist immer die frage wie viel 0,5l sollen normal auf 1000km sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen