Ölverbrauch / NWV?
Hallo,
nachdem mein Dicker eine neue Kette mit VDD und ZKD bekommen hat, verbaucht er viel Öl.
Habe 500 ml nachgekippt, seit dem ich den A6 vor ca 250km geholt habe.
Laut Werkstatt ist an der rechten Zylinderbank am Nockenvellenverstell-Magnet eine Ölundichtigkeit.
Der Magnet müsste, bei Bestätigung getauscht werden.
Servopumpe ist dicht und andere Undichtikgeiten konnte ich Werkstatt nicht beobachten.
Mit was für Kosten muss ich nun wieder rechnen? Ist der BAS 4.2 V8.
Oder kann es doch noch was anders sein?
Bin echt am Verzweifeln. 2016 war echt ein xxx Jahr.
33 Antworten
Na hoffentlich!!
Haben die Jungs in der Werkstatt beim ZKD Wechsel schaft Dichtungen mitgemacht? Wenn nicht Schwach...
Nicht immer muss/soll/will man die Schaftdichtungen wechseln wenn der Kopf runter ist.
Ist es auch schwach, wenn man nicht gleich die Ventile wechselt...?
Schwach wäre, die Arbeit nicht nach Rücksprache und (finanziellen...) Wünschen des Kunden durchzuführen.
Der betroffene V8 hier hat ja keinen Ölmeßstab - oder?
Wird nur im KI angezeigt - jedoch sollte nicht auch der Ölstand angezeigt werden?
Ist doch ein anderer Motor als ab Werk verbaut - oder?
Na dann auf Maximum befüllen und Ölverbrauch ermitteln.
Auf der Rückfahrt vom Urlaub schon wieder 300ml nachgekippt.
Hat etwas nach öl manchmsl im Fahrerraum gerochen.
NWV ist m.E. demnach undicht.
Was auch meine Werkstatt sagte: Magnet Nockenwellenversteller beobachten.
Das ist bestimnt das Magnetventil?
Gibt es das Einzeln?
Und ist der Wechsel einfach oder eine lange Opertation??
Jetzt ist es doch soweit:
Nockenwellenversteller ist undicht.
Was für Teile benötige ich genau und wie lange dauert das ca?
Alles was du auf dem Link siehst!
https://www.ebay.de/itm/271383029488
Ich habe erst letzte Woche alle Dichtungen gewechselt! Inkl NWV.
THX, aber der Dichtsatz passt bei mir nicht.
Finde aber auch keinen, auch nicht bei daparto😕
Auch soll bei mir laut Werkstatt (12/2016) der "Nockenwellenstellmagnet" unicht sein:
"evtl. Ölundichtigkeit am Nockenwellenstellmagnet der rechten Zylinderbank (...) sollte sich dies bestätigen ist der Stellmagnet zu erneuern"
Ist das der NWV oder was ganz anderes???
Zitat:
@Hififan2008 schrieb am 19. Mai 2017 um 21:09:35 Uhr:
Alles was du auf dem Link siehst!https://www.ebay.de/itm/271383029488
Ich habe erst letzte Woche alle Dichtungen gewechselt! Inkl NWV.
Da ich nur den 2.4l fahre und auch da die Dichtungen gewechselt habe kann ich dir das leider nicht sagen !
Ich habe aber mal in die Reparatur Anleitung geschaut und kann kein Magnet erkennen bzw. steht dort nix davon!
Am besten sollte sich hier einer einmischen der schon so einen Motor offen hatte . Sorry
Mal zur Übersicht deiner Versteller .
https://audi.7zap.com/.../#30
Thx. Habe auch den allroad gefunden
Brauchen tue ich doch
10, 3, 27
und
10, 2, 27
Oder 40 und 41 mir was noch?
Oder NWV und Steuergehäuse auch
Zum Ölverbrauch beim 2,4 ALF steige ich auch nicht immer durch.
0,5 Liter auf 1000 km braucht er immer, gelegentlich gönnt er sich auch mal zwei Liter auf 3000 km. Danach ist wieder Ruhe für die nächsten 1000 km.
Der Dicke war heute auf der Bühne.
Unter dem Unterfahrschutz ölt er viel.
Es kommt vom Ventildeckel und etwas von der Ölwanne.
Der Meister selber würde es nicht machen, es sei "für diesen Motor" nur "etwas stärkeres Schwitzen".
Das meiste Öl würde er verbrauchen. Denn so viel wie ich in den letzten 4 Wochen (ca 1 Liter auf 1.000 km) nachgekippt hätte ist nicht im Motorraum oder untern Auto.
(richtig, es sind nur wenige Tropfen unterm Auto auf der Straße in den letzten 6 Wochen)
Obwohl die VDD neu gemacht wurde.
Das hat mir auch meine Werkstatt bestätigt. Sie sagt, der Deckel könnte sich evtl verzogen haben.
Der Deckel kostet ca 350 Euro für eine Seite.