Ölverbrauch N52B25 - Lösung!

BMW 3er

Habe jetzt endlich die Ursache des zu hohen Ölverbrauchs beim N52B25 gefunden. 🙂

Beanstandung: Motorölverbrauch zu hoch

Betroffene Fahrzeuge: E60, E61, E83, E85, E89, E90, E91, E92, E93

Produktionszeitraum: September 2004 bis April 2010.

Ursache: Ungünstige Positionierung der Drainagebohrungen (Ölrücklaufbohrungen) an der 3. Ringnut der Kolben.
Betroffene Kolben: BMW Teilenummer: 11 25 7 561 844

Maßnahme:
In der Serie setzen im März 2010 im Motorenwerk überarbeitete Kolben ein. Diese modifizierten Kolben sind ebenso im Ersatz erhältlich und rückwirkend verbaubar. Der Einbau der Kolben in gelaufenen Motoren ist immer, auch bei hohen Laufleistungen, möglich.

Die Teilenummer hat sich geändert in:
BMW Teilenummer 11 25 7 612 982

Habe gerade einen N52B25 zerlegt mit zu hohem Ölverbrauch... Bilder hänge ich euch an...

Lg Farid

Image
Image
Image
+7
Beste Antwort im Thema

Habe jetzt endlich die Ursache des zu hohen Ölverbrauchs beim N52B25 gefunden. 🙂

Beanstandung: Motorölverbrauch zu hoch

Betroffene Fahrzeuge: E60, E61, E83, E85, E89, E90, E91, E92, E93

Produktionszeitraum: September 2004 bis April 2010.

Ursache: Ungünstige Positionierung der Drainagebohrungen (Ölrücklaufbohrungen) an der 3. Ringnut der Kolben.
Betroffene Kolben: BMW Teilenummer: 11 25 7 561 844

Maßnahme:
In der Serie setzen im März 2010 im Motorenwerk überarbeitete Kolben ein. Diese modifizierten Kolben sind ebenso im Ersatz erhältlich und rückwirkend verbaubar. Der Einbau der Kolben in gelaufenen Motoren ist immer, auch bei hohen Laufleistungen, möglich.

Die Teilenummer hat sich geändert in:
BMW Teilenummer 11 25 7 612 982

Habe gerade einen N52B25 zerlegt mit zu hohem Ölverbrauch... Bilder hänge ich euch an...

Lg Farid

Image
Image
Image
+7
173 weitere Antworten
173 Antworten

Müsste ich raussuchen... gerade nicht zur hand...

Ölwechsel Nummer 1 mit Additiv habe ich gestern gemacht. Anstatt der 10-15 Min, die der Motor mit Additiv laufen soll, habe ich ihn eine halbe Stunden laufen lassen.
Liqui Moly empfiehlt, das neue Öl 2.000 KM zu fahren bevor man den Vorgang wiederholt.
Da das bei mir 2 Monate dauern würde, werde ich es früher wechseln.

Sorry, aber man sollte sich gerade bei solchen Dingen m.E. strikt an die Hersteller-Vorgaben halten. ..🙄😎
Nur dann darf man auch die erhofften Ergebnisse erwarten! !

Derartige Vorgaben haben sicher ihren Sinn und sind keine Anwenderschikane ... 😁

Hast ja schon recht. Mein Gedanke war "viel hilft viel" 😉 Ich schreibe mal Liqui Moly an, was die dazu meinen.

Oder bezog sich dein Beitrag auf die 2.000 KM?

Ähnliche Themen

...auf Beides natürlich 😁

Und Viel hilft nicht immer viel! !😛

Liqui Moly hat sich zu der längeren Verweildauer wie folgt geäußert:

"Durch die Zugabe der Pro-Line Motorspülung wird die Viskosität des Öls verändert und die Reinigungsleistung erhöht.
Deshalb können wir bei wesentlich längerem Leerlauf keine Gewährleistung übernehmen.
Sie können den Leerlauf aber auf ca. 20 Minuten erhöhen."

Sehe das dann mit der halbe Stunde eher unkritisch.
Die 2.000 KM sind nicht vorgeschrieben, hierbei handelt es sich nur um eine Emfehlung, die ich aus dem Liqui Moly Forum habe.

.Naja. ...Wenn du jetzt einen Motorschaden hast ist Liqui Moli ja fein raus.... zusammen mit den Postings hier 😛

Ich glaube, da wäre Liqui Moly eh fein raus... Diese Ansprüche bei dem Alter und der Laufleistung geltend zu machen, dürfte mehr als schwierig werden 😉

Habe heute mal testweise eine kleine Menge des neuen Öl´s abgezapft. Bin jetzt 40 KM damit gefahren.
Es ist zwar nicht so schwarz wie das alte Öl, aber auch nicht weit davon entfernt. Ist das normal?
Ölfilter habe ich gewechselt...

Sollte das Öl der Benziner eigentlich nicht generell sehr sauber sein?!
Oder liegt das an den Direkteinspritzern da die mehr Rußen?

..zumindest nicht nach 40 km wieder Pechschwarz. ..😁

Der N52 hat aber schon nur eine Ölablassschraube und nicht mehrere.
Bei nem M Motor habe ich das schon mal gesehen.

er hat doch nur bissl abgezapft 😉 😛 😁

Ich meine ob beim Ölwechsel schon alles abgelassen wurde und nicht nur ein Teil?!

Zitat:

@rommulaner schrieb am 20. Juli 2017 um 15:59:51 Uhr:


Sollte das Öl der Benziner eigentlich nicht generell sehr sauber sein?!
Oder liegt das an den Direkteinspritzern da die mehr Rußen?

Der N52 ist noch kein Direkteinspritzer. Das ist der letzte Motor im 3 BMW gewesen mit Saugrohreinspritzung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen