Ölverbrauch / N46 verbrennt Öl
Hallo zusammen,
ich hätte eine kurze Frage an die Runde.
Ich fahre einen BMW mit N46-Motor, der leider Öl verbraucht bzw. gelegentlich Öl verbrennt. Der Verbrauch liegt aktuell bei ca. 1 Liter auf 900–1000 km.
Folgende Arbeiten wurden bereits durchgeführt:
- Ventildeckel inklusive Dichtung erneuert
- „Ölverlust-Stop“-Additiv von Liqui Moly verwendet
Leider blieb die erhoffte Verbesserung aus.
Gelegentlich tritt aus dem Auspuff bläulicher Rauch aus, was ja auf Ölverbrennung hindeutet. Mir ist nun aufgefallen, dass dieser blaue Rauch vor allem dann auftritt, wenn der Motor warm ist und das Fahrzeug 1–2 Minuten im Stand läuft – beispielsweise an der Ampel – und man dann wieder losfährt. In diesem Moment qualmt er kurz blau, sonst eher selten.
Meine Fragen dazu:
- Könnten trotz des Additivs noch immer die Ventilschaftdichtungen die Ursache sein?
- Gibt es eine Möglichkeit, ohne Ausbau festzustellen, ob die Kolbenringe oder die Ventilschaftdichtungen das Problem sind?
- Oder kommen noch andere Ursachen in Frage?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
16 Antworten
Zitat:
@ChrisSusa schrieb am 13. August 2025 um 14:30:00 Uhr:
Oh super Danke für deine ehrliche Antwort. Werde mal schauen was sich machen lässt. Nur irgendwie hänge ich an dem Auto. Fährt auch noch super, zieht sehr gut ab, kein stottern oder ruckeln. Geht ab wie eine Rakete.
Ja versteh ich, bei mir das selbe. Überlege auch schon einfach solange damit zu fahren bis de KAT zu ist
Zitat:
@ChrisSusa schrieb am 5. August 2025 um 10:08:11 Uhr:
Ein Kfz'ler sagte mir mal, das Fahrzeug mal ordentlich treten. Das mache ich jetzt auch jedesmal wenn ich Gasgebe an der Ampel oder beim Abbiegen.
Damit ist eher gemeint halbe Stunde Vollgas auf der Autobahn fahren.