ForumTouareg 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Oelverbrauch hat noch jemand eine Idee

Oelverbrauch hat noch jemand eine Idee

VW Touareg 2 (7P /7PH)
Themenstarteram 9. November 2014 um 20:20

Mein Dicker verbraucht ca. 1l Oel auf 6000km also nicht wirklich dramatisch.

Dennoch doof da ich schon oefters im Ausland 6000km in einer Woche runter reisse.

Das heisst dann Oel mitnehmen.

Auf 30tkm zwischen den Oelwechseln sind das immerhin 5 Liter Oel.

Mein Freundlicher hat die AGR (Abgasrueckfuehrung) ausgewechselt ohne Erfolg.

Hat jemand im Forum noch eine Idee woran es liegen koennte und wie Abhilfe zu schaffen ist?

Das Auto wurde wie immer auf Langstrecke eingefahren, entsprechend schonend.

Ein Bekannter von mir hat eine Tuningfirma und er meinte genau das fuehre zu dem Verbrauch.

Er sagte mir er faehrt seine Neuwagen warm und tritt sie dann richtig.

Durch die Hitze wuerde der Motor besser eingefahren.

Was meint Ihr dazu?

Beste Antwort im Thema
am 18. November 2014 um 14:13

Na gut, ich bin also gerade bei Regen runter, bin nass geworden, hab mich beim hektischen Einsteigen gestossen und dann doch die BA im Kofferraum liegen gehabt.

Damit das nun aber nicht umsonst war und nur ich mir das wissen einverleibt habe (und weil ich deinen Urlaub respektiere :)) hier die kurze Auflösung.

Motor muss Betriebswarm (¿Definition spontan nicht gefunden?) sein, dann Motor abstellen und einige Minuten (¿Definition spontan nicht gefunden?) warten damit das Öl zurückgefliessen kann.

Dann Zündung ein, Taste [CAR] am Infotainment drücken, [Service] anwählen. Der normale Sollstand des Öls sollte mittig sein.

175 weitere Antworten
175 Antworten

manche meinen Mobil würde Wunder bewirken

aber 1 Balken für 3000km

macht bei 8 Balken 24.000km = nächster Ölwechsel / paßt doch

und mal 1 Liter nachfüllen für 15€ sollte notfalls nicht das Problem sein, oder?

Themenstarteram 30. April 2016 um 13:58

Zitat:

@americatraveler schrieb am 7. April 2016 um 13:03:34 Uhr:

92.000km Gesamtlaufleistung und 10.000 seit dem letzten Wechsel und auch dritter Strich.

Ist also normal, vermutlich ist das LongLife Öl so dünn, mit normalem Öl im 15.000km Service soll es etwas besser sein.

Was hat der Oelverbrauch mit der Ausgangsviskositaet zu tun.

Das "duenne" Oel ist nur im Winter duenn, je nach Temperatur wird es "dicker" daher auch die 2. Zahl

also 5W bis 30W und 30W ist ein richtig dickes Sommeroel.

Mein V8 hat seit dem letzten Oelwechsel 10tkm runter und der Oelverbrauch ist NULL, trotz Langstrecke bei welcher der Motor ja warm wird und eventueller Diesel im Oel verdampfen sollte.

 

Ich hatte einen Alhambra der auf ca. 4000 km 1 Liter Öl verbraucht hat. Gemäß einem Schreiben von VW dürfte der Motor auf 1000 km 1 Liter Öl verbrauchen. Das ist doch für die heutigen Motoren, bzw. das war 2004, nicht akzeptabel. Der Händler hatte mit mehreren Vertretern der Ölbranche Kontakt und es wurde ein Aral Öl eingefüllt. Durch das Aral Öl (es war vorher Castrol) wurde der Verbrauch drastisch reduziert. Seit dem fahre ich nur noch das Aral Longlife Öl in all meinen Fahrzeugen. Auch der Touareg, der Anfang Juni kommt, bekommt das Aral Longlife III Öl (VW 504 00).

Zitat:

@stoni2908 schrieb am 1. Mai 2016 um 11:13:58 Uhr:

Auch der Touareg, der Anfang Juni kommt, bekommt das Aral Longlife III Öl (VW 504 00).

Für den Touareg leider die falsche Norm. 507 00 ist richtig (die Norm erfüllt das Aral Longlife III natürlich auch).

Aral und Castrol gehören beide zu BP, die Öle dürften sich nicht wirklich unterscheiden (bis auf Preis und Verpackung). Datenblätter.

@dolofan: sorry, du hast bezüglich der spec. natürlich recht. Das Aral LL III hat VW 504 00 und VW 507 00 und für den Touareg gehört VW 507 00. VW 504 00 ist für Longlife Benziner.

Die Öle unterscheiden sich sehr wohl untereinander auch wenn sie vom gleichen Konzern kommen. Das Stichwort sind die Additive. Es ist sicher bei den Ölen sehr schwer, da schwört jeder auf seine Marke. Ich hätte früher auch kein Aral Öl genommen. Durch meine positive Erfahrung bin ich davon überzeugt. Wenn jemand mit Castrol oder .... positive Erfahrungen hat, ist das sein bevorzugtes Öl.

Zitat:

@stoni2908 schrieb am 1. Mai 2016 um 11:13:58 Uhr:

Durch das Aral Öl (es war vorher Castrol) wurde der Verbrauch drastisch reduziert.

An der Marke liegt es ganz sicher nicht. Dann hast du jetzt auch eine andere Norm drin.

Zitat:

@Twinni schrieb am 1. Mai 2016 um 14:48:12 Uhr:

Zitat:

@stoni2908 schrieb am 1. Mai 2016 um 11:13:58 Uhr:

Durch das Aral Öl (es war vorher Castrol) wurde der Verbrauch drastisch reduziert.

An der Marke liegt es ganz sicher nicht. Dann hast du jetzt auch eine andere Norm drin.

An was lag es deiner Meinung nach dann?

Zitat:

@stoni2908 schrieb am 1. Mai 2016 um 15:05:52 Uhr:

Zitat:

@Twinni schrieb am 1. Mai 2016 um 14:48:12 Uhr:

 

An der Marke liegt es ganz sicher nicht. Dann hast du jetzt auch eine andere Norm drin.

An was lag es deiner Meinung nach dann?

:rolleyes:

Themenstarteram 2. Mai 2016 um 17:37

Die Additive sind meiner Meinung nach schon unterschiedlich, mal abgesehen von denen die drin sein muessen wg. der Spezifikation der Autohersteller.

Kann schon sein, dass das Araloel schneller eindickt nach dem Starten und dadurch weniger verloren geht.

Ja aber Wunder können die Additive auch nicht vollbringen, bei Betriebstemperatur sollen die Öle ihre Viskosität erreichen. Da ist Aral kein Sirup.

Liegt ein erhöhter Verbrauch vor, dann ist an der Hardware faul, mit Glück ist es nur der Ölabscheider, wenn es Ventilschaftdichtungen, Kolbenringe sind, wird's teuerer. Über die Herstellertoleranzen braucht man nicht diskutieren.

Meinerhatjetzt CA 10tkm runter immer noch voll, 2015 er FL

Meiner 2015er FL hat 11TKm und zwei Striche weg. Ich nenne Ihn jetzt der Stricher!

Meiner hat 100.000km und ich konnte schon 10 Liter verkaufen ;-)

Themenstarteram 3. Mai 2016 um 7:54

Zitat:

@markusToe schrieb am 2. Mai 2016 um 21:09:29 Uhr:

Meinerhatjetzt CA 10tkm runter immer noch voll, 2015 er FL

Kurzstrecke?

 

am 3. Mai 2016 um 9:42

Meiner braucht so ca 1 Liter auf 10000 km.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Oelverbrauch hat noch jemand eine Idee