Ölverbrauch der Dicken hier
Abend 🙂
Mich würde Mal interessieren, wie euer Ölverbrauch auf 1.000 km aussieht. Bitte gebt die Laufleistung, den Motor, das Öl und Additive an (falls ihr welche benutzt)!
Ich bin so frech und fange an:
2.8 FSI, 130.000 km
Verbrauch auf 1.000 km ~750 ml
Öl: Liqui Moly 5W40 Synthoil, seit dem letzten Ölwechsel jetzt noch mit dem Liqui Moly MoS2-Verschleißschutz. Mal gucken, ob’s einen Unterschied macht.
32 Antworten
Hab meinen seit ich ihn habe 7.700 km bewegt und 2x Ölwechsel mit 5W50 gemacht (MKB BUH). Bisher kein Ölverbrauch feststellen können. 😁 😁 😁
Zitat:
@King Homer schrieb am 27. August 2021 um 14:55:53 Uhr:
Hab meinen seit ich ihn habe 7.700 km bewegt und 2x Ölwechsel mit 5W50 gemacht (MKB BUH). Bisher kein Ölverbrauch feststellen können. 😁 😁 😁
Wozu macht man 2 Ölwechsel innerhalb 7.700 km?
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 27. August 2021 um 15:03:16 Uhr:
Zitat:
@King Homer schrieb am 27. August 2021 um 14:55:53 Uhr:
Hab meinen seit ich ihn habe 7.700 km bewegt und 2x Ölwechsel mit 5W50 gemacht (MKB BUH). Bisher kein Ölverbrauch feststellen können. 😁 😁 😁Wozu macht man 2 Ölwechsel innerhalb 7.700 km?
2020 von 5W30 auf 5W50 und dieses Jahr war der Motor draussen...
Zitat:
@King Homer schrieb am 27. August 2021 um 15:13:14 Uhr:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 27. August 2021 um 15:03:16 Uhr:
Wozu macht man 2 Ölwechsel innerhalb 7.700 km?
2020 von 5W30 auf 5W50 und dieses Jahr war der Motor draussen...
OK, dann ergibt es einen Sinn 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Avalon999 schrieb am 27. August 2021 um 09:58:20 Uhr:
2.7 TDI CANC seit 2012 kein messbarer Ölverbrauch. ABER seit ich nach der Motorüberholung auf 0W30 umgestellt habe genehmigt er sich hin und wieder bei Volllast etwas. Habe letztens 300ml nachgefüllt nach 5000 km seit dem letzten Ölwechsel. Das ist vertretbar und er läuft wie ein Uhrwerk 🙂
Wurde der Block eigentlich neu gehont? Kolben neu bzw. Übermaß? Sorry, Du hattest darüber schon mal ausführlich berichtet - aber ich habs mir dann doch nicht gemerkt. 🙂
Zitat:
@hinkes schrieb am 27. August 2021 um 09:54:19 Uhr:
Es zeigt sich, dass bei den Diesel meist kein Ölverbrauch feststellbar ist, liegt aber meist daran, das einfach Dieseleintrag ins Öl stattfindet.
Und dass die Diesel thermisch weniger stark belastet sind und damit am allgemeinen weniger von Verkokungen an den Ringpaketen zu kämpfen hatten. Ob es bei aktuellen Ölen (0W20 😰 ) und den dazugehörigen neueren Fahrzeugen (z.B. A6 4K) noch so ist, weiß ich nicht.
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 27. August 2021 um 15:28:58 Uhr:
Zitat:
@Avalon999 schrieb am 27. August 2021 um 09:58:20 Uhr:
2.7 TDI CANC seit 2012 kein messbarer Ölverbrauch. ABER seit ich nach der Motorüberholung auf 0W30 umgestellt habe genehmigt er sich hin und wieder bei Volllast etwas. Habe letztens 300ml nachgefüllt nach 5000 km seit dem letzten Ölwechsel. Das ist vertretbar und er läuft wie ein Uhrwerk 🙂Wurde der Block eigentlich neu gehont? Kolben neu bzw. Übermaß? Sorry, Du hattest darüber schon mal ausführlich berichtet - aber ich habs mir dann doch nicht gemerkt. 🙂
Es ist nur ein neuer Kolben (Übermaß) verbaut worden, Zylinder 1 wurde entsprechend aufgebohrt und gehont. Ob bei den anderen Zylindern gehont wurde, weiß ich nicht. Da aber sämtliche Kolbenringe und Lagerschalen neu sind, halte ich einen sehr leichten Ölverbrauch für gesund. Das ist z.B. ganz typisch bei neuen Motoren auf den ersten paar Tsd. km. Seit der Instandsetzung sind nun 13 tkm vergangen 🙂
Ah, alles klar. Danke Dir für die Info.
Ich halte Ölverbrauch für völlig normal, und besonders dann, wenn die UV-Photonenhonung (vermutlich ein Laserverfahren) ab Werk (2.7/3.0 TDI hatten das) durch ein spanabhebenes Honverfahren im Rahmen einer Instandsetzung egalisiert wird. Und wie Du bereits sagtest, neue Kolben usw. müssen sich erstmal einfahren - was bei den aktuellen Verschleißschutzadditiven im Öl etwas dauert...
Moin ........
von einer zur nächsten Inspektion in der Regel 10.000km - Verbrauch 0,5Liter
2,8er mit jetzt 188.000km auf der Uhr.
2,7 TDI 132kW BPP quattro 356.000km
Mobil1 ESP 5W30
15.000 ohne Ölverbrauch
Auch ich melde einen Ölverbrauch von ziemlich genau Null 😛
3,0 TDI BMK, vor 4 Jahren mit 170.000 km gekauft, aktuell 290.000 km.
Alle 15.000 km Ravenol 5W40. Sprit i.d.R. von der "Billigtankstelle" (BFT oder Jet), jede 4. Füllung Aral Ultimate. Keine Additive.
Fahrprofil: Viel Langstrecke, dazwischen auch mal ein paar Wochen lang nur kürzere Strecken (unter 15 km).
Hmm, krass, dass so viele keinen Ölverbrauch haben.
Soweit ich das weiß sind meine Vorbesitzer aber auch extrem viel Kurzstrecke gefahren. Oder schlucken Benziner einfach ein bisschen, im Gegensatz zu den meisten Diesel hier?
Ja, soweit ich weiß verbrauchen alle Benziner ein wenig Öl (manche auch mehr). Die Diesel verbrauchen kein ÖL bzw. es ist wegen der Ölvermehrung durch die Regenerationen vom DPF nicht messbar.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 28. August 2021 um 15:42:30 Uhr:
Ja, soweit ich weiß verbrauchen alle Benziner ein wenig Öl (manche auch mehr). Die Diesel verbrauchen kein ÖL bzw. es ist wegen der Ölvermehrung durch die Regenerationen vom DPF nicht messbar.
Das kann ich genauso unterschreiben. Vielleicht liegt es auch an den insgesamt höheren Drehzahlen beim Benziner? 😕
Was Diesel mit DPF angeht: wir sollten uns irgendwie glücklich schätzen, wenn sie gerade so viel verbrauchen, dass es die Ölvermehrung ausgleicht. Sonst gäbe es viel häufiger Diesel-Runaways.
Mir ist in meinem ganzen Autofahrerleben nur ein einziger Ölsäufer begegnet und das war der 2,0 TDI Pumpe Düse aus 2005. Mein damaliger Arbeitgeber leaste 2005 jeweils 2 VW Passat und 1 A6 4F mit diesem Motor. Da war der Ölerbrauch allerdings so extrem, dass es sich wohl um einen Konstruktionsfehler handeln musste.
Ich hatte bisher erst 4 Dieselmotoren, zwei 4F 3.0 TDI (ASB und CDYA, 2010 - 2021), einen Opel Kadett 1.6D (1986-1988) und ganz kurz einen Mercedes 200D (1981). Die haben alle kein Öl verbraucht aber bei dem Kadett ist bei ca. 80.000 km der Zahnriemen gerissen und der Motor war hinüber.