Ölverbrauch beim x16xel wahnsinnig

Opel Astra G

Hi habe mir einen Astra G mit dem x16xel Motor von 2001 gekauft. Der Motor braucht auf ca 400 km 1 l Öl.
Da der Wagen erst 130000 km runter hat und keinen Rost. Wollte ich euch fragen wie es mit neuen Kolberingen aussieht.
Müssen nur die Ringe gewechselt werden oder woran kann es liegen? Habe soviel gelesen von Ventildeckel bis zu den kak Ringen die Opel wohl verbaut hat.
Ich könnte es für wenig Geld machen lassen, aber ist danach ruhe ? Lg

34 Antworten

Zitat:

@tomate67 schrieb am 22. Oktober 2024 um 15:04:14 Uhr:


Auf den nächsten 500km.... mit 2 Stunden Stau, Stop and Go, also ca 8 Stunden Fahrt, hat er nur noch ca 0,5l genommen.
Bin auf der AB aber nur sehr selten über 3000 U/min gefahren.

Meiner Verbraucht nur bei hohen Drehzahlen Öl. Sprich: Länger schnelle Fahrt.

Ich kenne den X16XEL auch mit 1l auf 5000km, selbst bei flotter Fahrt. Aber dieser Motor hat damit ein mittleres Problem. Als ich anfing, hatte er morgen beim Starten eine blaue Fahne und wenn man die Zündkerzen herausschraubte, dann sah man das Öl auf den Kolben stehen.
Das scheint Dank Chemie zumindest ein bisschen besser geworden zu sein. Ich fahre ihn diese Woche noch 400-500km. Wenn es bei 1l auf 1000km bleibt, dann sollte das erstmal so gehen. Er wird nicht mehr soviel gefahren.

@tomate67

Oder du gönnst dem Motor das Meguin 5W40 High Condition Öl.

Ich habe jetzt Mannol Extreme 5W40 drauf....

Ähnliche Themen

Nachdem der Ölverbrauch wieder dramatisch gestiegen ist, ca 4l auf 1000km, habe ich jetzt die Ventilschaftdichtungen neu gemacht. Diese waren richtig fertig, aber ob das Problem damit beseitigt ist..... Ich werde berichten.

P.S. Ich frage mich auch, welcher G bei 530.000km noch repariert wird 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen