Ölverbrauch beim x16xel wahnsinnig
Hi habe mir einen Astra G mit dem x16xel Motor von 2001 gekauft. Der Motor braucht auf ca 400 km 1 l Öl.
Da der Wagen erst 130000 km runter hat und keinen Rost. Wollte ich euch fragen wie es mit neuen Kolberingen aussieht.
Müssen nur die Ringe gewechselt werden oder woran kann es liegen? Habe soviel gelesen von Ventildeckel bis zu den kak Ringen die Opel wohl verbaut hat.
Ich könnte es für wenig Geld machen lassen, aber ist danach ruhe ? Lg
34 Antworten
Bei der Ölmenge glaube ich nicht, dass das nur durch verkokte Abstreifringe kommt.
Vorher Kompression, Kurbelgehäusedruck und Druckverlust messen und mit dem Endoskop reinschauen.
Sehen alle Kerzen gleich schwarz aus?
Zitat:
@mmichael2708 schrieb am 16. August 2024 um 22:26:56 Uhr:
Dannsch ist ruhe ?
Hatte einen Meriva A mit dem Z16SE Motor.
Hatte sich 1 Liter auf ca. 800 km gegönnt bei ca. 65.000 km.
Hohnschliff war noch sichtbar und ein Satz neue Kolben- Ölabstreifringe haben damals das Problem erledigt, danach 1 Liter auf 7.700 km.
Hatte dazu damals einen Beitrag verfasst.
Ähnliche Themen
Neue Kolben- und Ölabstreifringe sowie Ventilschaftdichtung bei 250 tkm und nach 15 Jahren waren bei meinem x18xe1 das Problem. Danach weniger als 1 ltr auf 20 tkm. Vorher stetige Steigerung auf bis zu 1 ltr auf 700 km. Endete mit duchgebranntem Auslassventil.
Alles gemacht, Motor ist heute 25 Jahre alt bei 345 tkm.
Ich würde da erstmal die billigere Version probieren eh ich ein frisch gekauftes Auto so einer OP unterziehe, klar kann es ein gebrochener ölabstreifer sein aber verkokt ist auch nicht unwahrscheinlich und das kann man auch anders in dem Griff bekommen. Xado atomex, Wagner Motor Clean und LM Ölschlamm Spülung sind da meine Erfahrungen die was gebracht haben. Und alle 3 lässt man ~200km drin und dann erst Ölwechsel. Da wird der Motor beim Fahren ganz anders belastet als bei 15 min tuckern im Stand. Dementsprechend habe ich mit den "Tucker" Spülungen a lässt LM Motor Clean nicht so die Kracher Erfahrungen gemacht. Nett ist es, wenn man sauberes Opferöl auffüllt, ist es auch rabenschwarz nach 15 min aber so ne verkeimten ölabstreifer brauchen da wohl ne härtere Kur Sonst dauert es viiiel länger. Außerdem fahre ich teilweise in meinem Fuhrpark Öle die der User "Rosi" empfiehlt: 10w30/10w40 nach vds4 Norm. Die Norm ist wichtig, nicht an der Visko aufhängen. X20XEV und beide Z16XER brauchen jetzt gar nichts mehr zwischen den Ölwechseln. Letzterer hat da schon locker 1 Liter zwischen den Ölwechseln gebraucht.
Wenn es dich dann nach einiger Fahrzeit nicht zufrieden stellt, hast du es wenigstens probiert und es war nicht so teuer. Sofort als erstes Kolben ziehen ist ja dann doch schon die total OP
Natürlich nicht, Anwendungshinweise beachten.
Aber mach mal, ich bin gespannt was so ein Wundermittel in 15min bewirkt.
Wenn der Ölverbrauch weg ist, schütte ich das bei mir auch sofort rein.
Zitat:
@mmichael2708 schrieb am 17. August 2024 um 07:57:53 Uhr:
Danke für die Antwort. Alle drei auf einmal reinkippen? Lg
Ja dann kipp mal alles rein.
Am Ende sah ich auch warum, weil die Kolbenringnuten komplett mit Ölkohle verkokt waren.
Da half nur noch eine mechanische Entfernung per Schraubendreher in Uhrmachergröße.
Zitat:
@DerEisMann schrieb am 17. August 2024 um 11:47:09 Uhr:
Da wird wohl eine Dieselspühlung „effektiver“ sein wenn man es wagen möchte.
Oder Petroleum. Biodiesel gibts nicht mehr
@Gerd7: ich hatte geschrieben: Nicht die 15 min Tucker Mittelchen. Die sind nicht so effektiv. Nett aber mehr nicht. Der Dreck in den Nuten hat sich ja auch innerhalb einer gewissen Zeit aufgebaut und da muss man schon ein bisschen Geduld mitbringen. Der FOH vor Ort hat auch gesagt, ihm ist ein Mittelchen lieber was auch beim beschleunigen dabei ist und generell mehr Last im Motor erlebt. Und wie gesagt: KEIN Vollgas!
Wie unterschiedlich es sein kann. Ich habe auch einen X16XEL 1,6 16v. Der hat jetzt 271000 km gelaufen und braucht vielleicht 150ml auf 1000km. Der Spritverbrauch mit knapp unter 6 Liter ist ja auch dezent.
Ich hoffe, der bleibt mir noch lange erhalten.
LG Klaus