Ölverbrauch beim TT RS
Hallo,
diese Frage richtet sich ausschließlich an die RS-Fahrer-Fraktion:
Ich mußte heut nach ca. 9000 gefahrenen Kilometern das erste Mal ca. 0,75l Öl nachfüllen, nachdem ich "aufdringlich" durch mein "Infotainment im Display" auf den Öldurst meines RS hingewiesen wurde....🙂
Wie sind Eure Erfahrungen bislang in bezug auf den Ölverbrauch Eures RS......???
Beste Antwort im Thema
FRECHZitat:
Original geschrieben von tobi-lb
Das mit dem Öl selber mitbringen hatte ich mir auch
schon überlegt, aber wenn die mir da so nen Gutschein
haben, denke ich nicht das die das dann mit mitgebrachtem
Öl machen.
Ein bißchen was wollen die sicher daran immernoch verdienen.Kann ja mal nachfragen 😁 aber ist eigentlich schon n bißchen
frech oder?
Gruß
sind die Ölpreise bei AUDI !
😉
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Mein Ölstab, eher der orangene Griff davon, färbt ab und zwar richtig. Hat das noch wer?
jap, ist anscheinend Serie 😉
Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Mein Ölstab, eher der orangene Griff davon, färbt ab und zwar richtig. Hat das noch wer?
Ja...das ist ein kostenloses Premium-Extra für Alzheimer TT-Fahrer...die können dann beim Blick auf die Hand sehen, dass sie gerade das Öl schon geprüft haben, falls sie es schon wieder vergessen hatten...insofern sie sich daran erinnern können was es mit der orangenen Hand auf sich hatte...
(Mann, der war fies...ich weiß)
Nee, ist aber so...ich nehme immer drei Blatt Küchenrolle zum prüfen...zwei lege ich doppelt zum Meßstab abstreifen und ein Einzelnes um den Meßstab zu halten, sonst hat man echt überall orangenen Abrieb an der Hand. 🙁
Hey hab nun mal bei meinem Freundlichen nachgehackt wegen
vorgezogenem 1. Ölwechsel.
Würde ja keinen Arbeitslohn bezahlen.
Trotzdem meinte er würde es ca. 180€ allein fürs
Material kosten. Ist das O.K.?
Kommt mir bißchen hoch vor für ca. 6l Öl plus Schraube
plus Filter oder?
RS fahren, RS bezahlen
Ähnliche Themen
Super Antwort 😉
Hatte zuvor "nur" einen Focus ST und hier lag
der Ölwechsel meist knapp bei 300€.
Außerdem hat ja wohl ein Ölwechsel nichts mit dem
Modell zu tun sondern nur mit der Anzahl an Öl
und evtl. noch dem "gering" teureren Filter.
Wollt ja nur mal hören ob der Preis in Ordnung ist
oder ob der Händler hier mir evlt das Material teurer
verkauft da er ja angeblich kein Arbeitslohn beim
ersten Wechsel verlangt.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
castrol edge 5w30
Wieso eigentlich edge statt
SLX LongLife III?
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
jap, ist anscheinend Serie 😉Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Mein Ölstab, eher der orangene Griff davon, färbt ab und zwar richtig. Hat das noch wer?
Musst Du bei der nächsten Inspektion die Finger vorzeigen. Gibt Pluspunkte für verantwortungsvolle Fahrer 😁
Bernd35
Zitat:
Original geschrieben von Bernd 35
Musst Du bei der nächsten Inspektion die Finger vorzeigen Gibt Pluspunkte für "Ölwachsamkeit"-.😁
Bernd35
Neuerdings bin ich Kunde bei der Niederlassung (VW-Retail). Dort musste ich zunächst laut und ungemütlich werden bis die Schlafmützen, statt immer nur eingeübte Oberflächlichkeiten abzuspulen, auf meine Wünsche eingingen.
Erst sind sie mir dumm gekommen, haben rumgepöbelt, aber schließlich eingelenkt als ich ihnen noch dümmer kam.
Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Neuerdings bin ich Kunde bei der Niederlassung (VW-Retail). Dort musste ich zunächst laut und ungemütlich werden bis die Schlafmützen, statt immer nur eingeübte Oberflächlichkeiten abzuspulen, auf meine Wünsche eingingen.Zitat:
Original geschrieben von Bernd 35
Musst Du bei der nächsten Inspektion die Finger vorzeigen Gibt Pluspunkte für "Ölwachsamkeit"-.😁
Bernd35
Erst sind sie mir dumm gekommen, haben rumgepöbelt, aber schließlich eingelenkt als ich ihnen noch dümmer kam.
VW ? Ihgittigitt !!! wie "gewöhnlich" - 😎😮 😁
Bernd 35
Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Neuerdings bin ich Kunde bei der Niederlassung (VW-Retail). Dort musste ich zunächst laut und ungemütlich werden bis die Schlafmützen, statt immer nur eingeübte Oberflächlichkeiten abzuspulen, auf meine Wünsche eingingen.
Kunde bei V-was?
😁😉
Ca. 11.000 KM 0,5 Liter nachgeschüttet worden, nach ca. 22.000 KM 1,0 Liter.
Jetzt bei 29.000 KM noch nichts weiter..
hab jetzt auch knapp 11k drauf, ölstand nähert sich dem unteren ende des mittleren bereichs beim peilstab an, d.h. wird wohl irgendwo um nen halben liter nachgefüllt werden müssen. das öl ist allerdings seit 5 tagen in der post. entweder das hat beim munteren pakete-werfen irgendwo im verteilzentrum ne riesen schweinerei gegeben oder dhl ist schon im weihnachtsmode, was die durchlaufzeiten angeht...
Zitat:
Original geschrieben von Powdersailor
Die Diff. zwischen min. & max ist jedoch sehr gering (...) ausgelegt, das scheint mir so um die 0,5 Liter zu sein!
Ja. Bei mir ging die Kontrollleuchte zum zweiten Mal an. Hab ca. 600 ml eingefüllt. Laut Peilstab ist jetzt zu viel drin.
Merkwürdig: Als ich das erste Mal nachfüllte, hab ich zunächst nur 0,5 l reingekippt. Allerdings war der Ölstand beim Nachmessen nicht auf Maximal.
Mir scheint es, als arbeite der Sensor unpräzise. Anders kann man so eine Ungenauigkeit nicht erklären.