Ölverbrauch beim TT RS
Hallo,
diese Frage richtet sich ausschließlich an die RS-Fahrer-Fraktion:
Ich mußte heut nach ca. 9000 gefahrenen Kilometern das erste Mal ca. 0,75l Öl nachfüllen, nachdem ich "aufdringlich" durch mein "Infotainment im Display" auf den Öldurst meines RS hingewiesen wurde....🙂
Wie sind Eure Erfahrungen bislang in bezug auf den Ölverbrauch Eures RS......???
Beste Antwort im Thema
FRECHZitat:
Original geschrieben von tobi-lb
Das mit dem Öl selber mitbringen hatte ich mir auch
schon überlegt, aber wenn die mir da so nen Gutschein
haben, denke ich nicht das die das dann mit mitgebrachtem
Öl machen.
Ein bißchen was wollen die sicher daran immernoch verdienen.Kann ja mal nachfragen 😁 aber ist eigentlich schon n bißchen
frech oder?
Gruß
sind die Ölpreise bei AUDI !
😉
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
keine erfahrungen bisher? dann wird's wohl castrol edge 5w-30 🙂Zitat:
Original geschrieben von der_horst
leicht ot: weiss jemand welches öl audi ab werk verfüllt hat? für welche marke habt ihr euch zum nachfüllen entschieden?
Jepp genau das hab ich im Kofferraum ;-) !!!
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
15000 km bei mir seit Mai, bisher 1,5l nachgefüllt. Finde das bei dem Öl, bei dem Motor und bei der Leistung für absolut in Ordnung.Lieber ein Motor der etwas Öl verbraucht als einer der keins verbraucht, denn dann stimmt was nicht mit 😉
Passt zum Bremsverschleiß 😉
Meiner hat jetzt 36000 Km runter und habe 0,7 L Oel nachgefüllt.
Mein🙂 hat beim Oelwechsel Mobil 1 ESP Formula 5W 30 reingemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Passt zum Bremsverschleiß 😉Zitat:
Original geschrieben von Combattent
15000 km bei mir seit Mai, bisher 1,5l nachgefüllt. Finde das bei dem Öl, bei dem Motor und bei der Leistung für absolut in Ordnung.Lieber ein Motor der etwas Öl verbraucht als einer der keins verbraucht, denn dann stimmt was nicht mit 😉
Muss mich für meine Verdächtigung beim Kombattanten entschuldigen.
Eben gerade habe ich bei einer Laufleistung von ca. 3.200 km einen Liter SLX Powerflow (5W-30) reingekippt.
Zunächst sah es so aus, als sei ein Tick zuviel Öl drin. Habe eben nochmals gemessen: Der Ölstand ist genau unter dem Pfeil für Max.
Habe den Motor bzw. den RS vorschriftsgemäß eingefahren. Allerdings hab ich danach schon hier und da mal die Gänge bis 6.500 U/min gedreht. Zudem fuhr ich heute 100 km sehr stramm auf der Bahn. Danach ging die Lampe an.
Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Muss mich für meine Verdächtigung beim Kombattanten entschuldigen.Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Passt zum Bremsverschleiß 😉
Eben gerade habe ich bei einer Laufleistung von ca. 3.200 km einen Liter SLX Powerflow (5W-30) reingekippt.
Zunächst sah es so aus, als sei ein Tick zuviel Öl drin. Habe eben nochmals gemessen: Der Ölstand ist genau unter dem Pfeil für Max.
Habe den Motor bzw. den RS vorschriftsgemäß eingefahren. Allerdings hab ich danach schon hier und da mal die Gänge bis 6.500 U/min gedreht. Zudem fuhr ich heute 100 km sehr stramm auf der Bahn. Danach ging die Lampe an.
Wenn du meinen Nick jetzt noch mit "C" schreibst ist alles vergessen 😉
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ein TURBO bleibt eben ein TURBO !!😁😁
Sicher? Fuhr davor auch Turbos:
2.0 TFSI (S3)
3.0 Tdi
Die haben allesamt kein Öl gefressen.
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Wenn du meinen Nick jetzt noch mit "C" schreibst ist alles vergessen 😉
Yes Sir!
Habe bisher keinen Ölverbrauch. Peilstab ist immer noch genau auf max. Hab zwar erst 1300Km runter, denke aber vor allem wegen der Einfahrphase schon mal nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von CLKMatze
Habe bisher keinen Ölverbrauch. Peilstab ist immer noch genau auf max. Hab zwar erst 1300Km runter, denke aber vor allem wegen der Einfahrphase schon mal nicht schlecht.
Das ist gut. Bei dem Kilometerstand war bei mir bereits das Öl auf Mitte des Peilstabes.
@clkmatze:
Wieviel km hatte deiner bei Abholung drauf?
Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Sicher? Fuhr davor auch Turbos:Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ein TURBO bleibt eben ein TURBO !!😁😁2.0 TFSI (S3)
3.0 TdiDie haben allesamt kein Öl gefressen.
Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Yes Sir!Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Wenn du meinen Nick jetzt noch mit "C" schreibst ist alles vergessen 😉
der 2,0T und der 3,0Tdi kannst du nicht mit den 2,5T vergleichen. Die ersten beiden sind eigentlich allerweltsmotoren und nicht so ausgelegt wie der RS Motor. Zudem hatte ich bisher keinen Diesel wo ich ein einziges mal nachfüllen musste....
@matt mcbell
Bei Abholung in IN waren es um die 40km und bei dir? Noch was zum Thema Einfahren. Hab meinen zwar schon weitestgehend geschont aber nicht über Penibel behandelt. So lange er Warm war, hat er auch schon desöfteren über kurze Distanzen höhere Drehzahlen gesehen. Bisher nicht Nachteilig in Sachen Ölverbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von matt mcbell
Sicher? Fuhr davor auch Turbos:Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ein TURBO bleibt eben ein TURBO !!😁😁2.0 TFSI (S3)
3.0 TdiDie haben allesamt kein Öl gefressen.
Yes Sir!
Mein 5 GTI hat Öl gefressen und auch mein TT mit dem gleichen Motor
frisst genausoviel Öl. ( 2.0 TFSI )🙂
Zitat:
Original geschrieben von CLKMatze
@matt mcbellBei Abholung in IN waren es um die 40km und bei dir? Noch was zum Thema Einfahren. Hab meinen zwar schon weitestgehend geschont aber nicht über Penibel behandelt. So lange er Warm war, hat er auch schon desöfteren über kurze Distanzen höhere Drehzahlen gesehen. Bisher nicht Nachteilig in Sachen Ölverbrauch.
Mir haben'se 64 km draufgejodelt. Daraus aber einen Zusammenhang zum Ölverbrauch abzuleiten, wie es mir durch den Kopf ging, ist wohl in die falsche Richtung gedacht. Es hat evtl. etwas mit Streuung zu tun.