Ölverbrauch beim Neuwagen

Audi A3 8P

Hi,

bin seit 11/2007 stolzer Besitzer eines A3 SB 1,4 TFSI.

Ich bin alles andere als ein Experte, aber ich dachte ein gewisser Ölverbrauch wäre gerade bei Neuwagen am Anfang normal. Ich musste tatsächlich noch nie Öl nachfüllen.
Ist das bei Audi anders, als bei anderen Marken?

Danke für Eure Hinweise, will eigentlich nur sichergehen, dass ich nicht zu dämlich zum Öl-Stand-Messen bin ...

Flea2010

25 Antworten

Ich habe die Meldung einmal bekommen und da war der Stand auf genau MIN vom Messstab, verlassen würde ich mich darauf aber nicht !

bei mir war schon unter MIN und die Lampe war noch nicht an.... der 🙂 hat sich das angesehen und meinte die hätte sich aber sehr bald gemeldet.
Bisschen spät wäre es aber trotzdem gewesen...deswegen konnte ich auch mit einer Ladung 650 ml nachfüllen

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef


Hi Scotty,

klingt vernünftig. Aber weiß irgendwer, wann denn die Öllampe im FIS angeht? Also wenn es schon zu spät ist oder wenn gerade der Minimumstand erreicht ist etc. ?!

MfG Andy

daher- KONTROLLE ist besser..

im A5 gibt es keinen Messstab mehr ... das wäre mir zu ungewiss 🙁

alles nur noch im MMI ablesbar!

Wobei aber die Thermoelektrischen Fühler die auch zum Feststellen der ÖLtemperatur genommen werden sehr zuverlässig sind.

Ähnliche Themen

Also ich prüfe ab und zu wenn ich gerade daran denke. Oder vor langen Autobahnfahrten, oder auch nach langen sehr schnellen Autobahnfahrten. 🙂

Grüße,
Hagen

Habe Gestern etwas in der Bedienungsanleitung gestöbert, es gibt ja auch eine gelbe Öl Warnleuchte. Weiss jemand wann diese kommt bzw. ab welchem Ölstand? Oder kommt die nur wenn ein Defekt vorliegt?

Grüße,
Hagen

Die kommt auch, wenn es deutlich zu wenig ist. Soll aber das manuelle Kontrollieren nicht ersetzen - wobei ich glaube, dass es kein Problem wäre. Unsere Firmenwagen werden nie kontrolliert, da knallt einem immer wieder Öllampe auf 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



im A5 gibt es keinen Messstab mehr ... das wäre mir zu ungewiss 🙁

Sollte dein nächster nicht ein A5 werden? 😁

(oder bringe ich da gerade was durcheinander)

Kontrolliere bei mir auch ca einmal im Monat, letztens ging die Lampe an, ca 18.000km gefahren, 0,5l Öl rein und es passte wieder 😉

Andy bohrt dann seinen Motorblock an - demnächst als Anleitung in seinem Blog 😁

genau ! Audi A5  Ölmessstarb nachrüsten 😉 - scherz bei Seite, ich denke schon das die Sensoren recht zuverlässig sind- Allerdings beobachte ich die Anzeige des öftern mal im S5 und dort muss ich feststellen das die Anzeige sehr schwankt.. Mal über mittel mal unter mittel usw...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Allerdings beobachte ich die Anzeige des öftern mal im S5 und dort muss ich feststellen das die Anzeige sehr schwankt.. Mal über mittel mal unter mittel usw...

Naja, wenn ich mit dem Stab messe, schwankt das auch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen