Ölverbrauch beim 328ix

BMW 3er

Hallo,
nachdem der BC mich nach 7.500km nach einem Liter Öl gebeten hat, ging jetzt nach 10.500km schon wieder die Meldung nach Öl an. Das scheint mir jetzt langsam ein bischen viel Ölverlust zu sein, zumal der Liter ja nur schlappe 30€ kostet. 2 Liter auf 10.500km.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Hier wurde auch schon erwähnt, dass es von der Fahrweise abhängt, wobei ich alle meine Autos gleich fahre und mit den letzten beiden immer über das komplette Wechselintervall gekommen bin (ok waren Diesel, na und?)

Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


...
wenn man voher am Strassenrand steht um Oil nach zu fullen.
Schmunzelt angeglotzt durch Audi/Mercedes/VW Fahrer. 😠😠😠
...
die fahren halt mit leuchtender ölkanne weiter😉
"muss der motor abkönnen"😉

Das kann er auch locker ab.

Bei der "leuchtenden Ölkanne" von früher kam die Meldung tatsächlich erst bei einem Druckabfall.

Beim BMW-Motor mit elektronischer Ölstandsmessung wird aber bereits gewarnt wenn noch reichlich Öl vorhanden ist (Füllmenge 328i = 5,75 Liter, bei Warnung immer noch 4,75 Liter vorhanden).

Also keine Panik, wenn z.B. bei 20.000km die Warnung kommt kann man noch mal 20.000km fahren bis das Niveau auf 3,75 Liter gesunken ist.😉

Bevor das falsch verstanden wird: 20.000km würde ich natürlich nicht warten, aber man muss auch nicht sofort die nächste Tankstelle ansteuern oder gar den Pannendienst rufen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von odi222


Hans ich würde wechseln der Automarke 😉😉😛😛

Gruß
odi

Schon gut.

Nachstesmal Mercedes 😉, da macht nur der Mechaniker die Motorhaube auf.

Liebe Forumleser: Ich freue mich riesig auf meinem 3 GT (mit oder ohne Oil 😁😁😁) Freitag kommt er vom Onkel Dokter, ist fertig (= neues Leder) und vielleicht nachste Woche (Freitags) endlich in meinem Besitz.
(Ab 24-06-2013 ist eine sehr lange Wartezeit)

Gruss,

Hans

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


...
wenn man voher am Strassenrand steht um Oil nach zu fullen.
Schmunzelt angeglotzt durch Audi/Mercedes/VW Fahrer. 😠😠😠
...

die fahren halt mit leuchtender ölkanne weiter😉

"muss der motor abkönnen"

😉

Zitat:

Original geschrieben von meistermeier


steht nicht sogar in der ba bis ein liter auf 1000km ist noch im regelbereich😕

Ich hab das in der Betriebsanleitung nicht gefunden, aber dort steht, wie bei jedem Auto, dass bei jedem Tanken der Ölstand geprüft werden soll. Macht natürlich niemand. Aber ein Glück, dass bei BMW dazu wenigstens nicht die Motorhaube aufgemacht werden muss. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


...
wenn man voher am Strassenrand steht um Oil nach zu fullen.
Schmunzelt angeglotzt durch Audi/Mercedes/VW Fahrer. 😠😠😠
...
die fahren halt mit leuchtender ölkanne weiter😉
"muss der motor abkönnen"😉

Das kann er auch locker ab.

Bei der "leuchtenden Ölkanne" von früher kam die Meldung tatsächlich erst bei einem Druckabfall.

Beim BMW-Motor mit elektronischer Ölstandsmessung wird aber bereits gewarnt wenn noch reichlich Öl vorhanden ist (Füllmenge 328i = 5,75 Liter, bei Warnung immer noch 4,75 Liter vorhanden).

Also keine Panik, wenn z.B. bei 20.000km die Warnung kommt kann man noch mal 20.000km fahren bis das Niveau auf 3,75 Liter gesunken ist.😉

Bevor das falsch verstanden wird: 20.000km würde ich natürlich nicht warten, aber man muss auch nicht sofort die nächste Tankstelle ansteuern oder gar den Pannendienst rufen.

Ähnliche Themen

als echter mann schaut man!n! selbst nach seinem öl,reibt es zwischen den fingern und nimmt eine nase 😁so erkennt man auch übermässigen spriteintag bei kurzstrecken😛

Zitat:

Original geschrieben von meistermeier


als echter mann schaut man!n! selbst nach seinem öl,reibt es zwischen den fingern und nimmt eine nase 😁so erkennt man auch übermässigen spriteintag bei kurzstrecken😛

Wenn ich den Ölmessstab mal gefunden hätte.🙄

Entweder gibt es keinen oder der ist so gut versteckt.

Zitat:

Original geschrieben von JangoF



Zitat:

Original geschrieben von meistermeier


als echter mann schaut man!n! selbst nach seinem öl,reibt es zwischen den fingern und nimmt eine nase 😁so erkennt man auch übermässigen spriteintag bei kurzstrecken😛
Wenn ich den Ölmessstab mal gefunden hätte.🙄
Entweder gibt es keinen oder der ist so gut versteckt.

unten hast eine 17er schraube😁

Zitat:

Original geschrieben von meistermeier



Zitat:

Original geschrieben von JangoF


Wenn ich den Ölmessstab mal gefunden hätte.🙄
Entweder gibt es keinen oder der ist so gut versteckt.

unten hast eine 17er schraube😁

Da mußte aber verdammt schnell messen😁

Gruß bubil

fang mal die schwarze Stange auf 😉

ps. die neueren bmw's kommen doch ohne ölpeilstab aus.

Zitat:

Original geschrieben von JangoF



Zitat:

Original geschrieben von meistermeier


als echter mann schaut man!n! selbst nach seinem öl,reibt es zwischen den fingern und nimmt eine nase 😁so erkennt man auch übermässigen spriteintag bei kurzstrecken😛
Wenn ich den Ölmessstab mal gefunden hätte.🙄
Entweder gibt es keinen oder der ist so gut versteckt.

Es gibt im F30 keinen Ölmessstab mehr. Du kannst nur noch elektronisch messen.

Zitat:

Original geschrieben von Frankle


Hallo,
nachdem der BC mich nach 7.500km nach einem Liter Öl gebeten hat, ging jetzt nach 10.500km schon wieder die Meldung nach Öl an. Das scheint mir jetzt langsam ein bischen viel Ölverlust zu sein, zumal der Liter ja nur schlappe 30€ kostet. 2 Liter auf 10.500km.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Hier wurde auch schon erwähnt, dass es von der Fahrweise abhängt, wobei ich alle meine Autos gleich fahre und mit den letzten beiden immer über das komplette Wechselintervall gekommen bin (ok waren Diesel, na und?)

Frank

Nach deinem Post habe ich mal meinen Ölstand kontrolliert, 328i ohne XDrive. Ich habe genau 7450km drauf, und der Ölstand ist auf MAX.

Kann also wirklich sein dass irgendetwas nicht ganz in Ordnung bei dir zu seien scheint.

Zitat:

Original geschrieben von F30328i



Zitat:

Original geschrieben von JangoF


Wenn ich den Ölmessstab mal gefunden hätte.🙄
Entweder gibt es keinen oder der ist so gut versteckt.

Es gibt im F30 keinen Ölmessstab mehr. Du kannst nur noch elektronisch messen.

...beim 320 ist er gut versteckt und ist jetzt schwarz ohne einen Ring zum rausziehen!

Hier

findest Du ihn unter der Nummer14.

Beim 328 finde ich im Teilekatalog auch keinen mehr...

Gruß AL

Zitat:

Original geschrieben von AL StreetKa



Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Es gibt im F30 keinen Ölmessstab mehr. Du kannst nur noch elektronisch messen.

...der ist nur gut versteckt und ist jetzt schwarz ohne einen Ring zum rausziehen!
Hier findest Du ihn unter der Nummer14.

Gruß AL

Beim Diesel-Vierzylinder hast du recht. Ich meinte den Benziner-Vierzylinder wie er in meinem Auto arbeitet. Der Thread handelt ja auch vom 328ix. Bei diesem Benziner gibt es nur noch einen Sensor.

Klick

.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Anders beim 2,0 TFSI von Audi: der hat alle 2,5-3 Tkm einen Liter haben wollen bis durch die Werkstatt eine Ölverbrauchsmessung und ein umfassender Tausch aller relevanten Teile vorgenommen wurde.

Das kenne ich, leider wurde bei mir nichts getauscht und so bin ich gücklicherweise bei BMW gelandet!

Ich habe nach dem Kauf des 320dA xDrive immer noch Öl für die nächsten vier Ölwechsel, da ich immer gleich Grossmengen im Internet bestellt habe ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen