F31 316d N47D20C Erhöhter Ölverbrauch?
Servus liebe Community, ich hätte eine Frage an euch.
Mit ungefähr 155000km habe ich den F31 316d (Bj2013) meines Vaters übernommen und wollte mal fragen ob es normal ist, dass ich jetzt nach 13000km (auf 3 einhalb Monate gefahren) jetzt schon das dritte Mal Öl nachfüllen muss. Das Auto wird ab und zu auf Kurvenstrecken sportlich bewegt, heißt auf die Kurven wird stärker zugebremst und dementsprechend auch aus der Kurve auch wieder stark rausbeschleunigt. Den roten Drezahlbereich bekommt der Motor nicht zu sehen. Ansonsten wird er immer brav warm gefahren. Jetzt hat er gestern schon zum dritten Öl angefordert. Ich habe dann selbst mit dem Ölmessstab nachgemessen und da komme ich auf das gleiche wie der Sensor. Also wird es an dem wahrscheinlich nicht liegen. Aber jetzt zur Frage: Ist das bei dem N47D20c normal oder sind 3l Öl auf 13000km zu viel?
4 Antworten
mein alter n47 hatte kaum nachfüllbedarf zwischen den 30tkm hab den bis 270tkm gefahren.
aber der 2007er war anfällig für risse im block. kein ölverlust, aber druckverlust... von einem zylinder zum anderen.
Habe auch einen F318d, der auch alle 4000 km 1 l Öl will. Laufleistung 220 tkm. Scheint ab einer gewissen Laufleistung normal zu sein, möglicherweise Verschleiß der Lolbenringe.
In vielen Fällen ist es beim N47 nur die KGE, deren Membran bei dem Alter einfach hart ist. Ist recht billig zu beheben, wenn man im Zubehörhandel schaut. Z. B.
https://m.motointegrator.de/artikel/1505396-ventil-kurbelgehaeuseentlueftung-vaico-v20-3341