Ölverbrauch Audi A3 8P

Audi A3

Hallo zusammen,

ich habe jetzt inzwischen meinen A3 schon seit ca. 10 Monaten und hab bisher 10.000 km drauf.

Leider habe ich bisher schon 3,5 Liter 0W30 Long Life Öl Full Synthetic (wie im Handbuch beschrieben) nachfüllen müssen.

Das bedeutet bei ca. 3300 km einen Ölverbrauch von ca. 1 Liter Öl. (-> 2.0 FSI Motor)
Das finde ich zu viel, oder ist das normal?!

Wie sieht es bei euch aus, was habt ihr für einen Verbrauch?

50 Antworten

25000 km und fast 3 Liter.
Das finde ich echt eine Schweinerei.
Ich bin doch kein Ölscheich !!!

lol, das sind 0.00012 L / km, ist natuerlich schon extrem viel 😉

was ich sagen will: 3L auf 25000km ist doch noch im rahmen

0,75 Liter nach 12300km!

Jetzt sind es rund 19.500 km und bisher habe ich nix weiter reingeschüttet.

hab knapp 6000km und der ölstand hat sich bisher noch nicht bewegt. (immer noch im oberen drittel des gerippten teils des ölmessstabes)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mango


hab knapp 6000km und der ölstand hat sich bisher noch nicht bewegt. (immer noch im oberen drittel des gerippten teils des ölmessstabes)

das läßt ja mal ein wenig Hoffnung aufkommen!!

Gruß

André

Kilometerstand: 22600
Ölverbrauch: ca. 7 Liter
Leichte besserung nach 10 TKM. Bei der Inspektion wird Klartext geredet ! Hab nie die Ölstand prüfen müssen. Die Warnleuchte war schneller !!!
Gruß

@Brainsmasher:
Um dir noch mehr Hoffnung zu geben: Mein FSI hat bis jetzt (3600 KM) auch noch kaum Öl gebraucht. Nachdem ich ihn das erste mal ausgefahren habe, ist der Ölstand bei 3/4 Max stehen geblieben.
Aber mit 3600 KM kann man einfach keine genaueren Aussagen treffen.

Die Einfahrphase scheint bei FSI-Motoren extrem wichtig zu sein. So bin ich die erstem 2000 KM immer Langstrecken gefahren (100 - 150 KM). Mit dem Motor bin ich echt zufrieden.

Christian

Als das letzte Mal bei mir die Öllampe angesprungen ist, habe ich 0,5 L nachgefüllt.

Jetzt nach 5.000 km ist die Kontrollleuchte wieder angegangen. Macht einen Ölverbrauch von 1 Liter je 10.000 km.

Das ist für mich das maximale von dem, was ich noch als normal bei einem Neuwagen akzeptieren würde (8P 2.0TDI, jetzt 25.000 km).

Beim Ölnachfüllen ist mir aufgefallen, dass das Öl im Motor ziemlich stark dampfte. Der Motor war allerdings auch heiß.

Ist das eigentlich normal?

Grüße

Harry

servus leute,
hört sich bei euch ja alles im rahmen an( ausser der user mit den 7 litern),ich darf alle 1000-1200km zwischen 0,7-1,3 l nachfüllen.
und das wäre alles normal,sagt Audi sowie der freundliche,hab jetzt 10000km drauf,und könnte alle 2 wochen tierisch kotzen,wenn die scheisslampe anspringt,und ich sehe das da wieder nix mehr drin ist.naja,sache läuft ja bereits über anwalt
gruss

also ich kann mir nicht vorstellen dass die ab werk so stark abweichen.
ich will ja niemandem was unterstellen, aber ich denke mit gutem einfahren kann man da schon was machen, was ist eure meinung?

also ich habe meinen strikte bis 500km unter 3000 U/min gelassen bei häufigem lastwechsel (guter mix aus Stadt, Ueberland, Autobahn) und danach suksessive erhöht bis 4000, ab 1000km dann langsam bis zum roten bereich und jetzt trete ich ihn auch mal ab und zu an die schmerzgrenze (knapp über 6000 U/min)

Von den Leuten die so einen hohen Verbrauch haben würde ich mal gerne wissen wie sie in den ersten 500 bis 1000km gefahren sind, einfach so aus Interesse.

Hallo,

ich habe seit heute 10000 km mit meinem runter, und erst 0,5 Liter nachfüllen müssen. Ich finde, das ist echt gut, mein alter A3 hat noch weniger gebraucht.

Einfahren und Ölverbrauch

Mir wurden die ersten 1000 bis 1500 Km als Einfahrphase genannt. Da soll man mit wechselnder Last fahren, dabei aber nicht viel mehr als 3000umin und beim 2.0 TDI so max 150. Hab ich gemacht, jetzt 20Tkm runter und ca. 1,5 Liter Öl.

Mein Einfahrphase war wie folgt:

Nach der Abholung erstmal 300 KM Konstant 120 auf der Autobahn.
Dann bis knapp 800 Stadtfahrten.
Und seitdem meistens Autobahnfahrten.

Habe den Motor nie bis 6000 hochgedreht. Ausser 2-3 mal bei V-max versuchen...

Zur Arbeit haue ich die GRA rein und cruise konstant über die Bahn.

Fahre auch nicht untertourig.

Was bleibt ? Die FSI-Motoren schlucken halt. Beim Golf 4 war es bzw. ist es genauso. Hätte ich mir denken müssen.

Hab den A3 bei 10000 ne Ölverbrauchsmessung verpasst. Der Händler hat nach 1000 gefahrenen Kilometern festgestellt das er NICHTS verbraucht und sagte mir der Motor wäre damit eingefahren und ich solle mir keine Gedanken machen.
2 Wochen später flattert mir ne Rechnung über 1,5 Liter Öl ins Haus... Diese Penner !!!

Ach ja, ein Händler hat mir geraten auf die NORMALEN INTERVALLE umzusteigen. Glaubt ihr dann wird der Verbrauch geringer ? Das Longlife-Öl ist ja ziemlich dünn...

Gruß

Hi,

ich habe mir vorsorglich schon mal 5l Vorrat angelegt.

Gruß

André

wegen öl Verbrauch

Hallo!ich hatte das Problem auch beim 2.0 FSI! Dass liegt am Zylinderkopf da must du dich beim Händler melden bei mir wurde er Kostenlos gewechselt!!

Gruß Mathias

Deine Antwort
Ähnliche Themen