Ölverbrauch Audi 80 B3 Typ 89
Hi Leute wollte mal so fragen wie es bei euch mit dem Ölverbrauch aussieht fahre einen 80 B3 Typ 89 1,6 Liter Diesel und der brauch etwa einen halben Liter Öl auf 5000 Kilometer ist eigentlich ein super Wert (fahre kein dickflüssiges Öl sondern Aral High Tronic 5 W 40) wie sieht es denn bei euch so aus?
Mein Kilometerstand beträt etwa 150000 Kilometer
MfG
27 Antworten
hi
fahre einen 1.8s PM mit 179000km und der braucht ca 1en liter auf 1000km! also kannst du dich ja richtig glücklich schätzen mit deinem ölverbrauch!
habe kein Problem mit meinem Ölverbrauch wollte nur mal so schauen wie das beim 80er so allgemein ist
@ danny378:
schau mal nen paar seiten zurück, da hat jeder schon seinen senf dazu abgegeben...
@ tom_typ_89:
Zitat:
fahre einen 1.8s PM mit 179000km und der braucht ca 1en liter auf 1000km!
glückwunsch, fahren den gleichen motor. hatte auch so einen hohen ölverbrauch. wechsel mal die ventilschaftdichtungen wenn dich der verbrauch stört. die schaftdichtungen sind über die jahre sehr hart geworden und dichten nicht mehr richtig ab. vorallem das schlimmer als der ölverbrauch ist, das sich der motor (wie bei einem zweitakter) langsam zusetzt.. ölkohle an den ventilen, kanälen... der kat geht dabei auch langsam flöten... auf meinen ventilen war damals nen richtig schöner berg mit ölkohle, schade das ich kein bild davon gemacht habe...
Ähnliche Themen
Das befürchte ich bei mir auch....🙁 - muß mich wohl doch mal dabei machen.....
Nützen eigenlich diese Spritzusätze, zur Ventilreinigeng, was?Oder ist das nur Geldschneiderei?
@ f6ler:
Zitat:
Nützen eigenlich diese Spritzusätze, zur Ventilreinigeng, was?Oder ist das nur Geldschneiderei?
wenn du richtige ölkohle auf den ventilen hast, bringt das auch nix mehr. ich halte net so viel von dem zeug... falls du die ventilschaftdichtungen wechselst dann bau den kopf ab und reinige die ventile und schleif diese neu an, kannst ggf. auch noch deinen kopf abplanen...
Habe sowas befürchtet......merke bis jezt noch keine Leistungseinbußen...allerdings kommt das schleichend - da merkt man es auch wieder nicht - und den Gaswechsel behindert solch Kohlekranz bestimmt......na´schaun´mer ma....
Gruß und danke
@ f6ler:
es ist ja net nur der leistungsverlust, sondern auch die schlechten abgaswerte können bei der au probleme machen. hab damals ganz knapp die au geschaft. auch läuft mein auto viel ruhiger im leerlauf und nimmt besser gas an seit dem ich die dichtungen gemacht habe, auch zieht er bedeutend besser durch und hat nen bissel mehr endspeed...
@roko
tja das mit dem ölverbrauch ist schon ein wenig lästig aber stören tut es mich nicht wirklich da in der firma immer wieder öl übrigbleibt! 🙂
da ich ihn aba in der nächsten zeit gegen den 16V tausche und ihn einem kollegen verkaufe stört es mich eigentlich noch weniger!
wobei ich ihm dann sicher einmal die ventilschaftdichtungen, zkd, zahnriemen und den nockenwellendichtring tauschen werde!
völlig kollegial natürlich, erzahlt material und mir nen kasten bier!!
weisst du wie ich bei einem 6A motor zündung einstelle? 1551 od. "normales" zündeinstellgerät.
tommy