Ălverbrauch Alpina B3.4S
So nun habe ich mal eine wirklich gute Frage und ich bin gespannt, ob Ihr hier fĂŒr mich eine schlaue Antwort habt.
Mein Alpina genehmigt sich ja bekanntlich einen Schluck mehr aus der Ălkanne. Bei Alpina haben Sie mir angegeben, daĂ der Alpina B3.4 S zwischen 1,00 und 2,00 Liter Ăl auf 1.000 km verblasen darf. ErklĂ€rt haben Sie mir das, daĂ der Sportmotor mehr Kolbenspiel hĂ€tte und daher mehr Ăldurst hat.
Durch den Gasbetrieb braucht er ohnehin etwas mehr Ăl. Habe also auf Empfehlung von Alpina dann umgeölt auf Castrol 10W-60 TWS, welches der M3 fĂ€hrt. Der Ălverbrauch hat sich eingependelt auf etwa 1 Liter Ăl auf 1.700-2.000 km im Alltag.
Wir also nun das Schneckenhaus an den Haken und sind in den Urlaub. Lange Tour durch Europa, also einige Liter eingepackt, geplant waren 7.000 km, also 5 Liter Ăl mitgenommen.
Frankreich, keine Ăllampe, Spanien, keine Ăllampe, Portugal, immer noch keine Ăllampe. Ălstand nach 3.500 km kontrolliert, noch halb voll ! đ
Wieso das denn jetzt ? Erst nach 1 Woche Touren vor Ort ohne Caravan muĂte ich dann Ăl nachgiessen. Nach 14 Tagen Urlaub Schneckenhaus wieder an den Haken, durch Spanien ĂŒber die PyrenĂ€en zurĂŒck. Mit 305 PS mit Caravan 60 km/h den Berg hoch im 3. Gang bei 10 % Steigung ! Die ganze RĂŒckfahrt immer nur Vollgas, da Gegenwind bis WindstĂ€rke 8. Am Ende waren wir nach rund 7.000 km zuhause und haben auf die gesamte Strecke nur 1,5 Liter Ăl gebraucht. Hmmmm đ
Das verstehe ich nicht. BMW konnte mir das nicht erklÀren.
Jungs, Ihr wiĂt doch sonst alles. Könnt Ihr mir das erklĂ€ren, warum mein Kleiner im Alltag mehr Ăl braucht, als bei einer BleifuĂ Caravantour durch Europa und das so gravierend unterschiedlich ? Wann tritt der hohe Ălverbrauch auf beim Alpina ? Beim Kaltstart ? Und warum ist das so ?
Na da bin ich ja mal gespannt.
Michael
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Warum nicht gleich so? đ
Toll, ne ? Hat der Moderator fĂŒr mich ĂŒbernommen đ So wird der Thread auch in der Suchfunktion in Hundert Jahren noch gefunden. đ