Ölverbrauch Accord CM1

Honda Accord

Musste erstmals feststellen, dass mein CM1 Öl verbraucht. Es sind ziemlich genau 30 ml auf 1000 km. Vermutlich kein Problem, aber bisher war ein Verbrauch nicht messbar. Die Ölsorte (0W/40 Volksyntheseöl) wurde nicht gewechselt, aktuell stehen knapp 215.000 km auf dem Zähler.
Jemand ähnliche Erfahrung?

re

25 Antworten

Quark, der darf oft bis an den roten Bereich drehen, auch in den Begrenzer ist er schon gekommen. Die Automatik versucht zwar das Drehzalniveau niedrig zu halten, aber beim stärkeren Beschleunigen darf die Maschine drehen. Speziell auf der Autobahn im oberen Bereich, bleibt die vorletzte Stufe bis ca 170 drin, Nadel am roten Bereich. Die meisten Hondamotoren sind ausgesprochen drehfreudig und der 2-Liter gehört dazu.

re

Zitat:

@HondacivicEJ9 schrieb am 7. Januar 2018 um 10:48:13 Uhr:



Zitat:

@wooky_1 schrieb am 7. Januar 2018 um 10:29:06 Uhr:



Das will ich trotzdem sehen, wie du nach 1000km 30ml Ölverlust misst. Ich würde das Auto an deiner Stelle verkaufen. Auf lange Sicht wird das teuer....

Es ist doch kein Produkt dt. Premiumhersteller wo es normal ist, dass man literweise Öl zwischen den Wechselintervallen nachfüllen muss!

Bei meinem Accord CN1 musste ich auch zwischen den Serviceintervallen Öl nachfüllen. Aber ist doch auch ganz normal..

Aber bestimmt nicht Literweise!

Ein freundliches hallo an die Honda gemeinde,
Ein Freund von mir hat ein Accord CM1 also der 2 l Benziner mit 160PS.
Nunja er hat ca.100tkm runter und die letzten Woch nimmt er wohl in etwa 500ml Öl auf 500km, der Motor ist von außen tocken.
Das wäre ja von der Theorie laut hersteller noch in der Toleranz richtig?
Aber wir wissen alle es ist nicht schön und keiner hat bock ständig aufzufüllen.
Habt ihr auch solch ,,hohen,, Verbrauch?
Wie könnte man Abhilfe schaffen Wisko vom Öl ändern?
Wenn ja welche Empfehlung würdet ihr aus Erfahrung geben?
Gibt es bekannte Schwachstellen die einen hohen Öl Verbrauch verursachen?

Sufu kenn ich;-)

Vielen Dank im voraus für ernst gemeinte Ratschläge.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wuestenfuchs45 schrieb am 24. Februar 2018 um 19:40:03 Uhr:


Habt ihr auch solch ,,hohen,, Verbrauch?
Wie könnte man Abhilfe schaffen Wisko vom Öl ändern?

Nein. 1l auf 10.000km etwa aber mein auto ist ein my älter

Ventildeckeldichtung ggf defekt?
Wo landet das Öl? im Motorraum? unten am auto? ist nirgendwo was zu sehen(Kolbenringe aua)?

hier ist nicht die wisko schuld sondern definitiv was defekt.

Foxs danke für die Antwort.
Der Motor ist überall Knochen trocken.
Das Fahrzeug wurde auch nie in hohen Drehzahlen gefahre / verheizt.

Extrem hohen Öl Verbrauch hatte ich mal bei meinen Astra F Bj.95 aber da waren auch nach 250tkm die Ventilschaftabdichtungen durch.

Dann würde ich ggf von 0w40 auf 5w40 wechseln und das beobachten aber über kurz oder Lang sollte man rausfinden wo das öl landet

Riefen im Zylinder, Kolbenringe verschlissen.
Habe ich auch, muss mindestens 1000 ml auf 4000 km auffüllen. Bei sehr viel Fahrten mit hohen Drehzahlen mitunter auch nach 1000 km.

@wuestenfuchs45
Ja, ist in der Toleranz (1000 ml / 1000 km). Bei so einem alten Wagen wird dir Honda nicht mehr helfen. Maximal eine Gebrauchtwagengarantie, sofern er eine hat.

Danke für die Antworten

Den Verbrauch halte ich bei dieser Laufleistung für viel zu hoch, vorausgesetzt, dass richtig gemessen wurde. Fahrzeug muss waagrecht stehen, das Öl sollte Zeit genug gehabt haben, in die Wanne zu laufen. Alles beachtet? Stimmt der Kilometerstand?

Meiner braucht auch etwas Öl, s.o., jedoch hat der 223 tkm runter und bekommt OW/40er Synthetik (früher 0W/50). Bis vor kurzem war ein Ölverbrauch praktisch nicht messbar. Zwei weitere Hondas in der Familie (1,6 und 1,8er Civic) haben auch über 200 tkm auf der Uhr, der FK braucht auch schon mehr als einen Liter auf 20 tkm, das ist aber weit vom Verbrauch des fraglichen CM entfernt.

Vielleicht nochmals genau prüfen, so ein Wert bei der geringen Laufleistung ist kaum zu glauben, der müsste deutlich riechen und blaue Wolken ausstoßen.

Sollte der Verbrauch tatsächlich so hoch sein, wäre ein Kompressionstest eine Maßnahme um der Ursache auf die Spur zu kommen.

re

Ja die km stimmen und es wurde auch weil es kam zu glauben ist beim freundliche gemessen und aufgefüllt.
Danke für die Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen