Oelverbrauch 330i
Hallo an alle,
hab meinen 330i jetzt seit dem 29.4., hab das erstemal bei 1600 km und das zweite mal bei 3500 km 1l Öl nachfüllen müssen. Wobei ich sagen kann, daß er nicht schonend eingefahren wurde. Ein Ölverlust ist auch nirgends zu sehen. Bei meinen beiden vorherigen 330d hab ich nie etwas nachfüllen müssen.
Wie sieht denn der Oelverbrauch bei euch so aus?
Gruss
48 Antworten
dann kannste deinen motor wegschmeißen wenn er soviel öl braucht. 30 tkm ohne nachfüllen sollten es schon sein. so ganz glaube ich dir das nicht.
Wenn du ihn immer warmgefahren hast, bevor du ihn gescheucht hast, war das nicht-schonende-Einfahren nach heutigem Wissensstand optimal. Am Anfang ist auch ein höherer Ölverbrauch nicht bedenklich, das sollte sich mit der Zeit legen.
nicht bei einem neuen bmw r6 motor - selbst mein s3 hat die ersten 30 tkm ohne nachfüllen geschafft.
Ähnliche Themen
oh mann sefo! nimm doch mal gaaanz kurz deine bmw-brille ab und akzeptier die realität. ob dein aufgeladener 1.8er öl gesoffen hat oder nicht ist in diesem zusammenhang vollkommen unerheblich.
der hier geschilderte einzelfall muss ja nicht heißen, dass jeder 330i öl säuft, also brauchst du dir noch keine sorgen zu machen.
wenn du aber mal durch die e46 foren schaust wirst du viele topics finden, die den 330i als Ölsäufer abstempeln - ist nicht schön, aber irgendetwas ist ja immer.
na dann hat bmw ja echte scheiss drecks motoren wenn wenn alle 1000 km 1 liter öl nachfüllen muss. Dachte die Reihensechser sind super und unübertroffen im punk verschleiß und ölverbrauch. naja.
ich kann nicht ganz glauben dass in anderen threads zum theme "ölfresser 330i" steht dass ganz plötzlich der ölverbrauch weg ist. Natürlich ist ein eingefahrener motor besser und verbraucht weniger öl. aber so drastisch ? und das mit 1liter auf 1000km ist normal ist nur zur absicherung von bmw damit die nicht die paar fehlerhaften motoren zurücknehmen müssen. ich halte einen solchen ölverbrauch mehr als schlecht.
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=619
Dann haste jetzt eben was gelernt ... 🙄
Ich kann es jedenfalls nicht leiden, wenn man ohne Wissen einfach etwas behauptet ...
Lt. BMW sind bis zu 1 Liter auf 1000 km normal, grad am Anfang. Und wenn man gleich viel Gas gibt, wird der Effekt natürlich verstärkt.
Außerdem brauchte der von 666jupp nur 1 Liter auf 1600 , dann 1 Liter auf 1900 ... es wird also schon weniger ...
na super. selbst ein 16 jahre alter fiesta braucht gerade mal 1 liter auf 5000 km. Anscheinend sind die bmw motoren nicht mehr so gut wie sie mal waren.
selbst mein golf iv v6 hat nie öl gebraucht bis ich ihn mit 25 tkm zu schrott gefahren habe.
1L auf 10tkm waren beim E46 330i normal, bis 1L auf 5000 wuerd ich dort noch akzeptieren.
Mein E90 330i zeigt bei 2500km absolut vollen Oelstand an, wurde aber auch sauber eingefahren.
davon gehe ich aus...dass der ölstand bis zum 1. service ok ist.
1liter auf 5000 würde ich nicht akzeptieren bei einem modernen motor.
ich musste auch noch nie außerhalb der serviceintervalle öl nachfüllen. die nachfolgegeneration der M52TU motoren ist leider nicht so bescheiden.
würde mich sehr wundern wenn modernere motoren plötzlich mehr öl brauchen als die vorgänger. wenn du weniger sprit brauchst, dann gibts auch weniger reibung und somit weniger ölverbrauch. deshalb setzten alle hersteller doch auf longlife und sowas. wenig verbrauch, weniger reibung, wenig verschleiß.